Erzieher behaupten Kind sei Krank.

Hi erstmal ich bin neu hier und brauche einen Ratschlag.
Meine Zwillinge sind seit 3 Wochen In der Eingewöhnungsphase ( werden 3 Jahre in paar wochen).die ersten zwei Wochen lief es sehr gut dann wurden die Kids krank und somit waren sie 1 Woche nicht mehr in der Kita.
Seit Montag herrscht bei uns aber nur chaos in der Kita.Kind1 weint plötzlich in der Kita die Erzieher rufen an das ich kommen soll.Kein problem habe meine Jungs abgeholt die Erzieherin meinte das es normal sei weil die etzt eine woche nicht mehr da waren.Dann am Dienstag das gleiche Problem wieder 3 stunden bleiben sie jetzt normalerweise in der Kita.naja Dienstaf rufen sie mich an das Kind sei krank nase löuft komplett aus total verschleimt leichtes fieber weint nur rum soll es abholen.als ich kam war.ich etwas verwirrt weil das Kind für mich nicht krank aussah naja habe das kind mitgenommen falls es krank ist bringr ich die Kinder dann nicht mit.sber es ging ihm zuhause super.er war fröhlich top fit und hatte keine laufende nase sowie die es erzählz haben.also habe ich die Kinder nochmal heute in die Kita gebrachr nicht mal nach 3 min rufen sie mich an.ja das Kind weint zeigt auf die stirn mein aua aua und sie gehen davon aus er sei dovh krank muss ihn zum arzr bringen ihn untersuchen lassen.Dann habe ich gesagt mein Kind ist nicht krank die Nase läuft nicht mal wahrscjeinlich weint er weil er die Mama möchte und nicht weil er krank ist sobald wir dann weg sind ist das Kind wieder topgit und glücklich.aber sie hat es einfach nicht verstanden und meint wenn das kind ein gehirntumor hat wird es auch kein Fieber haben.die war einfach nur genervt das ivh die Kinder gebracht haben unf meint das die Kids dann 2 stunden bleiben sollen denn ab nächste Woche fällt eine aus und dann können die jungs keine 3 stunden bleiben tut mir leid aber da kann ich doch nichts dafür? Sie können gerne 2 stunden bleiben das wir wieder bisschen die sachen angehen da zeigr ich volles verwrändniss aber nicht weil jemand fehlt? Ich weiß nicht aber sie war davon sowas von überzeigt das mein kind krank und wollte mich null verstehen ich kenne mein Kind am besten.deswegen möchte ich euch mal fragen wie das beo euch war übertrribe ich das vllt? Es sind meine ersten Kinder und habe das erste mal solche Erfajrungen gemacht.

3

Also die Erzieherin sollte wissen, dass die Kinder mit 3 durch aus in der Lage sind Aktion und Reaktion zu verstehen.
Sprich: Kind sagt Aua (Aktion) die Erzieherin ruft Mama an und die holt es ab (Reaktion)
So lernt das Kind: ah super, ich muss nur aua sagen und schon komme ich zu meiner Mama.

Weiß gerade auch nicht ob die Kita da eher froh ist, keine Eingeöwhnung machen zu müssen, da ja Personalmangel. Aber ganz ehrlich?! Der Personalmangel ist kein Problem seit gestern und wird auch nicht übermorgen behoben sein.

Vielleicht gehst du nochmal in ein persönliches Gespräch mit der Kita. Zeig verständnis, aber bestehe auch auf ehrlichkeit. Wo genau besteht das Problem?

Besprich, dass es ok ist mit den 2h, aber dann auch vorwärts gehen muss und nicht rückwärts. Sprich: es sollte die Zeit ja verlängert werden die sie in der Kita bleiben, nicht verkürzt.

4

Genau das habe ich auch gesagt.Er hat gemerkt mama kommt wenn ich weine.aber sie sagt ich muss das Kind ernst nehmen wenn er mit was mitteilt.was ich auch total verstehe aber das Kind hat nicht mal schnupfen.und Behaupten es sei Krank.Aber werde zum Kinderarzt gehen und mein Kind untersuchen lassen und dann kann uch sagen waren gestern beim arzr.Kind ist kerngesund.Also die Erzieher haben mir nur das gefühm gegeben das die Jungs zuhause bleibrn sollen.Echt nervig.wie machen es dann Mamas die Arbeiten? Die können doch nicht sagen hey chef muss jetzt feierabend machen mein Kind abholen gehen.

6

Doch, genau so läuft das.

Ich habe schon mal am einer Schule gearbeitet - da hatten die entsprechendes KiTas sogar die Telefonnummer des Schulsekretariats. Und die Sekretärin hat dann quasi zuerst der Schulleitung Bescheid gesagt, welche Klasse jetzt sofort betreut werden muss und dann der entsprechenden Lehrerin, dass sie ihre Kinder abholen muss, weil die KiTa angerufen hat.
Kam jetzt nicht sooo oft vor - es haben ja nicht alle Lehrer gleichzeitig kleine Kinder.

Bei uns rief die KiTa direkt an und ja - wenn wir bei der Arbeit waren haben wir dem AG Bescheid gesagt und die Konferenz oder was auch immer verlassen.

weiteren Kommentar laden
1

Juhu...auch wenn es nun hart klingt:

Sowas hat man Eltern zu verdanken,die ihre Kids mit Saft pumpen,und trotzdem bringen 😑👍

Ich arbeite selbst in der Kita...ich Versuche trotzdem immer so gut es geht objektiv zu bleiben.

