Seit drei Wochen will er keinen Sex mehr

Hallo,

ich hatte noch nie eine hohe Libido, mag aber die Nähe zu meinem Partner beim Sex und finde auch, dass dadurch eine Verbundenheit entsteht. Und (so peinlich das ist) ich muss zugeben, dass es meinem Ego gut tut, sexuell begehrt zu werden.
Wir haben anfangs jeden Tag miteinander geschlafen, irgendwann nur noch alle zwei bis drei Tage. Die einzig längere Pause war das Wochenbett. Ich fand es immer ganz schön, hätte aber gedacht, dass ich darauf verzichten kann.
Kann ich offensichtlich nicht. Seit drei Wochen haben wir gar nicht mehr miteinander geschlafen. Ganz plötzlich ist es passiert. Nach dem letzten mal sagt er mir noch, wie schön ich sei und was er für ein Glück habe. Seitdem liegt unser Liebesleben auf Eis.
Etwa zehn Tage lang war es ok für mich, auch wenn ich es seltsam fand. Dann wollte ich die Initiative ergreifen, ging abends zu ihm, begann ihn zu küssen. Er erwiderte die Küsse nur halbherzig und sagte dann, er habe einen anstrengenden Tag gehabt und keine Lust. Zum ersten Mal in vier Jahren Beziehung.
Das war ok und natürlich habe ich es respektiert. Aber als wir zwei Tage später dieselbe Situation hatten, hat es mich schon verletzt. Also hab ich ihn gefragt, was los sei: Nichts, er habe gerade einfach keine Lust.
Gestern Abend habe ich mich dann wirklich hübsch gemacht, mir besondere Reizwäsche angezogen. Das hat ihn sonst immer richtig angemacht. Dieses mal kam von ihm aber nur ein müder Blick und wieder die Aussage, er sei nicht in der Stimmung.
Leidenschaftliche Küsse im Alltag sind von einem auf den anderen Tag verschwunden, Umarmungen gehen plötzlich nur noch von mir aus.
Es ist nichts vorgefallen. Wir hatten keinen Streit. Er hat nicht mehr Arbeit. Und mein Aussehen hat sich auch nicht plötzlich über Nacht verändert.
Er wirkt auch nicht deprimiert oder besonders gestresst oder müde.

Soll ich einfach abwarten?
Ich habe keine Lust, noch mal in Reizwäsche vor ihm zu stehen und zurückgewiesen zu werden. Und ich will ihn ja auch nicht unter Druck setzen.
Hattet ihr schon mal längere Phasen, in denen ihr keine Lust hattet? Ansonsten mag er eigentlich immer. Deshalb finde ich es so seltsam und ich vermisse seine Nähe.

14

Hallo,

anders als die anderen hier, denke ich nicht sofort an eine Affäre oder Ähnliches und ich muss auch ganz ehrlich aus meiner Sicht heraus sagen, dass ich es schon komisch finde, dass man sich direkt so mega Gedanken macht, wenn mal drei Wochen lang im Bett nichts läuft.

Ich hatte so eine Situation mit meinem Mann nun fast zwei Jahre lang und ich habe niemals daran gezweifelt, dass er mich liebt oder noch attraktiv findet und erst recht nicht, dass er eine andere hat - weder körperlich noch emotional. Anfangspunkt war bei uns zwar ein anderer, und zwar der wachsende Bauch während der ersten Schwangerschaft, aber trotzdem kann ich es nachempfinden. Ich dachte: okay, nach der Schwangerschaft wird es sicher wieder werden. Erst vier Monate nach der Geburt hatten wir einmal Sex, dann wochenlang gar nicht. Aus Zufall (und es war auch von uns beiden definitiv gewünscht, aber bei den wenigen Malen - viel leicht drei- oder viermal - doch eher ein Wunder) wurde ich 7,5 Monate nach der Geburt wieder schwanger. Und erneut hatten wir die ganze Schwangerschaft keinen Sex. Ich bin auch diverse Male abgewiesen worden und habe es dann meinem Ego und Selbstvertrauen zuliebe irgendwann aufgegeben, habe mich auf andere Dinge konzentriert, die Zeit ganz intensiv mit unserem ersten Kind genutzt. Auch nach der zweiten Geburt habe ich es nicht mehr versucht, sondern ihm Freiraum gegeben und gewartet, dass er kommt. Und so war es dann auch etwa zehn Wochen nach der zweiten Geburt. Die Kleine ist jetzt 5,5 Monate alt und seit Herbst letztes Jahres haben wir wieder regelmäßig Sex wie vor den Schwangerschaften auch.

Mein Mann hat auch immer gesagt, er hat keine Lust. Er hatte aber auch das letzte Jahr über sebr viel im Kopf, das weiß ich. Dennoch habe ich nie an ihm und uns gezweifelt.

