Fahrradanhänger für Geschwister mit vier Jahren Altersabstand

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Fahrradanhänger der geeignet ist ein größeres Kind (vier Jahre) und ein Baby zu transportieren. Könnt ihr einen empfehlen? Und lohnt es sich überhaupt noch für das größere Kind? Bis wann können Kinder denn im Anhänger mitgenommen werden? Es ging vor allem um die tägliche Fahrt zum Kindergarten, da ist die Strecke bisschen zu weit für das Kind zum selbst fahren.
Freue mich über eure Erfahrungen!
Liebe Grüße

ELTERN -
Die besten Fahrradanhänger 2024

Topseller
schwarzer Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo
  • Ein- oder Zweisitzer
  • hohe Sicherheit
  • einfache Handhabung
zum Vergleich
1

Wir haben über die Firma meines Mannes ein Lastenfahrrad geholt. Also via Leasing. Da sitzt unser kleine 2 und unsere grosse 6 gerne drin. Klar fährt die Große auch Fahrrad. Aber längere Strecken oder eben wenn sie müde ist werden dann so geregelt. Wir lassen das Auto dadurch deutlich mehr stehen. Keine Ahnung ob sowas für euch in Frage kommt. Fahrradanhänger ist nix mehr. Das lohnt nicht

2

Zumindest unser Thule Cougar Chariot 2 ist nur etwa von 6 Monaten bis 4 Jahren geeignet. Maximalhöhe ist glaub ich 110cm inklusive Helm. Mein 4jähriger ist noch länger nicht so hoch, aber einige sind da ja deutlich größer.
Wenn man ihn nur als Buggy-Ersatz hernehmen will, geht das sicher noch etwas länger, aber ihr wollt ja damit auch Fahrradfahren, da wäre der, wenn ihr nicht gerade eine sehr kleine 4jährige habt, Quatsch.

Ob es Anhänger gibt in denen man auch größere Kinder transportierten kann, weiß ich nicht, aber ich vermute eher nicht.

3

Hi, ich habe dieses Jahr noch gelegentlich einen normal großen 5 jährigen und einen eher kleinen 2 jährigen im Qerido Sportrex 2 transportier. Ging problemlos. Für Babys gibts da eine Hängematte, die hatten wir auch, aber ich fand die eher suboptimal.
LG

8

Es gibt da auch eine Babyschale für, die ist fester und funktioniert recht gut. Wir fahren da ab und zu mit seit unsere ca 4 Monate alt war (mittlerweile 9 Monate).

4

Kommt auf die Größe eures 4-Jährigen an. Wir haben den Sportrex 2 von Queridoo, der geht offiziell bis 1,16m. Mein knapp 6-Jähriger fährt damit noch, er ist 1,17m oder so. Mein 6-Jähriger Neffe ist 1,25m und passt da auch noch rein, da sind die Anschnallgurte nur zu kurz. Wenn dein 4-Jähriges Kind eher klein ist, hättet ihr noch 2 Jahre was davon.
Ich würde es eher nicht machen, da ich es für ein Baby sehr unergonomisch finde. Wir haben das erst mit 1 Jahr angefangen.
Wenn das Geld da ist, würde ich zu einem Lastenfahrrad greifen.

5

Wir haben einen Thule, älteres Modell und im Gegensatz zu den anderen würde ich sagen es lohnt sich auf jeden Fall. Wir haben den Anhänger von ca. 2-3 Monaten mit Hängematte bis Einschulung genutzt. Wir haben zwei Kinder mit 4 Jahre Altersabstand.
Ein Lastenfahrrad ist für unsere Zwecke zu unflexibel.

6

Das Problem ist, dass die meisten Anhänger mit Baby-Hängematte nur im Buggybetrieb und nicht am Fahrrad erlaubt sind. Auch wenn das alle machen, ist es vom Hersteller so nicht erlaubt.
Also wenn das Baby noch klein ist, liegt das Problem eher da als darin, den Großen unterzubringen.

Mein Sohn ist 4, fährt meistens selber mit dem Fahrrad nebenher, aber ab und an sitzt er noch in unserem Thule Chariot Lite. Der geht bis 22 kg. Meine Tochter fährt in dem Anhänger seit sie stabil sitzen kann.

7

Falls der Anhänger nicht sowieso schon vorhanden ist würde ich mir keinen extra anschaffen um beide damit zu transportieren . Um beide Kinder mit 4 Jahren Abstand zu transportieren würde ich auch ein E- Lastenrad wählen. Wenn ihr regelmäßig Rad fahrt und die Strecke für den 4 jährigen zum selber fahren zu weit ist , ist das eine besser Alternative . Mit 4 Jahren passt das große Kind zwar vielleicht noch in den Hänger aber wenn du kein E- bike hast strampelst du dir mit Hänger ordentlich was ab und mehr Platz bietet das Lastenrad auch .

9

Ich kann leider auch nichts empfehlen. Wir haben den kidgoo 2 von Qeridoo und ich finde den für 2 Kinder schon etwas eng. Unsere sind jetzt 2 und 5. Mit dem Babyeinsatz haben wir es nie versucht, da kann ich nichts zu sagen, aber sobald die Kleine selbst drin sitzen konnte war das schon eher eine Notlösung. Wir haben dann auf ein Lastenrad umgestellt.

Wie weit ist es denn zum Kindergarten? Wenn es nur "etwas" weit ist, fährt das Kind das in ein paar Monaten vielleicht schon selbst? Wenn ihr andere Möglichkeiten habt zum Kindergarten zu kommen, dann würde ich sagen es lohnt sich nicht.