Ständiges Nägel kauen und popeln

Hallo zusammen,
meine Tochter, 4,5 knabbert seit etwa einen Jahr ständig Nägel (teilweise blutet es sogar, weil sie Nägel so kurz sind). Kinderarzt sagt ignorieren, das haben wir lange getan. Hat nichts gebracht. Ständiges ermahnen nicht. Schön lackierte Nägel auch nicht.
Ebenfalls popelt sie ständig. Die Finger sind also ständig in Mund oder Nase. Das ist wirklich nervig und ich weiß nicht mehr, wie wir sie davon los bekommen können.
Popeln finde ich einfach eklig und das Nägel kauen sieht schlimm aus und ist weint sie vor Schmerzen.
Sie jedermann Händewaschen zu schicken bringt übrigens auch keiner Besserung.
Hat hier jemand einen Tipp?

1

Hallo,
So einen Tipp hab ich leider nicht, nur das ich selber bis heute das Problem habe 😅
Früher habe ich nur Fingernägel gebissen, auch ganz kurz, das wurde damit besser als ich dann im Teeniealter schöne Nägel wollte, alles was meine Eltern versucht haben, hat nicht geholfen. So eine eklig schmeckende Tinktur hab ich einfach abgelutscht, war halb so schlimm. Auf die Finger hauen hat auch nichts gebracht. Schön lackierte Nägel waren nach einem Tag unschön.
Leider habe ich damit begonnen meine Haut rund um den Nagel zu beißen, seit ich die Nägel nicht mehr beiße 🙈😅 auch unschön und schmerzhaft und trotzdem kann ich es nicht lassen. Ich merke das ich es in Stress Situationen sehr stark mache oder wenn mir sehr langweilig ist. Daher mal öfter mal weniger schlimm.
Vielleicht könnt ihr herausfinden wann euer Kind das macht? Eventuell mit sowas wie einem Stressball dagegenwirken? Das hat bei mir teilweise gut geholfen.

2

Das ist es ja. Sie macht es wirklich IMMER.
Beim Fernsehen, beim spielen, während der Musikstunde (die sie total spannend findet), während des tanzens (was sie liebt), einfach immer. Klar, wenn sie explizit was mit den Händen macht (kneten oder so) dann nicht. Aber ich kann sie ja nicht den ganzen Tag kneten lassen. Bzw sobald sie da eine kurze Pause macht, wandert der Finger zur Nase bzw Mund

4

Ohje 😅
Ich kann leider nicht weiter helfen, nur das ich weiß wie schwer es ist, es nicht zu machen 🙄
Vielleicht verwächst es sich ja bei eurem Kind wirklich noch? Ich kann mich leider nicht daran erinnern wann ich damit angefangen hab, aber seit der Schule definitiv.

3

Hey!

Ist sie denn sonst in sich ruhend und kann sich mit sich selbst beschäftigen? Spielen?

Ich habe gerade gelesen, dass deine Tochter das immer macht. War bei mir auch so. Für mich war es eine Handlung um Hyperaktivität zu kanalisieren und mich auf Dinge konzentrieren zu können.

Liebe Grüße
Schoko

Bearbeitet von schokofrosch
5

Also eigentlich kann sie sich sehr gut selbst beschäftigen. Spielt stundenlang Rollenspiele mit sich und ihrem kleinen Bruder. Aber auch gerne mit mir und möchte meine Aufmerksamkeit.
Ob sie Symptome einer Hyperaktivität zeigt, weiß ich nicht. Die Kita sagt, sie sei ein sehr angepasstes, ruhiges und unauffälliges Kind 🤷

6

ADHS-Mädchen sind oft ruhiger als Jungs- dazu brauchen sie die Strategien. Bei mir war es die, die Hände immer zu beschäftigen.

Mein Rat wäre, auf Ursachenforschung zu gehen. Was auch immer es ist- kein Kind knibbelt sich einfach so die Finger blutig.
Als erstes würde ich an einen Kinder- und Jugendtherapeuten denken.

weiteren Kommentar laden
8

Unsere hat das auch gemacht. Wirklich ständig die Finger im Mund. Wenn sie mal nicht im Mund waren, hat sie sie ganz seltsam verknotet. Ich habe ihr dann aus dem Therapiebedarf ein "Kauarmband" gekauft ( gibt es auch als Ketten oder Stangen). Das hat sie gut akzeptiert und benutzt- sobald ich die Finger im Mund sah, hab ich ihr das Armand angeboten.
Das hat ziemlich gut geklappt und das Nägelkauen wurde besser. Ganz weg ist es nicht, aber mittlerweile müssen wir regelmäßig schneiden und Nagellack hält ganz gut und das Armband braucht sie auch nicht mehr.
Vielleicht ist das für euch auch einen Versuch wert?

9

Das klingt super. Ich schaue direkt Mal danach.
Dass es ganz weg geht, muss gar nicht sein. Ich will nicht, dass sie so leidet und sie findet es selbst ganz schlimm und entschuldigt sich mittlerweile sogar schon 😩 Nägel haben wir seit über einem Jahr nicht mehr geschnitten....

10

Hey,
wenn sie es selbst schlimm findet, dann würde ich aber (zusätzlich zu dem Armband) doch mal diesen Anti-Knabberlack probieren. Der schmeckt ja recht fies und so bemerkt sie das Kauen dann sofort.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Nägelkauen inzwischen schon eine so automatisierte Handlung ist, dass sie es erst merkt, wenn es schmerzt oder wenn ihr was sagt. Und da könnte dieser Lack dann doch helfen, eben als schlecht schmeckende Erinnerung.
Wenn das Kind selbst keinen Leidensdruck hat, hilft der Null - das sehe ich genauso. Kann man ignorieren, sooooo schlimm schmeckts nu auch wieder nicht.

weiteren Kommentar laden