Welche Größe für den Sommer?

Hallo, meine Kleine wird im Mai 3 Jahre.
Sie ist eher größer und schmal.

Nun möchte ich sie so langsam für Frühjahr und Sommer ausstatten. Nur bin ich mit der Größe unsicher.
Momentan trägt sie hauptsächlich 98 als Hosen, da ist 104 noch zu lang. Aber als Oberteile trägt sie 98/ 104.

Soll ich für den Sommer schon 110 obenrum nehmen? Welche Größen tragen eure 3-4 Jährigen so?
Ich nehme gerne H&M oder Next, habe das Gefühl das fällt kleiner aus - bin ich da richtig?

Danke euch :)

1

110 oder gar 110/116 würde ich bei Oberteilen nehmen. H&M und Next fallen da sogar schon groß aus im Vergleich zu Zara, etc.

Leg doch mal Oberteile übereinander, so viel Unterschied zwischen 104 und 110 ist da auch nicht.

Bei Hosen muss es genauer passen, gerade bei langen.
Das meiste für den Sommer ist aber eh nur 7/8 lang oder kürzer, da macht es nicht so viel aus.

2

Also ich persönlich warte immer bis es soweit ist und oft passen viele Teile vom vergangenen Sommer auch noch.
110/116 finde ich arg groß, meine wird im Sommer 4 und trägt 104.
Ein paar Teile haben wir auch in 110, aber die sind noch etwas zu groß.
Also ich traue mich noch nicht ran, würde aber höchstens zur 110 raten, deine wird ja erst 3.

3

Obenrum reicht normalerweise 104 kommt drauf an wie es ausfällt wenn es etwas locker sein soll dann 110 Doppelgröße 110/116 wird auf jeden Fall zu groß sein . Mein Kind ist ziemlich genau 1 Jahr älter wie deins auch eher groß und schmal letzten Sommer hatten wir 98/104 diesen Sommer wird es die 110 /116 sein . Derzeit lange Hose tragen wir 104 , lange Oberteile 110 bzw. 110/116 danach gehe ich auch bei den T- Shirts . letztes Jahr trugen wir lange Hosen in 98 und lange Oberteile 98/104

4

So ganz verstehe ich solche Fragen immer nicht. Das ist doch soooo individuell. Unsere Tochter (fast 3,5) brauchte innerhalb von 1 Jahr (also von 2,5 -3,5) jetzt zu jeder Jahreszeit eine neue Größe, mein Neffe trug von 3J - 4,5J nur eine Größe und macht jetzt einen riesen Sprung. Außerdem fallen die Größen so unterschiedlich aus. Wir haben momentan von 98 - 116 alles im Schrank. Die von dir genannten Marken tatsächlich eher größer, also 110/116 (Next und H&M fallen mMn klein aus).
Ich kann den Wunsch verstehen, jetzt schon etwas aufzustocken für das Frühjahr / den Sommer. Bei uns sind momentan auch Basare und Flohmärkte... Ich kaufe (wegen der Ungewissheit) generell nicht zu viel, denn im Sommer gibt es auch noch hübsche Kleidung zu kaufen. Tendenziell mag ich es bei T-Shirts lieber etwas weiter und länger, Hosen müssen aber passen. Hosen bestelle ich daher so gut wie nie auf Vorrat.

10

Sehe ich wie du. Woher sollen wir jetzt wissen, welche Größe gekauft werden muß? Kinder sind so unterschiedlich. Ich könnte jetzt sagen kaufe die nächste Größe. Meine ist 4 J5M und trägt grad mal 104/110. Kann jetzt schon Kleidung für nächsten Winter kaufen. Aber das heißt ja nicht, daß dasselbe für dieses Kind auch gilt. Zudem bringt es nicht, wenn ich sage die und die Größe. Wie du ja auch schon sagst, die fallen ja oft auch ganz unterschiedlich aus. Die Tochter einer Kollegin ist z. B. 1 Jahr jünger, trägt ne Nummer größer und könnte den Schnitt meiner Tochter auf Grund der Figur gar nicht tragen.

5

Also ich finde immer Sommer etwas leichter vor zukaufen, da Shirts und kurze Hosen ja ruhig länger sein könnten! Das ist dann nicht so dramatisch ...! Ich würde da eher dann größer kaufen und Röcke oder Kleider länger ist auch ok! Viel Spaß beim shoppen

6

Mein Tochter ist 4. ca. 110cm groß. Gestern habe ich ihren Schrank aufgeräumt und sortiert. In ihrem Schrank befindet sich Kleidung von Größe 104 bis 128 alles passend. Bzw. das Oberteil in 128 hat zu lange Ärmel, passt aber am Oberkörper super, der ist aber auch im Verhältnis lang. H&M haben wir aktuell fast gar nichts, weil 110/116 Oberteile zu klein sind von der Länge und 122/128 viel zu groß. Dafür passt gerade anders.

Wann das Kind das nächste mal wächst kann dir keiner sagen. Daher ist die Frage welche Größe in drei-sechs Monaten passt nicht zu beantworten. Da so ab 3 eigentlich keine Größen mehr übersprungen werden und die Größen oft ein Jahr oder länger passen, kaufe ich immer mal was in der nächsten Größe und leg es in den Schrank bis es passt. Gerade T-Shirts sind dann vielleicht im ersten Sommer noch nen Tick zu lang und passen dann im zweiten Sommer. Also wenn du 98/104 noch vom letzten Sommer was da hast, würde ich Neues in 110 kaufen.

7

Mein Name sagt es schon, ich gehe gern shoppen. Meine Kleine ist 3,5 und trägt jetzt 98/104.
110 wäre ihr noch viel zu groß und ich mag es nicht wenn die Sachen nicht richtig sitzen.
Vieles passt noch vom Vorjahr. T-shirts und Röcke und Shorts haben wir mit Strumpfhose bzw. Strickjacke auch über den Winter getragen. Passt fast alles noch.

8

Hey
Ich kaufe sehr viel bei H&M und C&A.
Unsere kleine wird nächste Woche 3 Jahre alt.
Sie ist jetzt 98cm groß, trägt 104/110.
98/104 wird teilweise schon zu eng an den Armen und zu kurz an den Beinen.
Ich habe jetzt einiges in 110/116 gekauft.
Aber wie viele hier schon gesagt haben...es ist sehr individuell ☺️
LG

9

Ich finde nicht, dass h und m klein ausfällt. Meine fast 3jährige ist 97cm und 13,6kg und für sie werd ich im Sommer wohl noch die Kleider in Gr. 104 von der großen Schwester rausholen und Leggings passen ihr vermutlich sogar noch in Gr.92 ;-). Und bei dreiviertel Leggings ist die Länge ja flexibel.
Größe 110/116 wird jetzt erst meiner großen Tochter mit 110cm und ca 19kg zu klein.
Also das werde ich diesen Sommer noch nicht anbieten (außer z.B. von C&A, da find ich die Oberteile oft viel zu klein).