Aerob oder Anaerober Trainingsbereich?

Hallo zusammen, die Frage steht eigentlich schon oben. Was ist für die Fitness besser. Im Aneroben oder Aeroben Bereich zu trainieren? Ich verstehe das irgendwie nicht ganz. Ich jogge 5-6 km in 30-35 Minuten. Davon bin ich 2/3 der Zeit im Anaeroben Bereich. Sagt zumindest meine Fitnessapp. Soll ich das versuchen zu verändern? Wäre das besser? Aber dann müsste ich wahrscheinlich langsamer laufen, oder? Über antworten würde ich mich freuen. LG, Yulie

1

Hallo,
ich bin gelernte Personal Trainerin und würde dir die Frage gerne beantworten. Wichtig ist natürlich erstmal dein Trainingsziel zu wissen, Fitness ist ja ein breit gefächerter Begriff ;-) Aber vereinfacht erklärt ist der Unterschied folgender: Wenn du eher Fett verbrennen möchtest bzw. deine Ausdauer steigern willst solltest du im aeroben Bereich bleiben, also im unteren Pulsbereich. Gehst du eher auf Muskelaufbau dann kannst du im anaeroben Bereich trainieren, hierbei wird allerdings kein Fett verbrannt, denn dafür benötigtst du Sauerstoff. Im anaeroben Bereich wird zudem Laktat ausgeschüttet, welches zu einer Übersäuerung des Muskels führen kann und somit zu einer schnelleren Ermüdung. Aber mit einer Fitnessapp kannst du das ja relativ gut überwachen und ggf. gegensteuern (z.B. langsamer laufen um wieder in den unteren Pulsbereich zu kommen).
Das war jetzt ein Kurzabriss, aber ich hoffe das konnte dir etwas helfen.
LG

2

Hallo,
Wenn du Fett verbrennen möchtest, stimmt das mit dem aerobem Bereich nicht. Wie die Userin das oben schreibst… Trainer hin oder her.
Hast du mehr Muskeln, verbrennen die mehr Energie. Bei aerobem Bereich wirst du ohne mehr Kalorien, als du bräuchtest keine oder sehr wenige Muskeln aufbauen.
Und Muskeln aufbauen und Fett verbrennen gleichzeitig wird schon mal gar nicht gehen.
Möchtest du gut aussehen, musst du Hanteltraining machen. Mit maximal Gewicht. 4x8 Serien. Das 3x die Woche etwa.
Und dazu 3x die Woche Ausdauer. Dazu natürlich die Ernährung anpassen mit viel Eiweiß, gesundem CH und gesunden Fetten.