Leistungsabfall beim Sport- Ursache?

Hallo ich mache 3-4 Mal die Woche Sport. 1 Std. Jogging, 1 Std. Krafttraining. Nun hab ich seit einem Monat das Problem, daß ich bei einem Puls von ca. 130-140 so fertig bin, als würde ich mit 170 laufen.
Hatte vor einem Vierteljahr einen Zeckenbiß ohne Wundröte. Habe die Stelle markiert und nichts hat sich verändert. Also deshalb nicht beim Arzt gewesen.

Kann man evtl. eine Borreliose habe ohne Wundröte und dadurch einen Leistungsabfall haben oder was fallen euch sonst für Gründe ein, was ich mal checken lassen sollte.

Liebe sportliche Grüße
Engelsmutter

1

Hallo!

Vielleicht hat es mit der Zecke nichts zu tun und du bist "übertrainiert" oder "trainings-müde"?

Kannst ja mal eine Woche etwas ausruhen und eine Trainingseinheit durch Schwimmen ersetzen?

Wenn das nicht hilft, würde ich zum Arzt gehen.

Gruß Angi 05

2

Hm, der Leistungsabfall kann natürlich schon physische Ursachen haben oder auch psychische...

Ich hatte so eine Phase auch mal, das Training lief dann überhaupt nicht gut-> war damals aber auch 5-6 Mal/Woche trainieren-> 1,5 Stunden Krafttraining + 45 Minuten Cardio... eindeutig Übertraining-> das ZNS war dann einfach überlastet und der Körper konnte die Leistung nicht mehr erbringen. #schock

Ich habe darauf hin eine komplette Trainingspause eingelegt: 10 Tage und dann wieder mit 3 Trainingstagen angefangen, außerdem den Trainingsplan umgestellt (3er Split).#pro

Nach einer gewissen Zeit habe ich dann wieder auf 4 Tage hochgeschraubt (4er Split) und das bis zum ersten Drittel meiner Schwangerschaft auch beibehalten... jetzt hab wieder auf 3 Tage umgestellt #schwanger

Wichtig ist auch die Zusammensetzung des Trainings. Krafttraining ist ja nicht gleich Krafttraining-> unterscheiden muss man da zwischen Kraftausdauer: 20-10WH pro Übung, Hypertrophie (Muskelaufbau) 10-8 WH pro Übung und Maximalkraft 8-3 WH pro Übung...

Entsprechend muss dann auch die Ernährung angepasst werden! Beim Kraftausdauertraining + Cardio muss auch die KH-Zufuhr entsprechend angepasst werden #mampf, während sich die Nährstoffverteilung bei Hypertrophie/Maximalkraft dann leicht Richtung erhöhter Protein-Zufuhr verschiebt...

Den Zeckenbiss würde ich trotzdem prüfen lassen und parallel dazu mal eine Trainingspause einlegen... Du wirst sehen, danach (sollte der Leistungsabfall nicht krankheitsbedingt sein), gibt es einen regelrechten Leistungsschub #huepf

Auf alle Fälle wünsche ich dir alles Gute und viel Erfolg bei deinen sportlichen Aktivitäten ;-)
Ich finde es auf alle super, dass du dir trotz deiner Großfamilie die Zeit nimmst regelmäßig Sport zu treiben ***HutAb*** #stern

3

Hallo vielen Dank für deine Ausführungen. Maybe du hast Recht. Ich habe um jeden Preis versucht, 3-4 Mal die Woche zu gehen und 2 und mehr std. sport zu machen, weil ich keines falls wieder zunehmen wollte und stolz auf meine Erfolge war.
Beim Krafttraining bin ich momentan am Kraftausdauertraining, vorher Maximalkraft. Da ging aber nix mehr zuzulegen, weil ja Frau nicht so viel Muskel aufbaut wie Mann und ich auch noch in 38 passen möchte bei den Oberteilen.

Ich hätte mich so gerne auf den Halbmarathon vorbereitet. Ist am 10.März. Das wäre ein echtes Ziel gewesen, aber machmal muckt das Knie, oder die Magen-Darm-Grippe hatte am 1.1. zugeschlagen und jetzt ne Scheißerkältung. Habe heute bis max. 125 Puls trainiert und war echt bedient. Zum Schluß nur noch gewalkt bei 8 Prozent Steigung am Laufband.

lvielleicht echt mal pausieren. Dir wünsche ich alles Gute und passe schön auf den kleinen Wurm an Bord auf.

Liebe Grüße Ute