Fahrtkosten

Hallo zusammen,

hab mal ne Frage zu den Fahrtkostenerstattung von der Krankenkasse.

Meine Kleine wurde 3 Monate:-( zu früh geboren in dieser Zeit war ich jeden Tag im Krankenhaus.Mein Frühchenstation stellte mir dann zu Ende eine ärztliche Bescheinigung aus in dem es hieß es war medizinisch notwendig das die Mutter täglich da war wegen stillen,kängeruhen etc..#schrei
Dies reichte ich vor einpaar Wochen bei meiner Krankenkasse ein und heute kam der Brief mit einer Ablehnung.:-[
Hab ne volle Wut#heul weil sie schon öfters Sachen abgelehnt haben das eigentlich meiner Tochter benötigt.(z.B Duocal-Nahrungsergänzung)Nach einem Widerspruch und 2.Arztbericht wurde es dann doch noch genehmigt.
Ich finde das so schlimm:-[ wenn man gerade wie wir noch ein Herzkrankes Kind haben und dann noch uns mit der Krankenkasse rumärgern müssen und jedesmal Widersruch einlegen müssen wir haben mit anderen und wichtigeren Probleme zu kämpfen.:-(

Wie war das Bei Euch mit den Fahrtkosten wurden sie von der Krankenkassen übernommen??????#kratz

LG M.u.S

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Huhu,

naaaaaaaaa also das geht ja gar nicht eigentlich wird so was übernommen also da würde ich an deiner STelle nochmal nach hacken!!!

Bei welcher K-kasse bist du denn.

Ist ja nun mal echt unverschämt!

Laß dich fertig machen!!


lg Yasmine+ 2#flasche

5

UPPPPPPPPPPS ich meinte natürlich laß dich NICHT fertig machen.

Also was mir auch noch eingefallen ist, das wir das bei uns vorher einreichen mussten, Und dann für jeden Monat wieder bescheinigen lassen ...

lg Yasmine+ 2#flasche

2

hallo... also bei uns wurden die fahrkosten einmal übernommen als lara 100 km entfernt lag. da mussten wir aber auch jedes mal von den schwestern bescheinigen lassen das wir wirklich da waren. das war bei der AOK.
später lag lara knapp 200 km entfernt und da wurden die fahrkosten nicht übernommen mit der begründung das das keine leistung ist. die zahlen nur die unterkunft da (ronald mc donald haus). das war die BEK.
sonst haben wir überhaupt keine probleme. wir haben auch duocal und auch alfare (spezialnahrung) und beides ohne probleme. neue sauerstoffgeräte, keine probleme. diverse krankentransporte, auch überhaupt kein problem, egal wie und wohin. nur die fahrkosten für uns nicht.
bin auch mal gespannt wie es aussieht wenn lara nach giessen soll. das ist von uns über 600 km entfernt. ich hoffe da übernehmen die unsere fahrkosten für die hin und rückfahrt.

lg chris

3

Hallo!

Ich selbst habe zwar kein Frühchen, arbeite aber bei einer Krankenkasse (Technicker Krankenkasse) und kann dir daher vielleicht ein bißchen helfen.

Also: Es ist so, dass die Fahrkosten auf keinen Fall erstattet werden dürfen, wenn es "nur" um das Stillen oder Füttern geht. Es ist gesetzlich geregelt, dass die Kosten dafür mit dem all. Pflegesatz abgegolten sind.....

Aber: Wenn in der Bescheinigung z.B. steht, dass deine Anwesenheit für die Entwicklung des Kindes med. notwendig war, dann werden die Fahrkosten erstattet! Jeden einzelnen Tag!

Es kann zwar auch von Kasse zu Kasse unterschiedlich sein, aber wie du auch schon gesagt hast: Zur Not musst du leider die Energie aufbringen und um dein Recht kämpfen. (Bei uns natürlich nicht. :-))

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall eine neue Bescheinigung ausstellen lassen, in der gar nichts vom Stillen steht.

So, ich hoffe, ich konnt dir ein wenig helfen?

LG
Gina mit Jule *27.07.07

4

Huhu.
Also mein Sohn lag auch gute 4 Monate in der Kinderklinik und meine Krankenkasse hat die Kosten nicht übernommen!
LG Shaien

6

Hallo,
wir haben die Kosten problemlos erstattet bekommen (BKK Mobil Oil).
LG
Miriam

7

hallo
wir haben auch ein herzkrankes kind,wir waren auch jeden tag im kh und wenn ich kein mutter u kind zimmer hatte,bekam ich jeden km von der kk bezahlt,einfach mal nachhaken und nicht locker lassen

glg und viel glück sonja

8

Hallo,

Elias lag über 4 Monate in der Charité. Ich bin jeden Tag mit der Bahn dorthin gefahren (Fahrzeit war etwas über eine Stunde). Ich wäre nie auf die Idee gekommen, einen Fahrkostenantrag bei der KK zu stellen. Die Sozialarbeiterin im KH sprach mich drauf an und der Chefarzt setzte sofort ein Schreiben auf. Dort stand drin, dass es nötig ist, dass die Eltern jeden Tag beim Kind sind (wegen dem Stillen und der Genesung des Kindes).
Von der KK kam dann noch ein Schreiben, wo ich angeben sollte, wie ich zur Charité komme und schwupps, wurde mir das Geld überwiesen.

Das war aber auch das einzige positive von dieser KK.

Kämpfe um dein Recht!

LG, sunshine mit Elias

9

Hallo,
bei uns wurden die Kosten von der Krankenkasse voll übernommen (bei 5 Monaten, jeden Tag fahren, kam ganz schön was zusammen), ist aber glaub ich Kulanzsache der Krankenkasse.
Viele liebe Grüße
zwergenlily