Und bei uns in der Kita klappt es auch sehr gut .

Sowohl von den Eltern,als auch von den Angestellten.

Aber ich kann mir vorstellen (auch,wenn es nicht professionell ist) dass manche einfach Eltern unter Generalverdacht stellen und nur noch genervt sind .

Ist aber jetzt nur meine persönliche Meinung

2

Deine Kinder sind ja noch in der Eingewöhnung. Mein erstgeborener brauchte 8 Wochen. Er war auch in der Zeit dazwischen krank und wir konnten damit neu anfangen. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich meine Kinder hole, sobald was los ist/krank sind. Sie rufen an, sobald einer 5 Minuten am Stück weint und sich nicht beruhigen lässt.

Bei uns kann man jedoch Kinder mit Schnupfen bringen...

Bearbeitet von kala86
5

Das abholen ist kein Thema aber zu behaupten das Kind sei Krank hat schnupfen und total verschleimt sehe ich nicht ein weil das Kind gar kein schnupfen hat.ist Kern gesund hauptsache ich soll die Jungs zuhause lassen.Kind weint weil es zur mama will aber nicht weil es Krank ist.finde es eine frechheit zu sagen muss mein Kind zum Arzt bringen und es untersuchen lassen

8

Dann such dir eine andere Kita und meld die Kinder ab.
Meine Güte.
Ich erlebe es so oft, dass die Kinder krank in die Kita gebracht werden, und so oft heißt es: daheim war aber nix. Klar ist es daheim angenehmer für die Kinder, wo sie ihre Ruhe haben und sie fühlen sich dann auch besser.

Ihr seid in der Eingewöhnung. Da sind zwei Stunden vorerst völlig in Ordnung. Wie soll es sonst gehen, wenn Personal fehlt und die Eingewöhnung noch nicht ganz abgeschlossen ist? Du kannst natürlich jetzt auf Krawall gehen. Ob das sinnig ist, ist eine andere Sache.

weitere Kommentare laden
7

Kann es sein, dass beim Weinen eben die Nase läuft? Dazu ein feuerrotes Gesicht (auch nicht unüblich) und gepaart mit der Tatsache, dass es letzte Woche krank war, kann man denken: „das Kind ist wohl noch nicht ganz fit.“ Und ja, um auszuschließen, dass er „aua“ sagt, weil er dann abgeholt wird - wie hier ja bereits unterstellt wurde - macht ein Arztbesuch Sinn.

Die Aussage, dass die Kinder nächste Woche nur 2 Stunden bleiben können, würde ich losgelöst davon sehen. Sie sind (aus Sicht der Erzieherin) im Moment noch nicht fit, weinen und benötigen daher sehr viel Zuwendung. Das können sie nächste Woche offenbar nicht leisten - und den Kindern gegenüber ist es grausam.

Andere Frage: besteht die Möglichkeit, die Eingewöhnung besser zu gestalten? Will die Kita (bisher), dass du 3 Stunden gehst? Auch nach der krankheitsbedingten Pause? Du sagst ja selbst, eins der Kinder weint, weil es zu Mama will. Vielleicht ist das grad zu viel.

11

Hallo,

ich würde ein freundliches Gespräch mit der Erzieherin führen und mich in Ruhe mit ihr darüber austauschen.

Als Erzieherin ist es nicht leicht immer richtig einzuschätzen ob ein Kind krank ist oder nicht. Genau genommen ist das auch nicht unser Job.

Wir informieren die Eltern auch wenn Kinder weinen, ohne das wir sie beruhigen können, wenn sie schlapp oder irgendwie komisch, anders sind als sonst. Ja, manchmal liegen wir damit falsch und oft sehr richtig. Wir sehen die Kinder an 5 Tagen in der Woche über mehrere Stunden, da lernen wir die Kinder auch kennen.

Und wie oft höre ich von Eltern, dass zu Hause alles ok. war. Klar, zu Hause ist es ruhiger, weniger Trubel und die gewohnte Umgebung mit Mama oder Papa. Klar geht es da besser (als in der Kita). Gerade im Anfangsstadium einer Erkrankung!

Und wie oft wird uns verschwiegen, dass Kinder in der Nacht gespuckt haben (war ja nur einmal, hat nur Zuviel gegessen, …), das es Fieber hat (weil es nur die Zähne sind), …

Rede mit der Erzieherin! Es sind auch nur Menschen 😉

13

Ich fühle den Beitrag richtig. Sofort nach der Eingewöhnung hat es bei uns angefangen, dass unser Sohn Durchfall hätte.
Sie wussten dann durch Zufall, dass ich krankgeschrieben zuhause bin. Ich hab ihn dann jedesmal abgeholt und musste ihn ja auch 48 Stunden zuhause lassen. Wir hatten in der Zeit zuhause nicht eine einzige Durchfallwindel. Und das kam bestimmt 10x vor.
Ging soweit, dass ich ja wusste das ich einen gesunden Sohn habe und mit ihm direkt nach dem abholen ins Schwimmbad oder sonst wo hingefahren bin.
Seitdem erfährt die Kita bei uns eigentlich nicht mehr, wenn jemand von uns zuhause ist.