Kiga-Bestrafung bei nicht aufräumen wollen gererechtfertigt??-Achtung lang

Hallo liebe Muttis,

meine Tochter geht seit sem 6. November in den Kindergarten. Sie ist also nich in der Eingewöhnungsphase. Sie hält sich sehr gerne inder Puppenecke auf. Am Dienstag (4. Woche Kiga) meinte die Erzieherin mittags zu mir, dass meine Tochter heute etwas schwierig gewesen sei. Sie durfte den ganzen Tag nicht in die Puppenecke, weil sie am Montag dort nicht aufgeräumt habe. (Kein Wunder, dass sie schwierig war)

Ich dachte nur, naja, wenn sie dort nicht aufräumt soll sie ruhig ein Verbot bekommen, vielleicht lernt sie das ja so. Ich habe dann auch nochmal mit ihr darüber geredet und ihr gesagt, dass sie doch dann morgen wieder schön aufräumen soll, damit sie nicht wieder ein Verbot ausgesprochen bekommt.

Mittwoch nach dem Kiga erzählt sie mir mit Mal, dass sie wieder nicht in die Puppenecke durfte. Ich habe sie gefragt warum, aber sie wusste es nicht.

Als ich die Erzieherin dann am Donnerstag Morgen darauf angesprochen habe meinte sie nur. Ja, wir haben ihrer Tochter für die gesamte Woche ein Verbot ausgesprochen, weil sie am Montag ja nicht aufgeräumt hat.

So, jetzt zu meiner Frage. Ist diese Bestrafung für ein gerade 3 Jahre altes Kind, das gerade drei Wochen in den Kiga geht angemessen? Meine Tochter weiß doch gar nicht was eine Woche ist. Am Dienstag wusste sie noch, dass sie nicht in die Puppenecke durfte, weil sie nicht aufgeräumt hat, aber am Mittwoch konnte sie mir schon gar nicht mehr sagen, warum sie dort nicht rein durfte.

Abgesehen davon, dass ich die Bestrafung für unverhältnismäßig hoch halte, hätte mich die Erzieherin doch wenigstens darüber informieren können, oder? Dienstag sagte die Erzieherin nur, dass Ida heute schwierig gewesen sei, weil sie "heute" und nicht in die Puppenecke durfte. von "die ganze Woche" hat sie nichts gesagt. Wir reden abends immer über den Tag. Ich habe meiner Tochter Dienstag Abend erklärt, dass sie morgen wieder die Puppenekce dürfe und doch dann einfach aufräumen solle, damit sie nicht wieder ein Verbot bekäme. Dann denkt mein Kind es dürfe morgen wieder in die Puppenecke und dann kommt die Erzieherin und sagt das Gegenteil.

Mir tat mein Kind echt voll Leid. Jeden Tag hat sie mich gefragt, warum sie nicht in die Puppenecke darf und gefragt, ob sie morgen wieder rein darf. Hallo, mein Kind hat nicht aufgeräumt. Da kann man doch erstmal ein Verbot für einen Tag ausprechen und im Wiederholungsfall vielleicht für zwei Tage, aber eine Woche...

Ich weiß, ich bin die Mama und reagier vielleicht über!! Ich will doch nur das Beste für mein Kind!!

Wie sehen in euren Kigas die "Bestrafungen" aus, wenn ein Kind mal nicht aufräumen will???

Vielleicht muss ich mich auch einfach an die neue Situation gewöhnen. Bisher war ich ja fast immer diejenige, die Verbote ausgesprochen hat...

Viele liebe Grüße an die Muttis da draußen

Hilli

1

Hallo!

Eine Woche ist für ein so kleines Kind ein unüberschaubarer Zeitraum. Ddaher ist es aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt, dass sie so lange nicht in die Puppeneche durfte.

Was im KiGa meines Sohnes "passiert", wenn ein Kind nicht aufräumen möchte, weiß ich nicht. Davon haben mir weder meine Söhne noch die Erzieherinnen erzählt. Aber Strafen über einen so langen Zeitraum gibt´s nicht.

Mein großer Sohn erzählte damals nur, dass ein Freund an einem Tag nicht mit auf´s Außengelände durfte, weil dieser am Tag vorher sehr lange nicht gehört und sich absichtlich versteckt hat, als alle Kinder wieder reingehen sollten. Aber zum einen war der Junge da schon fünf Jahre alt und es handelte sich nur um einen Tag.

LG Silvia

2

Wieso sollten dich die Erzieherinnen darüber informieren? Dann hätten die glaub ich nen Haufen zu tun bei all den Kindern.

Ein wenig übertrieben ist es vielleicht, könnte man ja auch mal ansprechen, aber vielleicht war es auch nicht das erste mal und du hast es vorher nur nicht mitbekommen.

Ich weiß nie ob und was mein Sohn so an Bestrafungen bekommt, manchmal erzählt er was und manchmal krieg ich es aus Zufall mit und oft vermutlich gar nicht. Die machen ja eigentlich immer irgendwelchen Unsinn.

3

Nee. Sowas gibt es bei uns gar nicht! Klar werden die Kinder angehalten aufzuräumen, aber sie werden nicht bestraft! Wenn ein Kind nicht mitmachen will, begeleitet die Erziehrin das Kind einfach.

