Frage ab wann die kinder im kiga maxikinder sind?

ab welchem alter oder bis welchem geburtsdatum sind die kinder im kiga maxi kinder?

wer kann mir das sagen oder weiter helfen.

danke lg regina

1

Nabend!

Maxi-Kinder sind die Kinder im letzten Kindergarten-Jahr vor Schuleintritt.

Ergo nicht abhängig vom Alter oder Geburtsdatum.

Letzte Kiga-Jahr = Maxi-Kind

arielle

4

So ist es bei uns auch.

2

hallo

bei uns gibts das wort MAXI kind nicht

Bei uns gibts die Schulanfänger.Das sind die kinder die im letzten Kinderartenjahr sind

Lg yvonne

3

Maxikinder gibts bei uns nicht. Bei uns heißen die Kinder im letzten Kindergartenjahr Schulhopser oder einfach Vorschulkinder (wobei ich Schulhopser auch ein bisschen albern finde).

LG
cori

5

Bei uns sind die Kinder 3-6 Jahre so aufgeteilt:

Minikinder (1. Kigajahr = 3 Jahre alt)
Maxikinder (2. Kigajahr = 4 Jahre alt)
Vorschulkinder (3. Kigajahr = 5 Jahre alt)

mit Beginn des neuen Kigajahres, also bei uns in Bayern im September kommt ein Kind in die nächste "Stufe", natürlich sind dann manche Kinder noch nicht so alt wie oben angegeben aber werden dann in diesem Kigajahr so alt.
In Deinem Fall wäre das dann also so: wenn Dein Kind in diesem Jahr 4 Jahre alt wird oder schon ist, ist es seit September ein Maxikind.

Aber ich glaube, das teilt jeder Kindergarten anders ein, da gibt es soweit ich weiß keine genaue Vorschrift oder Regel...

LG
Fibia

6

Hallo!

Also es ist folgendes meine tochter ist am 11.10.2007 geboren und der einschulungsstichtag ist hier in badenwürtemberg der 30.09. Die freundinen meiner tochter 4 stück sind auch im jahr 2007 geboren aber vor dem 30.09 und sind auch in der gleichen gruppe sowie noch 7 ander kinder der andern gruppe haben nur 2 gruppen sind vor dem 30.09 geboren . Die anderen kinder also freundinen meiner tochter sowie die anderen kinder sind alle maxis und haben 2-3 mal die woche andere aktivitäten. Meine tochter muss dann in der gruppe bleiben mit den schulanfänger wenn sie nicht gerade auch eine aktivität haben und meine tochterist dann mit 2 2 jähreigen und 2 3 jährigen zusammen und ist immer sehr traurig. die leiterin meint sie ist nach dem stichtag geboren und somit würde das nicht gehen. was ich recht unfair finde wegen 11 tage. was meinst du dazu. kann man da was machen?

lg und danke regina

9

Hallo Regina,

bei uns in Bayern sind die Stichtage genauso und in unserem Kindergarten wäre Deine Tocher ebenfalls ein Maxikind und würde die Aktivitäten dieser Altersgruppe mitmachen. Sogar im letzten Jahr, also als Vorschulkind werden alle Kinder eingeteilt, die in diesem Jahr dann 5 werden (also bis Geburstag Dezember), denn das sind ja dann (von Sept. bis Dez.) die sogenannten "Kann"-Kinder und erst später wird entschieden, ob diese dann schon eingeschult werden oder nicht und falls ja, dann sollten sie ja die Vorschulübungen auf jeden Fall mitgemacht haben. Und das gleiche wäre ja dann auch nächstes Jahr bei Deiner Tochter: es ist ja sehr naheliegend, dass sie dann übernächstes Jahr eingeschult wird, da sie nur knapp über dem Stichtag liegt, also müsste sie nächstes Jahr Vorschulkind werden und demzufolge ist sie jetzt ein Maxikind.
Also so finde ich es schon logisch!! Frag doch nochmal nach wie das bei Euch dann mit der Vorschule funktioniert, denn das macht auch jeder Kindergarten anders #augen

LG und Viel Glück
Fibia

7

Hier gibt es keine MAXIkinder.Das Wort
kenne ich nicht.

Wir haben Vorschulkinder ,dass sind d.Kinder im letzten KiTa-Jahr.

LG Loonis

8

bei uns gibt es die kleine also die im ersten jahr, dann die mittelkinder , dann die vor- vorschulkinder und dann die vorschulkinder. mittelkind kann übersprungen werden, kommt halt darauf an, wenn sie zur schule kommen.