Pipiunfallnfall bei gefütterten Gummistiefeln

Liebe Community,

wie bekommt ihr gefütterte Gummistiefel nach Pipi Unfall wieder sauber? Das Futter lässt sich nicht rausnehmen und die Dinger blinken (Batterie) also bin ich mir ziemlich sicher, dass Waschmaschine eine blöde Idee ist...

Lieben Dank

1

Ich habe kürzlich die gebraucht gekauften gefütterten Gummistiefel in die Waschmaschine gesteckt im Wollprogramm.
Die Verkäuferin auf Vinted war so nett, sie vollkommen verdreckt in das Päckchen zu packen, nur abbürsten hat nicht gereicht.

Sie sehen aus wie neu, dem Futter ist nichts passiert.

Wenn der Blinker nicht hält, dann ist das halt so.

Der iPod meines Mannes ging aber auch noch nach einer Fahrt in der Waschmaschine, man kann auch Glück haben.

Wenn du es nicht riskieren willst, einfach mehrfach von innen fluten mit Seifenlauge und etwas einweichen lassen, vielleicht.

Die Batterie ist vermutlich ziemlich wasserdicht in der Sohle? Sieht man da irgendwo eine Öffnung innen oder außen?

2

Ich habe blinkende (Lidl/Aldi) Gummistiefel schon öftrr mal in der Waschmaschine waschen müssen und in der Regel hat der Blinker es überlebt.

5

Genau die haben wir auch. Haben die Waschmaschine tatsächlich überlebt.

3

Ist doch versiegelt und Wasserfest, ich würde die knall hart in die Waschmaschine stecken und dann auf der Heizung trocknen... mache ich seit Jahren und immer gut...

4

Eigentlich müsste die Batterie ja wasserdicht verbaut sein, schließlich wäre es durchaus ein bestimmungsgemäßer Gebrauch von Gummistiefeln in einem flachen Gewässer/tiefer Pfütze umher zu laufen, zu springen usw. Da bekommt die Sohle ja dann auch komplett wasser ab.

6

Ich habe neulich fast neue Pepino Schuhe mit Blinker bei 20 Grad und ohne Schleudern im Kurzwaschprogramm. Haben sie zum Glück gut überlebt. Ursächlich war auch ein Pipiunfall.