Stiefkind spricht mit 6 Jahren sehr undeutlich..

Hallo ihr lieben ich bin neu hier, ich mache mir große Gedanken und sorgen um die Tochter von meinem Mann.. die Mama von ihr ist eine reine Katastrophe. Ich habe die kleine von klein auf miterlebt, da ich mit meinem Mann schon 13 Jahre zuvor befreundet war. Die Mama von der kleinen hat eine Drogen Vergangenheit näher will ich nicht ins Detail gehen. Die kleine ist ohne richtige Zivilisation aufgewachsen eher zuhause, keine anderen Kinder nur mit Hund Mama, Papa. Aufjedenfall wollte die Mama von ihr sie nicht ins Kindergarten bringen, bis mein Mann darauf bestanden hat.. mit fast 5 ist sie dann in die Kita gekommen, sie ist ein sehr ruhiges in sich gekehrtes Mädchen Opa, Tanten ist sie sehr sehr schüchtern sie versteckt sich immer und weint auch.. obwohl sie mich auch kennt ist sie jedes Mal so dass sie sich hinter Papa versteckt.. naja seit einem Jahr geht sie in die Logopädie, da sie nicht wirklich sprechen kann. Also man versteht sie nicht.. ich weiß nicht wie ich es erkören soll es ist wie Baby Sprache alles in einem verpackt kein Satz Bau keine Laute nichts.. mein Mann versteht sie halbwegs ich leider gar nicht.. naja mitlerweile ist sie 6 Jahre alt geht noch in die Kita und wirkliche Verbesserung kann ich nicht so sehen.. zahlen, abc und solche Sachen lernen will sie gar nicht sie fängt immer an zu weinen wenn sie was lernen soll. Ich versuche mein bestes was die Mutter macht weiß ich natürlich nicht aber ich geh davon aus dass sie es einfach nur auf die Logopädie schiebt so wie ach ja das wird schon.
Habt ihr solche Erfahrungen gemacht sie sollte ja möglichst nächstes Jahr in die Schule gehen..
ich bin Krankenschwester habe auch in der Kita schon gearbeitet aber so ein sprach Defizit noch nie gesehen..
wäre sehr froh über ähnliche Erfahrungen oder was ich den noch tuen kann.. habe selber ein Baby was natürlich auch meine volle Aufmerksamkeit braucht möchte ihr aber trotzdem irgendwie helfen

Liebe Grüße

8

Immer daran denken: Die Ex hat genauso in das Beuteschema deines Mannes gepasst wie du. Und dein Mann hat all die Jahre offenbar dieses und jenes gedacht, aber auch keine Nägel mit Köpfen gemacht. Ich vermute persönlich, dass unsere Kultur, auf Frauen rumzuhacken, während die Männer sich aus der Verantwortung stehlen können oder schon Lob kriegen, wenn sie einmal pro Woche irgendwas machen, der wahre Grund dafür ist, dass Frauen heute noch in vielen Bereichen schlechter gestellt sind als Männer. Hat die Mutter denn etwas dagegen, wenn dein Mann mehr mit der Tochter unternimmt, in die Logopädie geht, ihr mal Dinge vorliest, vielleicht noch in einen Kinderzirkus, zum Sport oder zu sonstwas, was die soziale Interaktion mit anderen fördert? Oder wäre sie vielleicht sogar froh, wenn dein Mann ihr einige Lasten abnähme?

9

Danke!

10

Schön auf den Punkt gebracht:
Die böse Ex, die das Kind vernachlässigt hat.
Den Vater, der über Jahre haargenauso nichts unternommen hat, liebe ich aber so.
Ach, Moment:
Das hat ja die ehemals drogenabhängige Ex ganz allein verkackt...

weitere Kommentare laden
1

Guckt euch nach einer Sprachheilschule um. Ich hoffe, es gibt eine bei euch in der Nähe.

2

Hallo,

dann muss der Vater die Verantwortung für das Kind übernehmen.

Viele Grüße

3

Wurden die Vorsorgeuntersuchungen für das Kind wahrgenommen? Evtl. mal Hörvermögen getestet? Kann und will dein Mann die Umgangszeiten erweitern, auch mal selbst Artztermine, Logopädie mit dem Kind wahrnehmen? Auf die leibliche Mutter schimpfen hilft dem Kind nicht. Schaut, was ihr für die Kleine tun könnt und versucht ihr zu signalisieren, dass sie so wie sie ist geliebt wird.
Sorry für den Klugscheisserpost...

4

Logopädie und Sprachheilschule; kommen Entwicklungsstörungen aufgrund von Drogen- und/oder Alkoholkonsum in Betracht?

Du schiebst der Mutter einen Großteil der Verantwortung zu. Bedenke bitte, dass dein Mann genauso daran beteiligt ist.

Wenn die Mutter sich so schädlich verhält: Wie oft ist das Kind bei euch? Dein Mann könnte sich mehr einbringen und dafür sorgen, dass das Mädchen bei eich wohnt..

5

"....sie fängt immer an zu weinen, wenn sie was lernen soll..."

Das heißt, ihr bringt sie (gezwungenermaßen???) in Lernsituationen? Obwohl ihr wisst, dass das Kind das seelisch nicht gut verpackt. Lasst das bleiben. Kinder lernen spielerisch. Das geht nebenher, ohne dass sie es merken.
Dein Mann hat da übrigens seinen Anteil dran. Nicht nur die böse Mama ist Schuld. Er hat als Vater genauso viel Verantwortung, eher noch mehr, wenn die Mutter eine Drogenvergangenheit hat.