Flauten kann es in jeder guten Beziehung geben, egal wie lange man zusammen ist. Bei uns sind es jetzt sechs Jahre. Ich selbst habe nur die Erfahrung gemacht, dass es einen Mann nur noch mehr in die Enge treibt und die Lust dadurch nicht schneller zurück kommt, wenn man ständig Versuche startet und immer wieder das Gespräch über diese Thematik sucht. Bei uns war es definitiv kontraproduktiv und erst, als ich selbst lockerer wurde und erstmal okay damit war, dass es so ist, wie es ist, und ich mir auch zu 100% sicher war, dass es auch wieder wird wie vorher, war ich viel entspannter und auch zwischen uns wurde es wieder entspannter. Wir haben plötzlich wieder viel mehr miteinander gelacht und über Gott und die Welt geredet. Egal, wie anstrengend der Tag auf der Arbeit für ihn oder für mich mit den Kindern war.

Um zum Punkt zu kommen: es sind drei Wochen. Das ist echt nicht lange. Und nach drei Wochen direkt Sorge zu haben, dass was nicht stimmen könnte, finde ich auch irgendwie schade.
So wie du es schriebst, liest es sich nämlich auch: nämlich dass du dein Selbstwertgefühl über den Sex mit deinem Mann definierst. Vielleicht ist es ihm einfach zu viel, wenn er nur im Home Office und dadurch durchweg zu Hause ist. Es ist ja schon was anderes, als täglich das Haus zu verlassen und zur Arbeit zu fahren.
Warte ab, versuch dich zu entspannen und lass ihn kommen. Gib ihm einfach das Gefühl, dass du da bist und vielleicht habt ihr auch die Möglichkeit, eure Tochter für ein paar Stunden betreuen zu lassen und mal nur was für euch zu machen: ein Bad, ein Spaziergang, gemeinsam kochen, was auch immer euch beliebt. Aber mach dir nicht so negative Gedanken.

Rückblickend war ich zwar zwischendurch auch immer wieder traurig, aber ich habe nie an unserer Beziehung/Ehe gezweifelt und frag mixh nicht, wie, aber die knapp zwei Jahre habe ich auch rum bekommen. Und ich behaupte selbst von mir, dass meine Libido definitiv größer ist als die meines Mannes.

Lieben Gruß

18

Danke für deine Antwort. Das beruhigt mich etwas. Ich finde es nu r seltsam, dass es sich plötzlich verändert hat, ohne ersichtlichen Grund.

20

Das verstehe ich, aber du weißt ja dennoch nicht, ob ihn nicht doch etwas beschäftigt. Nur weil es für dich nicht so rüber kommt, muss das für ihn auch tatsächlich so sein.

Auch hier ein Beispiel von uns: mein Mann ist ein absoluter Kopfmensch. Er zerdenkt vieles auch definitiv zu sehr, aber so ist er eben. Natürlich merke ich ihm nicht immer sofort an, wenn etwas ist. Entweder er kann es gut verstecken oder ich bin selbst zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt, als dass es mir prompt ins Auge springt.

Und jetzt mal Hand auf's Herz: in dieser aktuellen Situation kenne ich mittlerweile viele, die Sorgen haben, die sich Gedanken um die Zukunft machen, die selbst immer mehr unter der Corona-Situation leiden. Auch wenn man im Home Office seine Arbeit erledigen kann, es ist dennoch nicht dasselbe wie auf der Arbeit selbst. Die Kollegen, der Umgang mit der Arbeit, die Atmosphäre, die Disziplin, was auch immer. Es ist definitiv zu Hause was anderes. Der Eine kommt besser damit klar, der andere nicht.

Ich selbst merke auch immer mehr, dass mich die Situation aktuell mehr und mehr nervt und - wenn ich wirklich ehrlich bin - wären die Kinder nicht, hätte ich mich vermutlich auch am liebsten an einigen Tagen gar nicht aus dem Bett bewegen wollen. Und ich habe keinen Hang zu depressiven Verstimmungen oder so.

Du weißt nicht, was ihn wirklich beschäftigt. Du kannst ihn aber auch nicht dazu zwingen, dir davon zu erzählen oder ihm zum Nachdenken zu animieren. Du kannst ihm lediglich das Gefühl geben, dass du immer ein offenes Ohr hast, ohne ihn zusätzlich damit zu belasten, dass es dich stört oder nachdenklich stimmt, dass jetzt gerade sexuell nichts läuft. Wie gesagt, das ist in meinen Augen eher kontraproduktiv.

Mein Mann braucht manchmal Wochen, um mit mir über etwas zu reden, was ihn beschäftigt. Natürlich ist es nicht schön, aber ändern kann ich es sich nicht. Jeder geht anders mit solchen Dingen um.

