34ssw wie wäre da die reife?

hi

Guten Morgen!

Nun liege ich schon 6 Tage im Krankenhaus mein Baby is noch drin zum Glück!
Ich darf aber nicht mehr nach hause, muss jetzt 7 wochen durch halten.
Ich habe ja eine Plazenta Praevia totalis es wird vermutet das es eine Plazenta Percreta sein soll genau sehen kann man das erst bei der OP.
Mein baby wir in der 34ssw geholt weil es sonst zu Gefährlich für mich und das kind wird. Auser ich bekomme Regelstarkeblutungen dann wird mein Baby sofort geholt .Mein baby wird ja dann eine Frühgeburt sein die Lungenreife habe ich schon bekommen und soll ich in 3 wochen wieder bekommen.
Wer kann mir was drüber erzählen?
Gibt es vieleicht jemanden der das auch durch gemacht hat?
Ich denke das mein baby bis zum ET im KH bleiben muss.
Seit ihr den wo es euch wieder gut ging nach hause und seit jeden tag ins KH gefahren? ich bin in Bremen und wir wohenen in Bremerhaven das sind ca 50km.

Liebe Grüße

babea 25+6

1

Hallo mein kleiner ist in der 33,5SSW geboren.

Er hatte ein gewicht von 2250 g und war 43 cm klein , kopfumfang31cm.

Er war topfit und kam direkt auf die normale neugeborenen Station.

Mach dich nicht verrückt,unsere kleinen sind stärker als wir denken.

Lg.

2

Hallo,
erstmal wünsche ich dir dass du noch etwas durchälst.

Ich hatte auch eine Plazenta Praevia und die so genannten regelstarken Blutungen, die aber noch stärker waren....Wir haben bei mir eher, von WASSERFALL starken Blutungen geredet.
Ich hab seit der 18SSW gelegen, allerdings nicht im KH.
Unser FA hat vermuetet dass die Blutungen von den Hämatomen kam die ich hatte.
Cenley kam dann plötzlich in bei 25+1 nach nächtlichem Blasensprung.

JA meistens müssen die kleinen bis zum ET im KH bleiben, aber wenn es ihm sehr gut geht und er atmen kann etc. dann muss nur ein bestimmtest Gewicht abgewartet werden. Meistens 2500g.
Es ist ja keinns o extrem es Frühchen.
Man kann dir leider auch nciht sagen wie es ausgeht, sieht aber durch die SSW sehr gut aus. die Lungenreife ist dann ja auch abgeschlossen.

Ich hab übrigens in einem KH entbunden das 80km weg war, da näher keins war für so kleine Frühchen.
7 Tage später ist er, da es ihm so schlecht ging dann 150km weit weg verlegt worden für die nächsten 3 Monate bis er so stabil war dass er wieder zurück in unser Geburtskh verlegt worden für 4 Wochen.

JA wir sind jeden Tag 150km hin und 150km zurück gefahren.
Da ich keinen Führerschein hab musste ich immer auf meinen Mann warten.
Es gibt aber die möglichkeit dass sie Krankenkasse ein Zimmer zahlt.
Da wir amerikanisch versichert sind, gabs sowas bei uns leider nicht.
Mein Mann hat also 3 Monate lang von 5- 17hr gearbeitet, dann zu Cenley und um 0-1 NAchts sind wir wieder daheim gewesen.
Waren dadurch meistens nachts zum känguruhen da.

Zurück in Cenleys GebrutsKH haben sie mir einfach ein Bett mit in sein Einzelzimmer gestellt und ich konnte kostenlos da bleiben wenn ich wollte, aber du aus kolanz.
Sie fanden, dass die Leute die gern immer bei ihrem Kind bleiben wollen, das auch so machen sollten.Hab sogar gratis eine Essenskarte bekommen :-)

Also wenn man mal alles bespricht wird da schon was Möglich sein.

Liebe Grüßies und noch alles Gute
Julie









3

Hallo,

mein großer Sohn kam in der 32SSW auf die Welt. Nachdem er die ersten 10Tage gar keine Lust hatte ging es am heiligen Abend bei ihm los mit dem Entwicklungschub. Am 11.Januar ist er dann mit 2460g aus dem KKH entlassen worden, da er wie ein kleines Raubtier getrunken hat. Das ganze ist jetzt 5,5Jahre her und man sieht ihm das Frühchen nicht mehr an. Das einzige was wir ihm ein Jahr geben mussten war ein Eisenmedikament. Entbindungstermin wäre anfang Februar gewesen.

Alles Gute

Geli

4

Huhu #winke

Meine kleine Maus musste bei 31+4 per Kaiserschnitt geholt werden, sie war 1750 g schwer, 43 cm grß und hatte einen KU von 30,5 cm. Ich hatte eine sehr stark ausgeprägte Präeklampsie und war deswegen schon 3 Wochen vor ihrer Geburt zur Intensivüberwachung im KH. Wir haben dann die Lungenreifespritzen bekommen und eben so lange ausgeharrt, bis die leitende Oberärztin dann meinte, dass nun das Maximum des Möglichen erreicht wäre. Noch ging´s dem Kind gut (mir nicht mehr - heute bin ich echt der Meinung, dass nicht ein Tropfen Wasser mehr in meinen Körper gepasst hätte, sonst wäre ich geplatzt :-D) und so haben wir dann lieber eine geplante Frühgeburt draus gemacht, als eine ungeplante Not-OP, wie bei unserem Sohn. (Vorz. Plazentaablösung in der 24.SSW - unser Schatz hat es leider nicht geschafft #heul).
Unsere Püppi hat, kaum das sie draussen war direkt ordentlich geschrien und somit auch selbstständig geatmet. Leichte Unterzuckerung, Neugeborenengelbsucht aber das war´s auch schon. Sie musste genau 1 Monat im KH bleiben und wurde dann mit 2530 g und 47 cm entlassen. Wir waren jeden Tag dort von morgens 10 Uhr bis Abends 20 Uhr - Mittags nur mal ein Stündchen Pause - das hat uns und ihr sehr gut getan. Heute (4 Monate und 2 Wochen nach ihrer Geburt) hat sie schon ein Kampfgewicht von 6850 g und gut 64 cm. Du siehst also - die kleinen Mäuse sind große Kämpfer und bekrabbeln sich wirklich sehr schnell. Man sieht unserer Püppi heute schon nicht mehr an, dass sie 2 Monate zu früh dran war.

Ich wünsch dir noch viel Glück, gutes Durchhaltevermögen - und hab keine Angst - alles wird gut :-)

GLG,

Steffi