Mein Vorschlag: schaut, dass ihr das Wechselmodell hinbekommt. Oder besteht sogar die Chance, dass das Kind ganz zu euch kommt?
Kümmert euch bereits jetzt um eine Förder-oder Sprachheilschule. Sucht Rat bei der Kita. Die haben die Möglichkeit, die sonderpädagogische Beratungsstelle dazuzuholen, um den IQ des Kindes zu testen.
Dann körperliche Untersuchungen angehen. Augen, Ohren.
Eventuell einen Termin beim SPZ machen.

Auf keinen Fall kann dieses Kind normal eingeschult werden. Förderschulen haben nur eine gewisse Anzahl Plätze, ihr solltet euch also JETZT kümmern. Ab Februar/März wird es fast unmöglich sein, noch einen Schulplatz in einer Förder-oder Sprachheilschule zu bekommen. Die Uhr tickt.

Wünsch euch und der Kleinen alles Gute.

6

Was sagt die Logopädin?
Was sagt der Kiga?

Was heißt die Mama ust eine reine Katastrophe?

Wohnt sue überwiegend bei Mama?

17

Also Logopädie sagt dass sie sich aufjedenfall gut macht! Die macht das natürlich auch nochmal professioneller. Kiga sagt leider gar nichts dazu soweit ich weiß hab öfter mein Mann gefragt dann sagt er nur was sollen die sagen
Ich sag mal so mein Mann und die sind eine Katastrophe die werden sich einfach nicht einig

7

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

11

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

12

Oh scheiße. Du hast Recht. Da hab ich gestern aus dem was aus dem Erstpost in meinem Kopf hängen blieb und dem was jemand in einem anderen Post schrieb etwas gemacht, was da überhaupt nciht steht und eigentlich nciht rauszulesen ist, wenn man mehr als 3 Gehirnzellen nutzt.

@TE: Das tut mir sehr Leid. Ich kann den Post (den ich heute morgen insgesamt ziemlich zickig finde) leider nicht mehr bearbeiten und verändern.

Wollte mich selbst melden und bitten, dass der Post gekürzt wird und nur noch so aussieht:

"Ich finde du solltest dich raushalten.
Ich finde es scheiße wie hier auf der Mutter rumgehackt wird, dabei hat der vater dieselbe Verantwortung.
Ich finde man muss aufpassen, dass das Kind zusätzlich zu seinem Entwicklungsdefizit und den damit einhergehenden Belastungen nun nicht auch noch damit zu kämpfen hat, dass die Stiefmutter die leibliche mutter abwertet (doch sie merkt das auch wenn du nciht vor ihr sprichst)

lass die Entwicklung des Kindes in den Händen der Eltern. Dein Job ist es einfach das Mädchen zu akzeptieren und sie so zu mögen wie sie ist. Du hast hier keinen Lern-/Erziehungsauftrag."

So wäre mein Post okay...

Bearbeitet von ERE-Katha333
weiteren Kommentar laden
13

Hallo,

erstmal finde ich es gut, dass du nicht wegschaust.

Wenn Du die Kleine solange schon kennst und mit deinem Mann vorher befreundet warst, hast du nicht mal darüber gesprochen, dass das Sprachverhalten seiner Tochter auffällig ist?

Vielleicht wäre es möglich, dass Dein Mann mit der Kleinen in eine Sprachrehabilitation fahren kann? Oder er redet mit seiner Ex, dass sie es vielleicht macht. Spätestens bei der Eingangsuntersuchung zur Schule werden die sprachlichen Probleme und mögliche Ideen zur Beschulung besprochen werden. Es ist von Vorteil, wenn man sich vorher schon mal informiert, welche Möglichkeiten es hierzu gibt. Was hat denn der Kinderarzt vorher dazu gesagt? Hat Dein Mann an den U-Untersuchungen teilgenommen (wenn er der Meinung war, dass die Mutter sich unzureichend kümmert?).

Zeigt der Kleinen, dass sie toll ist, wie sie ist und versuche, an deiner Einstellung zu der leiblichen Mama zu arbeiten. Kinder merken das. Die leiblichen Mamas meiner Pflegetöchter haben auch ihre Probleme, nicht umsonst werden die Kinder nicht bei ihnen groß. Dennoch habe ich mich in den vergangenen Jahren immer bemüht, auch ihre positiven Eigenschaften zu sehen und zu benennen. Das ist für den Selbstwert der Kinder so wichtig. Außerdem ändert es auch die eigene Gefühlswelt.

Das Verhalten Deines Mannes kann ich leider auch nicht nachvollziehen sehe es aber auch so, dass er hier mit die Verantwortung trägt.

Liebe Grüße und viel Kraft
Delenn

16

Danke für deine Meinung!
Also ich werte die Mama nie ab das sind eher die Gedanken die ich habe manchmal weil ich sauer auf beide bin, aber auf jemanden mit dem Finger zu zeigen ist auch nicht richtig.. sie waren beide einfach sehr jung/ unerfahren. Also wir sprechen offen und ehrlich über ihre Sprache sowie mit allem manchmal macht er aber einfach zu.. er gibt sich natürlich auch die Schuld daran klar aber ich denke auch dass man einfach ihr weiterhin die Liebe gibt und an ihrer Seite ist und dass BEST Möglichste macht für sie!.. an erster Stelle steht das Kind natürlich..
mit den u untersuchen weiß ich leider nicht, hörtest wurde gemacht also körperlich ist sie gesund und hat keine Defizite was auf die Sprache zurück zu führen ist. Ich denke die beiden sollten sich mal hinsetzen und die nächsten Schritte besprechen so dass die kleine einfach die best möglichsge Förderung bekommt..
und klar man muss immer auf ein Platz warten deshalb muss man schnell dabei sein