Wie weckt ihr euer 2-3 Jähriges Kind morgens?

Da es bald mit der Eingewöhnung losgeht, meine Frage oben: Wie weckt ihr euer 2-3 Jähriges Kind morgens?

Mein Kind kennt es bisher gar nicht, geweckt zu werden.

1

Oft wurden die Kids durch meinen Wecker wach. Dann kurzes Streicheln und Kuscheln und dann raus aus dem Bett. Manchmal auch nur verzweifeltes Rufen und sanftes Rütteln und aus dem Bett ziehen 😅

Im Bad wird angezogen, geredet, nochmal gekuschelt und Zähne geputzt. Dann geht es los. Wir handeln das schnell ab morgens, da zu Hause keiner frühstückt. (Stehen 7.00 Uhr auf, 7.45 Uhr gibt es Frühstück im Kiga).

2

Ich habe in dem Alter, und jetzt immer noch, die Kinder vorgeweckt. Das Licht im Zimmer angemacht, zum Bett gegangen, leise angesprochen, über den Kopf gestreichelt, begrüßt, gefragt, ob er/ sie jetzt wach ist und dann bin ich wieder raus, um das Frühstück vorzubereiten. Nach 20Minuten etwa, reichte ein rufen, ganz selten nachdenken. Dann in aller Ruhe Frühstück genießen, zum gemeinsamen Zähneputzen. Ich dann auch und habe immer angesagt, was geputzt wird. Kaufläche unten (langsam im Kopf bis 10 zählen) andere Kaufläche unten ( langsam im Kopf bis 10 zählen) und so rundum die Zähne geputzt. Dann erst anziehen, dann mache ich das Frühstück für jetzt Schule und dann geht es los.

Ich stehe um 6.00Uhr auf, vorwecken ist um 6.05 Uhr, Frühstück um 6.30 Uhr Zähneputzen um 6.50 Uhr, losgehen um 7.10 Uhr.

3

Unsere Kinder sind 4 und fast 2. Eigentlich hat sich seit dem Babyalter beim Aufwecken nichts geändert.
Wenn die Zeit da ist, machen wir einfach alle Türen auf und geben unserem Alltag nach, dann werden die Kinder von der Geräuschkulisse meist recht schnell wach. Wenn die Zeit drängt, gehen wir ins Zimmer, sagen "Guten Morgen xy, es ist Zeit zum aufwachen". Wenn das auch nicht reicht (vielleicht weil es am Abend vorher zu spät geworden ist), setzt sich einer ins Bett (Familienbett) und nimmt das Kind in den Arm und redet sanft mit ihm. Wenn das auch nicht ausreicht, ist das Kind krank 😬.
Wenn das Kind dann wach ist, wird erstmal noch mindestens 10min im Bett gekuschelt, danach geht's gemeinsam ins Bad.

4

Wir haben es sanft versucht und es hat immer in Geschrei geendet. Also haben wir mal aufs Kind gehört und wecken die Dreijährige mit einem recht rauen Kasernenton. Sie springt nun fröhlich aus fem Bett. 😵‍💫
Die Zweijährige brauchen wir nicht wecken. Sie steht einfach auf, wenn wir wach sind.

5

Kinder wecken, was ist das🫣😅

Nein meine Kinder sind zu 98% schon vor mir wach. Wenn nicht werden sie meistens wach, wenn ich das Frühstück vorbereite.
Meine Tochter kann auch gerne mal was länger schlafen, dann kuschele ich mich mit ins Bett und streichle sie und sag ihr, dass wir langsam aufstehen müssen.

7

Dachte das Gleiche ; Kinder wecken? Der Wecker klingelt bei uns um 5h45 und die Kinder stressen spätestens ab 5h30, dass sie sofort aufstehen wollen und zwar mit mir 😉

8

Ja hier genauso😅

6

Wir schlafen im Familienbett, dadurch wird sie häufig schon mit wach, wenn mein Wecker klingelt. Kommt sie wirklich mal gar nicht hoch, mache ich das Licht auf dem Nachttisch an und mache sie mit einer Mischung aus ansprechen und kuscheln/streicheln wach. Ich habe einen Radiowecker, den lasse ich laufen, so ist es dann meistens nicht mehr so gemütlich, weiter zu schlafen.
Das klappt, aber ich plane jeden Morgen mit Puffer, damit das wirklich ruhig und entspannt läuft.

Ich komme morgens selber schlecht hoch, daher ist mir ein ruhiges aufwachritual wichtig.

Bearbeitet von Inaktiv
9

Hallo ich muss meine beinah seit 2 Jahren jeden Morgen vor dem Kindi wecken (sie wird 5)
Das läuft in etwa so ab ich geh rein spreche sie immer wieder an mach den Rollladen auf.
Das hilft selten da sie Bauch schläferin ist krabbel ich ihr dann meistens über den Rücken und rede weiter mit ihr.
Je nach Tages Form dauert es 5-10min bis sie überhaupt ein Auge aufmachen will 😂
Die meiste Reaktion ist Kopf hoch mich anschauen und umdrehen 😂
Aber dann ist sie meistens wach hat nur wenig Lust aufzustehen 😂

10

Ich stell mir sowieso einen Wecker vor den Kindern, um noch in Ruhe duschen und das Frühstück und die Brotdose für den Großen zu richten.
Dann mach ich das schrittweise - die Türen schon mal auflassen, nicht leise sein, Rollo hoch, Fenster auf, zur Not die Decke klauen und natürlich immer wieder ansprechen, streicheln...dauert trotzdem oft bis die Kids aufstehen und geht 50:50 mit oder ohne Geknatsche😅
Ich liebe Kita-Schließzeit wenn wir einfach ausschlafen können🙈

11

Vorhänge auf, ansprechen, streicheln, kuscheln, rütteln und schütteln und Überwindung der „nein, ich will nicht aufstehen“ Phase 😅
Ist ist sehr mühselig bei unserer Langschläferin und dauert auch mal 20 Minuten. Sobald sie dann aus dem Bett ist, ist sie aber zum Glück auch wach.
Sie sit drei, ich dachte sowas erlebt man erst im Teenageralter. Dafür können wir am Wochenende und in den Ferien ausschlafen.

Bearbeitet von nina2805