Ich finde es absolut unangebracht einer 3Jährigen eine Spielecke zu verbieten! Vor allem wenn sie noch neu ist!

Eine Erzieherin hat mal zu mir gesagt, dass Kinder meist 6-9Monate brauchen um richtig im Kiga angekommen zu sein...

Ach ja, Bestrafungen gibt es bei uns im Kiga überhaupt keine! ;-)

10

"Ach ja, Bestrafungen gibt es bei uns im Kiga überhaupt keine!"

Hallo,

war das ironisch?

Wenn es dein voller Ernst war, erklär mir bitte einmal, was die mit Kindern machen, die andere Kinder hauen etc.

Keine Bestrafung...#nanana reicht bei manchen wohl nicht. (Mein Sohn saß selbst schon öfter zur Strafe auf einem Stuhl und durfte nicht mitspielen. Auch mit grad 2 versteht er es! Und lernt hoffentlich was draus! Ich finde es gut so, denn sonst tanzen die Kinder den Erzieherinnen auf der Nase rum!)

LG

12

Nein, das war nicht ironisch gemeint! klar, es gibt Konsequenzen aber keine Bestrafung!;-)
Ich muss aber dazu sagen, dass mein Sohn in einer kleinen Gruppe ist. 2 Erzieher auf 7 Kinder. Das ist schön übersichtlich!

weitere Kommentare laden
4

Hallo,
ich finde es jetzt nicht unbedingt zu hart. Bestimmt wurde deine Tochter deswegen schon häufiger ermahnt. vielleicht hatte sie ja auch schonmal einen tag verbot und es hat nicht gefruchtet?

Mein sohn hat letztes jahr auch im november bällebad-verbot bekommen. aber nicht nur eine Woche. nein, es war ein ganzer monat (also eigentlich noch länger, aber die weihnachtsferien zählen ja nicht). er hatte immer die schuhe von andern kindern reingeworfen und fand es superlustig, dass die ihre schuhe nicht mehr gefunden hatten. er wurde des öfteren ermahnt, hat aber nie funktioniert.

so, deshalb das lange verbot. er war da seit 2 monaten in der Gruppe und wurde im sep. 2011 drei jahre.

er hat nie mehr schuhe geworfen ;-)

LG

5

Hallo,

ich hatte mal einen ähnlichen Fall und ja, ich finde eine woche viel zu lang. Und wenn sie dir schon erzählen, warum deine Tochter schweirig war, dann könnten sie auch die ganze Geschichte erzählen, nämlich , dass es bei solchen "Vergehen" ein einwöchiges Spielverbot gibt. Ich würde aber nochmal ansprechen, wie "sinnvoll" diese Zeitangaben für kinder in dem Alter sind.

vg, m.

6

Hallo,

würde das gespräch mit der Erzieherin nochmal suchen.

Eine Woche ist sehr hart! Sie hat nur nicht aufgeräumt! Und nicht die Puppenecke kleingeschlagen!

So eine bestrafung ist in unser Kita Situationsbedingt.
Ist es z.B gerade Mittag und die beiden bleiben noch 2/3/4 Stunden. Dürfen Sie den Rest des Tages nicht darein.

Oder sie müssen sich Kurz beruhigen. Mit ihnen wird dann gesprochen. Sind sie einsichtig und räumen auf ist alles gut.

lg

7

Huhu!

Ich finde diese Bestrafung, denn das ist es ja wirklich, viel zu langfristig und absolut ungewöhnlich, unangemessen und idiotisch.
An Deiner Stelle würde ich ganz schnell das Gespräch mit der betreffenden Erzieherin suchen - ich finde übrigens ganz und gar nicht, dass Du überreagierst!

LG!

8

Das gibt es bei uns in der Kita auch.
mein Sohn hatte am Anfang auch oft bauplatzverbot für eine Woche.
Er hat schnell daraus gelernt.

9

wenn sie nicht aufräumen dann dürfen nichts neues anfangen - ganz einfach.

prinzipiell find ich das verbot auch ok, aber eine woche??? da geb ich dir recht. völlig überzogen und unüberschaubar. noch dazu hattest du ihr versprochen dass sie wieder darf. klar hat sie am nächsten tag nicht gewusst warum sie jetzt nicht mehr darf - sie sollte doch wieder dürfen. da kamen einige punkte zusammen.

was die info anlangt: nein, ich werde nicht über gezogene konsequenzen informiert. das machen sie im kiga unter sich aus. allerdings ist meine auch eher der typ der regeln überkorrekt befolgt ... informiert werd ich nur dann wenn es "aus dem ruder läuft" und sie sich furchtbar aufregt und mit heftiger beschwerde zu rechnen ist. bisher hat sie das aber nie - auch nicht wenn ich nachgehakt hab weil ich ja wusste dass es ein drama gegeben hat. nö, alles io. das war so und so und dann haben sie das so und so geklärt. thema beendet #kratz manchmal unterschätzen die erzieherinnen meine dramaqueen wohl auch jetzt noch #schein;-) ich muss nämlich immer schon grinsen wenn sie das erzählen - das szenario kenn ich schon ...