Sohn 3 Jahre Haut Kindergartenkinder

Hallo
Ich bin grade soo Traurig und Enttäuscht.
Mein Sohn geht seit September in den Kindergarten . Es lief alles super er hat sich am ersten Tag direkt wohl gefühlt ohne Mama.
So dann war er zwischendrin 2 Wochen krank.
Seit 2 Wochen geht er jetzt immer bis 14 Uhr in den Kindergarten vorher bis 12:30.

Heute kam seine Bezugserzieherin zu mir und meine sie war 2 Tage nicht da gewesen und war schockiert weil mein Sohn aufeinmal andere Kinder haut und lacht und schubsen tut .
Sie meinte mit ihm lässt es sich nicht reden weil er nicht zuhören will.
Er isst nicht mit . Er stört andere wenn die grade lesen wollen .
Ich verstehe das gar nicht warum er das tut .ich habe mit ihm gesprochen und gesagt das man das nicht macht weil das anderen Kindern weh tut . Er nickte ständig mit dem Kopf . Was kann ich noch machen ?
Habe jetzt Angst ihn wieder in den Kindergarten zu tun . Geht aber nicht anders weil ich arbeiten muss :(
Was habe ich falsch gemacht

1

Ich gehe davon aus, dass du nichts falsch gemacht. Ein solches Verhalten kommt in dem Alter durchaus mal vor und ist erstmal kein Drama. Ich würde das Verhalten im Kindergarten nicht nich Zuhause thematisieren. Sie sprechen dort mit ihm, du bist nicht dabei und musst dann nicht im Nachgang noch schimpfen. Tritt dieses Verhalten auch privat bei Treffen mit anderen Kindern auf? Wenn nicht, kann es sein, dass er noch Probleme mit der Gruppensituation hat und versucht seinen Platz zu finden.
Ich würde das Thema andersherum angehen: Nicht das Fehlverhalten thematisieren, sondern fragen, was deinem Sohn vielleicht grade Probleme macht, ob ihn etwas belastet, was die Beweggründe für sein Verhalten sind. Eventuell Ausdruck von Überforderung? Bleib im Gespräch mit den Erzieherinnen und schenke ihm daheim viel Liebe und Aufmerksamkeit.

4

Vielen Dank für die Antwort.
Nein Zuhause ist er ganz anders .
Klar er ist ab und zu aufgedreht das ist aber meistens wenn ich auch unter stress stehe . Aber hauen und schubsen kenne ich nicht von ihn .
Er hat an den Tag nicht mit gefrühstückt und kein Mittag gegessen das würde auch einiges erklären .
Leider gibt es in den Kindergarten keine Gruppen die sind eine einzige große Gruppe . Vielleicht ist das ihn zuviel ?
Er sagt jeden Morgen das er da nicht hin will

2

Oft ist das auch eine andere Form von Kontaktaufnahme, wenn die Kinder sprachlich noch nicht so fit sind. Oder er mag einfach die heftigen Reaktionen, die dann folgen. Ich finde auch, wenn das Verhalten zu Hause/ im Privaten nicht vorkommt, ist es vorrangig Aufgabe der Kita , das mit ihm zu klären und klare Regeln/ Konsequenzen aufzuzeigen.

3

Hi,
das sind ganz normale Verhaltensweisen, die manche zeigen andere nicht. Aber nichts, was eine Erzieherin „schockieren“ müsste🙄. Du kannst da zu Hause wenig gegen machen, denn er zeigt das ja im KiGa in der Gruppe. Kontaktaufnahme, Überforderung o.ä. irgendwas wird da schon dahinter stecken. Das wird er auch wieder ablegen und wenn es länger andauern sollte, sodass es nicht mehr alterstypisch ist, dann sollte man mal genauer hinschauen.
Im KiGa ist es die Aufgabe der Erzieher*innen da einzugreifen.

vlg tina