Badeeimer oder Badewanne?

#kratz
ich brauche eure meinung. frage steht oben.

lg
mayah

1

Ich finde eine Wanne praktischer, die kann man länger benutzen. Obwohl mein Großer auch schon mit etwa 4 Wochen lieber mit uns in die "richtige" Wanne wollte. War also komplett eine sinnlose Anschaffung.

10

woher weisst Du denn bei einem 4 Wochen alten Baby, in welche Wanne dass es will?? #kratz

16

Sollte er in seine Wanne, hat er gebrüllt wie am Spieß. Sauber werden musste er aber, also haben wir ihn mit in die große genommen (wegen besser halten können) und da war er zufrieden.

2

Hallo Mayha,

wenn überhaupt würde ich zur Wanne tendieren. Wir haben eine, unser kleiner Mann badet aber meistens gemeinsam mit uns in der großen Wanne. Die Babybadewanne ist im Moment viel zu umständlich. Er ist zu groß um ihn richtig halten zu können und zu klein um sitzen zu können.

Da er so gerne richtig plantscht, wäre ein Eimer garnichts für uns gewesen. Habe außerdem auch schon gehört, daß diese Kopfhaltung im Eimer garnicht so gut für die Kleinen sein soll...

lg Barberina

3

Hallo,
ich kann Dir den Badeeimer nur wärmstens empfehlen. Unser Sohn hat es geliebt darin gebadet zu werden. Obwohl er schon bei der GEburt über 4300g wog, hat er schon eine Weile in den Eimer gepaßt.

So genüßlich wie in dem Eimer hat er anfangs nicht in der Wanne gebadet.

Wir haben jetzt auch schon wieder einen Eimer angeschafft für unsere Kleine und freuen uns riesig auf den Einsatz.

GlG
knutchen 28.SSW

4

Meine Hebi meinte, dass Du im Grund weder das eine noch das andere brauchst. Baden kannst Du (bei entsprechenden Armaturen) den Wurm auch im Waschbecken und mit Dir oder dem Papa zusammen in der Badewanne.

Schaden tun die anderen Sachen sicher nicht (sie fand's sehr lustig zuzusehen, wie sich die Babys in dem Eimer verhalten), aber der Preis steht wohl in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Wenn der Zwerg dann selbstständig sitzen kann, gibt es tolle Spielbadesitze

http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-Start;sid=QB8TwvTaAgdvwrwuO90rq5jQppW1iTj4HeaP39J-pGqV4hCvxj-4rvkCr5-eJSO4_Mk=?BundlePage=16&isHappy55=false&CategoryName=sh5932831&dynPageSize=20&ListSize=20&isMorePage=true&ls=0&ProductID=RLZ_AAABz_kAAAEc8ppNPNlu&ProductPage=0

- von dem ist meine 8 Mon. alte Nichte total begeistert!! (Die Kleine kommt übrigens einfach in eine grosse Wäscheschüssel zum Baden :-D )

LG
Kerstin

5


Wir haben einen Eimer gekauft - haben eine Eckwanne und da ist es schlecht eine andere drauf zu bauen.

Wenn er da rausgewachsen ist wird er in die große Wanne gehen - immer mit einem von uns.....mal sehen ob das klappt, wenn nicht ist immer noch schnell so eine Wanne gekauft.

6

Wir haben eine Wanne. Was nun besser ist #kratz

Ist Geschmackssache. Ich möchte mein Kind richtig stützen können und auch problemlos in allen Ecken sauber machen können.

#herzlich

7

Hallo


Wir haben beides zu hause. Mir war die Wanne lieber

Diesesmal wird das Baby einfach im Waschbeken gewaschen brauch einfach nur den Stoppel rausziehen und das Wasser ist weg.


lg puschl

8

Hallo!
Ich kauf nix von Beidem... Hab mit mehreren Schon-Mamis geredet und alle haben gesagt, sie hätten die Babywanne wenn überhaupt dann ein einziges Mal zum Baden mit der Hebi benutzt... Waschbecken oder Duschwanne tun es meiner Meinung nach auch und wenn Krümelchen groß genug ist, gibt`s dann einen Sitz für die große Wanne mit Mami oder Papi zusammen ;-)

9

ich hab mir eine Wanne zugelegt, die geformt ist, auf einer Seite für Neugeborene bis 6 Monate und auf der anderen von 6-12 Monate in Sitzposition. Somit hast Du es als Erwachsener leichter und es genügt eine Hand zum Halten. Kostet ca. 35 Euro von Osann. Diese hat sogar ein integriertes Thermometer und man kann ein Gestell oder einen Badewannenaufsatz separat dazu kaufen. Nicht ganz billig alles, aber wenn ich da an die einfache Badewanne von meiner Tochter damals denke.....