2

Ich hab gerade spontan gedacht, da es so plötzlich ist und nichts bei euch vorgefallen ist, ob er dich vielleicht betrogen hat und nun ein mega schlechtes Gewissen hat? Ich will ihm aber auch nichts unterstellen. Aber es schoss mir eben durch den Kopf.

Ansonsten: bei uns gilt immer die Regel: Wer sich einen Korb gefangen hat, wartet darauf dass der andere ankommt. Und wer einen Korb vergeben hat, weiß, dass er nun dran ist die Initiative zu ergreifen und dass vom anderen solange nix kommt. Seit wir das eingeführt haben hat das großen Druck rausgekommen und man musste nicht mehrere Körbe verkraften.

Ich drück die Daumen dass sich die Situation bald bessert.

3

Leider hatte ich genau den selben Gedanken und hoffe, dass wir da falsch liegen....

An die TE:

Hilft es zu reden? Wenn du ihm sachlich erklärst was in dir vorgeht und wie du dich fühlst? Vielleicht hat er wirklich nur eine downphase aber ihr müsst reden... In Ruhe... Wenn er dann immer noch nix sagt, könnte man den o.g. Gedanken mal einfach aufführen und ihm so zeige, dass sein Verhalten einen großen Raum Für Spekulationen bietet....

7

Das Problem ist, dass ich versuche, mit ihm zu reden, er es aber abblockt. Er wirkt auch nicht down. Es sagt dann, es sei nichts, er habe gerade einfach keine Lust, ich solle mir nicht so viele Gedanken machen ...

weitere Kommentare laden
1

Ich habe gerade die anderen Beiträge gelesen und gesehen, dass ich nicht die einzige mit dem Problem bin.

Das Verrückte ist, dass ich selbst gar nicht aus Lust mit ihm schlafen will. Es würde mir auch reichen, im Bett zu kuscheln. Aber auch das will er nicht. Mehr Nähe als eine halbherzige Umarmung bekomme ich gerade nicht. Ich habe ihn auch gefragt, ob er sauer auf mich sei: Nein, natürlich nicht.

Na toll. Und auch so verbringen wir wenig Zeit zusammen. Es fühlt sich an wie der Anfang vom Ende, obwohl es erst seit drei Wochen so geht.

4

Hallo !

Ich habe einige Zeit eine Affäre mit einem vergeben Mann gehabt , es entwickelte sich eine Art Freundschaft zwischen uns weshalb wir unter anderem über solche Themen gesprochen haben ... er hatte auch nie Lust mit seiner Freundin zu schlafen. Er liebte sie dennoch nur sexuell hat es einfach nicht mehr gepasst . Es erinnert mich einfach an ihn was du beschreibst . Ich hoffe ich täusche mich !
Lg

Ps.Er verheimlichte mir monatelang das er eine Beziehung führt als ich es dann erfuhr war ich einfach Gefühlsmäßig leider schon so tief drin das ich es weiter zu gelassen hab ... falls jmd meckern will

8

Danke für deine Antwort. Abgesehen davon, dass ich es ihm nicht zutrauen würde (aber wer traut seinem Partner schon eine Affäre zu?), hätte er keine Gelegenheit gehabt. Er ist im Home Office und während ich arbeite, passt er auf unser Kind auf.

13

Auch nicht per whatsapp, mail, online? Glaub mir möglich is heute vieles..
Blöde Frage, nach 3 Wochen mit 3 Zurückweisungen, wenn es das vorher noch nie gab, hätte ich schon im Handy geschnüffelt... du nicht?

5

Dein Text kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich hab ja einen Beitrag unter dir schon geschrieben.....

Ich hoffe das es sich bald wieder reguliert und wir wieder ein erfülltes Sexleben haben

LG

9

Das hoffe ich auch.

19

Seit wann ist er im Home-Office?
Ganz ehrlich, wenn ich seit über 3 Wochen nur zu Hause hocken würde, hätte ich auch keine Lust auf Sex oder sonst was

21

Das kann sooo vieles sein.

Vielleicht haben sich seine Vorlieben geändert..

Vielleicht hat er sich anderweitig verliebt..

Vielleicht hat er eine Affäre ...

Vielleicht ist er körperlich oder psychisch krank...

Vielleicht zweifelt er an der Beziehung..

Vielleicht hat er einen anderen Hormonstatus als sonst ..

Vielleicht guckt er mehr Pornos zwischendurch...

Vielleicht schläft er exzessiv zu wenig und hat daher keine Lust...


...Hast du denn das Gefühl, er würde dir alles sagen?


Ich kenne solche Phasen wo man 3 Wochen absolut keine Lust hat ehrlich gesagt nicht.
3 Wochen nicht miteinander schlafen -ja- 3 Wochen keine Lust: -nein-.
Ich gehe davon aus, dass er zwischendurch Lust hat und sich den Spaß woanders holt.. z.B. durch einen Porno. Es sei denn, er ist krank.