Pfanne für Induktionsherd

Hallo,

Da wir bauen haben wir uns schon vor ein paar Wochen eine neue Küche ausgesucht. In die neue Küche bekomme ich ein Induktionfeld #freu #huepf #freu.
Die Töpfe dafür habe ich schon und zwar die Silargan - Serie von Silit. Habe auch eine Pfanne davon bin aber nicht begeistert.
Welche Pfannen könnt Ihr mir empfehlen?
Hab zwar noch Zeit mit dem Kauf will aber schauen ob ich nicht welche im Angebot bekomme. Die Pfannen sind ja nicht gerade billig.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß Iris.

1

Hallo Iris,

wir haben auch seit einigen Jahren einen Induktionsherd und sind super begeistert davon.

Die Suche nach einer passenden Pfanne hat sich bei uns auch schwierig gestaltet, da es auch erst seit kurzem etwas mehr Auswahl für Induktionsherde gibt.

Wir hatten zuerst eine AMC Pfanne, da diese nicht Antihaftbeschichtet war haben wir uns kurze Zeit später eine Gundel Pfanne gekauft, leider löste sich bei dieser schon nach kurzer Zeit die Beschichtung und wir mußten sie 2 x umtauschen. Also wieder keine geeignete Pfanne.

Vor 4 Jahren kamen wir auf einer Messe dann zur Firma Woll, wir haben uns eine runde Pfanne für Induktion gekauft, der Vorteil es gibt keine Beschichtung die sich ablösen kann, die Woll Pfannen sind durch und durch aus Antihaft-Material. Mann kann also in der Pfanne ohne Öl kochen, braten.

Da wir von der Pfanne so begeistert waren haben wir uns vor 2 Jahren noch eine Woll Viereck-Pfanne und vor ca. 1 Jahr einen Woll Topf gekauft.

Schau doch einfach mal unter google da wirst Du fündig...

Von allen 3 Woll Artikeln sind wir begeistert und ich verwende sie fast täglich !

Viele Grüße Yvonne

2

Hi,

ich benutze die Fissler Profi Collection. Dort gibt es auch eíne beschichtete Pfanne.

Mit diesen Töpfen und Pfannen bin ich 100% zufrieden und kann ich nur empfehlen.

grüßle

peter

3

Die besten Pfannen (für Induktion), die ich kenne, sind ganz normale Eisenpfannen. Die müssen zwar gut behandelt werden (nicht mit Spüli auswaschen, nach dem Abwasch einölen etc.), aber dann sind die wirklich unschlagbar. Ich habe mir eine Pfanne bei http://www.pfannen-zimmermann.net/ gekauft und benutze nur noch diese. Die ist einfach genial und nicht zu teuer. Meine teure antihaftbeschichtete von Fissler dagegen war schon nach 6 Monaten nicht mehr beschichtet (vermutlich zu hoch erhitzt, die sind halt zum richtigen Anbraten nicht zu gebrauchen).

Viele Grüße
Kerstin

6

Hi,

die Beschichtung dürfte eigentlich nicht ab sein. Ich benutze meine Pfannen oft bei hoher (höchste Stufe) und habe damit überhaupt keine Probleme.

Es sei denn du benutzt die falschen Wender aus Metall, Schneebesen aus Metall und gehst mit normalen Metalllöffeln in die Pfanne.

Sonst würde ich mal bei Fissler mich beschweren, denn das sollte bei einer Pfanne für 120-180 Euro ohne Deckel nicht passieren.

grüßle

peter

7

Hallo Peter,

ich hab nach dem Desaster bei Karstadt die Fissler-Dame noch mal gefragt, die sagte mir dann auch, ich muss rechtzeitig runterschalten, die beschichteten dürfen nicht zu hoch erhitzt werden. Steaks darf ich darin nicht braten, die wäre nur was fürs leichte Anbraten, mal ein Spiegelei oder Bratkartoffeln. Die Beschichtung ist auch nicht abgegangen (ich benutze auch nur Kochlöffel aus Holz) sondern hat sich richtig eingebrannt.

Wie auch immer, die teure Pfanne (hat, wie Du schon sagtest, über 100 Euro gekostet) steht jetzt bei mir rum und fliegt wahrscheinlich demnächst in den Müll - schade drum. Aber ich will in einer Pfanne eben auch richtig heiß braten können, wenn das nicht geht, ist sie für mich nicht geeignet, weil ich viel Kurzgebratenes mache. Leider wurden wir beim Pfannenkauf nicht so gut beraten, erst hinterher, als es zu spät war. An sich sind die Fissler-Geräte wirklich Topgeräte (mit den Töpfen bin ich jetzt seit einigen Jahren wirklich sehr zufrieden), aber die beschichtete Pfanne war für meine Bedürfnisse nicht geeignet.

Viele Grüße
Kerstin

weiteren Kommentar laden
4

Hallo Iris,
wir benutzen die Pfanne von Ikea und die kostet nur ca. € 20 und wird ca. alle 6 Monate ausgewechselt bzw.
wir haben auch immer zwei in Gebrauch. Ansonsten haben wir alle Töpfe von Fissler und die sind ok. Mein Mann hat im ersten Beruf mal Koch gelernt und ist sehr
mit den Pfannen zufrieden. LG Kim

5

Ich habe vor gut zwei Jahren eine Pfanne vom Lidl gekauft, für 19,99 €. Bin super mit ihr zufrieden. Wir haben auch noch eine WOK-Pfanne allerdings wie die Töpfe von Silit und war recht teuer ca. 80 €. Hat sich aber gelohnt.#freu
Liebe grüße Anke

8

Hallo,

ich kann dir auch nur die Woll-Pfannen empfehlen.
Sind zwar teuer in der Anschaffung, aber die halten ewig. Die sind nicht kleinzukriegen.
Bei RTL-Shop kriegt man sie für nen vernünftigen Preis.

LG