ja oder nein zur entlassung auf eigener Kappe.

Hallo,

ich habe ma eine Frage ...aber erstma ein paar kurze daten und fakten meiner twins.

geboren am 26.02.2008 mit 1990gramm und 2670 gramm.

bei der kleineren absetzung der koffein tropfen bis freitag ,danach nur noch zunehmen ab Montag.

Habe rücksprache mit K Arzt und hebamme die beide der meinung sind zunehemn können sie auch zuhause .

Würde meine Kids am Montag auf eigenen Wunsch mit nach hause nehmen , nun frage ich euch würdet ihr es auch tun .

mfg sweethell+ 4 bande

1

Ps, beide wiegen zurzeit 2010 gramm und 2700 gramm .

2

hallo sweethell

einerseits weiß ich wie es ist im krankenhaus zu warten bis die kleinen endlich mit nach hause nehmen andererweits hätte ich meine 2 nie auf eigenen wunsch mit nach hause genommen,wäre mir zu riskant...Meine 2 waren damals 6 wochen und 5 tage im krankenhaus und sind mit einer größe von 43 cm und ein gewicht von 1880 gramm und 1990 gramm entlassen wurde..Mir wäre es aber lieber gewesen wenn sie noch eine woche drin geblieben wären...Obwohl alles gut daheim ging und wir auch einen atemüberwachungsmonitor bekommen haben..frag doch im krankenhaus mal nach warum die 2 noch drin bleiben müssen...Normalerweiße bleiben sie ja nicht ohne grund dort,,,denn überall gilt platzmangel....

lg yvonne mit cécile und selina

3

Hi,

hatte gestern gespräch mit denen und das einzige was der grund ist warum meine kleine ,die grosse dürfte schon nach hause , noch dableiben soll ist das sie zunehmen soll ,mehr nicht , müsssen net beatmet ,medikamnete ect werden ja auch net mehr gegeben .halt nur noch zunehmen und da ich der meinung bin das ich das auch zu hause mit meiner hebamme schaffe ,nehme ich sie montag halt mit .weil lebensgefahr ect besteht ja keine .liegen ja nur in ihren bettchen und werden gefüttert.

mfg sweethell+4 bande

4

Hallo Du,

ich weiß, wie schlimm es ist, wenn man sein Baby nicht bei sich zu Hause hat...

Aber ich würde auf die Ärzte im Krankenhaus hören und ihrer Empfehlung folgen. Versuch doch einfach, Geduld zu haben. Auf ein paar Tage hin oder her kommt es doch auch nicht mehr an.

Alles Gute für Euch!
LG Uta

5

Hallo,

ich habe meine Tochter auch mehr oder weniger auf eigene Verantwortung entlassen, bzw. die Ärzte waren schon dafür, aber nur wenn wir nachstationär entlassen werden.

Das bedeutete das Leni zwar entlassen ist, aber noch nicht endgültig, Leni musste ein oder zwei mal in der Woche in die Klinik zur Kontrolle von Gewicht und teilweise auch Blutentnahme, wäre etwas in der Zeit gewesen, dann hätte ich einfach so kommen können, ohne zum Kinderarzt zu fahren oder über die Notaufnahme.

Nachstationär geht bis 14 Tage nach Entlassung, frage doch ob sie das bei deinen Kleinen auch machen, das wäre für dich ganz gut und die Klinik hat noch ein Auge drauf. Falls wirklich etwas sein sollte, kannst du sofort in die Klinik auf Station (so war es bei uns) und dann wirst du da betreut ohne Papierkram und so.

Wenn du sie mit nimmst dann frage wie gesagt nach einem nachstationären Aufenthalt.

Übrigens Leni wurde mit 1920 g entlassen!

Alles Liebe und Gute

Andrea mit Leni

6

Ich bin erst gegangen als der Arzt gesagt hat, das wir gehen können!

7

hallo sweethell!!

also ich würde die kinder nicht auf eigene verantwortung raus nehmen habe auch oft gesagt ich mach es aber hab es gott sei dank nicht gemacht.
meine kinder waren eins 6 wochen und das andere 10 wochen im kkh. es war horror aber ich habe die kids gesund und munter heim bekommen.
zuerst müssen ja die kinder keine aussetzer mehr haben eine woche lang nach absetzen des koffeins. meine haben da drei wochen gebraucht und der kleinere hat dann wo entlassung anstand und der zusatz raus kam aus der flasche, voll unterzucker gehabt und das dauerte nochmal vier wochen bis sich das von allein gegeben hat.
ja klar können deine daheim zu nehmen, aber wenn halt körperlich was ist musst wieder rein.
also wissen musst du es, ich tät es nicht machen, auch wenn die zeit sehr lang ist bis sie raus dürfen.

lieb gruß angie

8

Nein,

würde ich nicht tun! Mein Sohn war 14 lange Wochen im Krankenhaus, ich habe jeden Tag abgewartet, bis es hieß, er darf nach Hause!

Sowas kann nämlich ganz schön die Hose gehen. Stell dir vor, es passiert was Gravierendes.. Atemstillstand oder sowas.. Versteh mich nicht falsch, will dir keine Angst machen, aber in dem Fall trifft die Ärzte keinerlei schuld! Du wirst dann dafür verantwortlich gemacht und zur Rechenschaft gezogen, wenn deinen Kids was passiert!

Und da kann aus der traumhaften Idylle zuhause ganz schnell ein Albtraum werden!

Die paar Tage würde ich noch abwarten, das Ziel ist doch fast erreicht!

9

Wir haben gewartet, bis wir von den Ärzten entlassen wurden - vorher hätte ich sie auch nicht mitgenommen!

Hätte viel zu viel Angst, das noch etwas passieren könnte. Halt die paar Tage noch durch!

LG Lena + Leonie Charlotte *11.05.07

10

hallo

ich habe zwar kein frühchen.aber unser sohn war mit 6 wochen im KH wegen einer harnröhreninfektion.alles wieder ok aber nun sollte er wegen durchfall im KH bleiben.habe mit meinem KA tel,der meinte ich solle mit dem kind mich entlassen und am gleichen tag noch mel bei ihm in der praxis vorbei schauen.haben wir gemacht.konnte das kH dann aber doch auf einmal ohne unterschrieft verlassen.der KA war sehr zufrieden wir haben heilnahrung gefüttert und der durchfall verschwand.heute ist der bengel 13 jahre alt
ob ich das bei einem frühchen auch machen würde weiß ich nicht.vielleicht sollte man da vorsichtiger sein

lg maike