Geschwisterkind hat Hand-Mund-Fuß, Kind trotzdem in Kiga bringen ?

Hallöchen,

mein Sohn ist 3,5 Jahre und kerngesund und geht seit Mitte August in den Kindergarten. Nun hat die kleine (1,5 Jahre) sich Hand-Mund-Fuß eingefangen (wahrscheinlich beim bringen oder abholen im Kindergarten).
Ihr geht es soweit gut, sie ist aber ja sehr ansteckend.

Nun Frage ich mich, wie bringe ich den großen Bruder in den Kindergarten? 🙈 wenn ich sie mitnehmen, dann läuft sie dort rein und fässt auch alles an. Sie die ganze Zeit auf den Arm zu behalten ist wahrscheinlich sehr schwierig, weil sie natürlich gucken will und neugierig ist. 😄
Sie windet sich dann immer richtig.

Aber den großen Bruder, der ja eigentlich gesund ist dann zu Hause lassen ist ja auch doof, oder ? 🙈

Wie macht ihr das denn so ? 😅 auch bei anderen Krankheiten. Da wird ja sicherlich noch mehr auf mich zukommen 🥲

1

Bruder daheimlassen!!! Oder willst du den Mist so fahrlässig weiter verteilen?

5

Ich habe inzwischen mit der Leitung gesprochen und kann (und soll!!!) Meinen Sohn gerne bringen. 😊

9

Ahhhh, wohl beim Brötchen holen getroffen ;-)

Das ist ja eine chillige Leitung. Ist ja kaum zu glauben.

weitere Kommentare laden
2

In diesem Fall beide Kinder zu Hause lassen.

3

Streng genommen dürftest du selbst das Kind mit HMF bringen. Du musst wissen eie sehr du es dir mit Eltern unf dem Personal verscherzen willst. Kannst du fie Kleine im Buggy lassen während du deinen Sohn reinbringst?

4

Ich würde definitiv beide zuhause lassen.

6

Auf keinen Fall bringen.
Wir hatten die selbe Kombi 2 Tage später war auch der Bruder krank.
So verteilt du es nur weiter.

7

Gesunde Kinder gehen hier in den Kindergarten und/oder die Schule. Bei drei Kindern hätten wir sonst ständig alle Kinder daheim. Und ... ja, es ist eine ansteckende Krankheit. Als unser Sohn sie letztes Jahr hatte, hat sich trotzdem niemand aus der Familie angesteckt. Als die Große Streptokokken hatte, ebenso nicht. Auch Magen Darm hat uns bisher noch nie alle getroffen. Es ist am Ende ein Glücksspiel, wen was erwischt. So handhaben wir es daher.

10

Genauso sehe ich das auch. Finde es auch den Kindern schwer zu vermitteln, wieso sie fit und munter nicht in die Kita können. Zumal ich es bei Geschwistern ganz oft sehe, dass es eben nicht alle erwischt, sondern oft „nur“ ein Kind krank wird.

13

Handhaben wir auch so!
Wer gesund ist geht in die Schule / Kindergarten. Wer krank ist bleibt zu Hause!

8

Daheim lassen. Die Wahrscheinlichkeit dass er sich auch ansteckt ist hoch. Erst wenn deine Tochter nicht mehr ansteckend ist und die Inkubationszeit rum ist, würde ich ihn wieder schicken. Ihr Erwachsenen solltet auch vorsichtig sein, ihr könnt euch das auch einfangen.

12

Bei uns hat sich das Geschwisterkind bisher - toi toi toi - nie angesteckt. Trotzdem würde ich den Bruder zuhause lassen, wenn du die Möglichkeit dazu hast und eh daheim bist.
Unsere Große geht mittlerweile zur Schule und bleibt dann nicht mehr vorsorglich zuhause.

17

Unsere Kinderärztin sagt zu HMF: "Hat es eins, haben es alle." HMF ist wohl derart ansteckend, dass es sich rasend schnell verbreitet. Und wenn ein Kind Symptome zeigt, ist der Virus schon eine Woche in der Kita unterwegs. Viele Kinder sind "still" infiziert, das sind dann die, die gesund wirken.

Aus dem Grund hält sie auch die Isolationspflicht für ziemlich banane, denn wie gesagt, die anderen Kinder haben den Virus ja schon. Wenn man wirklich die Verbreitung konsequent vermeiden wollte, müsste man das kranke Kind nach der Genesung noch wochenlang daheim behalten, denn so lange scheidet es noch Viren aus.

Edit: Fazit, ja, ich würde den Bruder in den KiGa schicken. Der ist nicht gesund, der ist nur symptomlos infiziert - aber der Virus ist eh schon in seiner KiGa-Gruppe, denn genau dort wird er sich infiziert haben (und deine Kleine wird sich bei ihrem Bruder angesteckt haben. Wenn sie seit gestern Symptome hat, geht der Virus mindestens seit Mittwoch um, vermutlich aber schon deutlich länger).

Da der Drops also eh gelutscht ist, ihr keine Infektion vermeiden könnt und ihr das OK von der KiGa-Leitung habt, würde ich nur noch gucken, wie es dem Knaben geht. Weinerlich und müde? Ab ins Bett. Munter und aktiv? Ab in den KiGa.

Bearbeitet von sneakypie
20

Das geht sogar schon seit 3 Wochen im Kiga rum. Die Meldung steht schon ewig an der Tür, bisher hatten wir es nur noch nicht. Aber stimmt, dass viele symptomlos sind habe ich auch gelesen.

Habe hier eben noch den Tipp mit dem Buggy gelesen und das werde ich dann wohl auch so machen.

Mein Sohn ist übrigens topfit. Er war heute den ganzen Tag bei Oma und Opa im Pool am planschen und ich würde niemals ein weinerliches quengliges Kind in den Kiga bringen. Würde es halt nur doof finden, wenn er sich so freut und nicht gehen kann, weil seine Schwester krank ist. (Der es übrigens auch blendend geht, die hat aber eben den Ausschlag) 😅

Da die Leitung das okay gegeben hat, darf er morgen dann auch in den Kiga. ☺️