Wann ziehen sie die Notbremse?

Hallo,

hab schon mehrmals hier gepostet, da bei mir eine Plazentainsuffizienz festgestellt worden ist. Am 01.04. hatte ich jetzt wieder eine Kontrolluntersuchung ohne Doppler beim FA, wo er feststellte, dass wir jetzt schon -3Wochen liegen. Bin jetzt 31+5 SSW, sodass es rechnerisch eine 28 SSW ergäbe. In 3 Tagen muss ich wieder zum Doppler. Muss ich jetzt damit rechnen, dass bei einer SSW Retardierung -3 Wochen die Notbremse ziehen, oder wie lange werden die Ärzte warten? Hat jemand Erfahrung? Mir ist echt langsam mulmig zumute und habe richtig Angst.
Danke erstmal im Voraus.

Schönen Abend noch

Nikita

1

So richtig kann ich dir nichts dazu sagen, nur wie es bei mir war.....

Bei mir war es so, das ich jeden Tag Doppler und CTG bekommen habe (lag über vier Wochen in der Klinik)

Die Nabelschnurdurchblutung war jedesmal pathologisch und als der Wachstumsstillstand festgestellt wurde, haben die sofort gehandelt und den Kleinen in der 32+2 SSW geholt.

Lieben Gruss
Michaela

2

Hallo,
bei mir wurde es sehr spät festgestellt und auch nur deshalb, weil ich mich immer so fleißig informiert habe. meine Fä wollte mir immer weis machen, mein Eisprung hätte sich verschoben. Als ich dann auf einem Doppler bestanden habe, stellte es sich heraus. Eine Woche nach der Diagnose kam ich ins Krankenhaus. Dort folgten dann etliche CTG Kontrollen, auch nachts und jeden Tag zwei Doppler. Als die Doppler in den kritischen Bereich rutschten (man zeigte mir dann immer eine Grafik, der Dopplerwert durfte eigentlich nicht im schraffierten Feld liegen). Als der Wert in dem Bereich lag und auch die CTGs immer schlechter wurden (bei einer Übungswehe fielen seine Herztöne unter 90), wurde mein Kleiner geholt. Da war ich drei Tage im Krankenhaus, ging also schon relativ schnell. Ich war da bei 36+4 SSW. Meinem Kleinen gings aber super, obwohl er so klein war (2100gr und 45cm). Kaiserschnitt war auch nicht so schlimm!
Kopf hoch das wird schon werden!
Gruß, Purzel

3

Hallo!

Bei mir haben sie gesagt alles was im Rahmen von zwei Wochen ist, wäre in Ordnung. Als ich drei Wochen zurück lag wurde mir gesagt wenn sich beim zweiten Kontrollbesuch die Werte noch nicht verändert haben geht es ins KH. Drei Tage später hat mein Sohn die Fruchtblase zertreten. Ich würde auf jeden Fall schonmal die Kliniktasche packen, dann bist du vorbereitet.

LG
Kim

4

Hallo Nikita!

Mein grosser Sohn wurde in der 36 + 4 SSw geboren - er war seit der 33. SSW nicht mehr gewachsen.

Dominik wog 2170 g und war 42 cm gross. Er hatte ein paar Startprobleme (zu niedriger Blutzuckerspiegel und zu niedrige Körpertemperatur) und blieb insgesamt 3 Wochen im Krankenhaus.

Mein kleiner Sohn wurde in der 35 + 2 SSW geboren... mein Mäuslein war aber seit der 32. SSW nicht mehr weiter gewachsen - 3 Wochen kommt also bei uns ungefähr hin.

Patrick wog 2010 g und war 41 cm klein - sonst aber völlig gesund. Er hatte einen Tag eine Magensonde, brauchte aber keine Unterstützung bei der Atmung. Nach 1 Woche durfte er mit mir heim

Liebe Grüsse und alles Gute für Euch!
Astrid mit Jungs

5

huhu,

also, bei meinem kleinen haben sie damals in der 25. ssw schon festgestellt, dass er etwas zurück war im wachstum... erst waren es 1,5 wochen, dann waren es in der 30. ssw schon 3 wochen. ich hatte durchblutungsstörungen an der gebärmutter, immer eher schlechte doppler. musste dann engmaschig zur kontrolle, aber er ist dann im intervall doch noch ganz gut gewachsen, war eben immer etwas zurück. wir konnten es dann bis in die 37. ssw rauszögern, dann ist er bei 37+4 nach einleitung spontan geboren #huepf - deswegen bin ich hier im frühchenforum auch nur ab und zu als gast.

ich wünsche dir alles gute und ganz viiiiieeeel glück und kopf hoch! ich weiß, ist nicht leicht, hab mir damals auch immer so viel sorgen gemacht...

lg, carola

6

Hallo Nikita

Was wiegt denn dein Zwerg?

Gruss
Heike

7

Hallo Heike,

beim letzten Mal schätzten die Ärzte ihn auf ca. 1100 g.

Mfg

Nikita82