Ich hasse Sport.....SILOPO

Hallo ihr Lieben,
Mich würde mal interessieren,ob es anderen auch so geht. Ich versuche gerade,mit leichtem Krafttraining mein Gewicht zu erhöhen. Ich hab Untergewicht. Ich merke jedes Mal danach,dass es mir besser geht. Mein Gewissen ist beruhigt,ich weiß ich hab etwas für mich getan. Aber ich hasse es einfach so dermaßen. Schon immer. Ich bin wie ein Koala,der ansich nur fressen und schlafen will. Zwischendurch n bisschen doof rumsitzen. Gibt es wirklich Menschen,denen Sport Spaß macht?Also um der Sache selbst willens und nicht deswegen,weil das eigene Gewissen beruhigt ist oder man seinem Ziel wieder näher gekommen ist. Ich hab mir schon öfters die Gesichter von Joggern angeguckt. Klar....angestrengt. aber glücklich sieht von denen auch keiner aus.

Gibt es da einfach Unterschiede?Haben manche Menschen Spaß am Sport und andere nicht?

Mir macht Sport eigentlich nur dann Spaß,wenn ich es nicht bewusst als Sport betitel. Also Schwimmen gehen, Inlinern usw.

Ich weiß,der Threat ist unsinnig. Mich würde das aber echt mal interessieren. Hab immer ein schlechtes Gewissen. Gerade jetzt,wo dieser ganze Fitnesshipe aufkommt.

Lg

ELTERN -
Die besten Fahrradanhänger 2024

Topseller
schwarzer Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo
  • Ein- oder Zweisitzer
  • hohe Sicherheit
  • einfache Handhabung
zum Vergleich
1

Hallo,

ich habe Spaß am Sport allerdings in der Gruppe. Was harmlos mit einem Zumba Kurs begonnen hat habe ich mittlerweile für mich entdeckt. Jetzt finde ich sogar BBP mal ganz gut oder Deepwork und Piloxing. Einige Formate mach ich selber als Instructor.

Ich geh mit einem guten Gefühl nach hause auch wenn ich vorhermal keine Lust hatte.

LG
Corinna

2

Hallo #blume

ich mache Sport schon immer, weil ich gerne Sport mache. Weil mir die Sportart einfach Spaß macht. Am Anfang hat mir meine Mama die Sportart (damals Ballett) ausgesucht, aber später konnte ich selbst wählen.;-). Sport gehört für mich schon immer zum Leben dazu. Meine Vereine waren und sind mir sehr wichtig.

Es gibt ja auch viele verschiedene sportliche Betätigungen. Sport ist ja nicht gleich Sport. Mit Laufen, Schwimmen oder Ballett kannst Du mich auch nicht von der Couch bewegen.:-p. Und auch die Umgebung ist wichtig. Manche gehen gerne ins Studio (wäre nix für mich), andere gerne in Vereine (wäre nix für viele andere).

Ja, manchen macht Sport Spaß, manchen nicht. Manche könnten das den ganzen Tag und manche verstehen schon nicht, warum man das überhaupt auch nur eine Minute macht.

Jeder ist eben anders.#winke

#liebdrueck
Sanne #sonne

3

Ich bewege mich gerne und würde wohl die meisten Sportarten gut finden. Aber wenn man etwas lernen will und regelmäßig machen, ist es nicht ungewöhnlich, wenn nicht alles gleich gut gefällt.

Kindern gestehen wir ja auch zu, dass sie sich bei Instrumenten und Sport umentschieden können, warum also nicht auch ein Erwachsener?

Die Bewegung aber, und je nachdem die technischen Anforderungen am Sport, macht schon Spaß*. Wenn man sich noch gar nicht findet, ist es auch eine Gewöhnungssache über sicher 1/4 bis 1/2 Jahr.

*Außer Inline- und Ice Skating. Das kann ich gar nicht und ich habe auch Angst davor.

4

ich finde deine Frage gut und mir geht es so wie dir

Ich hasse es wenn man so knalle rot und verschwitzt ist, schnauft wie eine Dampflok aus dem vorletzten Jahrhundert, und danach der Muskelkater...(mache zu Hause 3-4 mal Crosstrainer, trotzdem würde ich mich immer noch nicht als fit bezeichnen)

Aber andererseits fühle ich mich danach natürlich auch besser, eben weil man was getan hat...aber ich treibe Sport nur aus Mittel zum Zweck, nicht weil ich irgendwie Bewegungsdrang hätte.

Aber vielleicht haben wir einfach noch nicht die perfekte Sportart gefunden.

Zumba oder so könnte ich mir sehr gut vorstellen, aber bei mir im Ort fangen die Kurse erst um 19 Uhr an und da kann ich mich zu aufraffen- wenn ich einmal meine Couch
entfernt erspäht habe will ich nicht mehr aus dem Haus.

Ich bin faul und stehe dazu :-)

#winke

5

Hallo,

ich habe - wahrscheinlich wie so viele - mit dem Sport (Fitness-Studio) angefangen, um abzunehmen. Und es hat mir so gar keinen Spaß gemacht ;-)

Doch im Laufe der ersten Monate purzelten die Pfunde, die Muskeln formten sich und ich fühlte mich immer besser.

Mittlerweile bin ich seit 8 Jahren dabei und könnte mir ein Leben ohne Sport gar nicht mehr vorstellen. Was ich anfangs hasste, liebe ich mittlerweile. Denn es hat mir zu einem anderen, besseren Lebensgefühl verholfen.

Wie heißt es so schön - Aller Anfang ist schwer. Bleib dabei, beisse dich durch. Es wird immer wieder mal Zeiten geben, wo du 1000 Sachen lieber machen würdest. Aber irgendwann werden deine Mühen belohnt. Und wer weiß - vielleicht wirst du dann auch noch zum Sport-Fan :-)

Viel Spaß
Bernd

6

Hallo

<<<Gerade jetzt,wo dieser ganze Fitnesshipe aufkommt.<<<<

#rofl den gibt es seit bestimmt 30 Jahren!?
Jedenfalls habe ich vor mehr als 30 Jahren mit Sport angefangen.
Übrigens aus dem selben Grund wie du.Nach dem ersten Kind hatte ich 6 Kilo weniger als vor der Schwangerschaft und ich habe mir nicht mehr gefallen.Alles platt und abgezogen irgendwie.
Ich fing mit joggen und Sportstudio an.Beides zusammen brachte bald sichtbare Ergebnisse.Die Sportarten habe ich oft gewechselt.Ich brauche nach einer gewissen Zeit Abwechslung und das fortschreitende Alter setzt auch Bedingungen, damit es einem gut geht.
Das übrige haben meine ausnahmslos sehr sportlichen Partner bewirkt.Irgendwie wird man dann auch mitgezogen.
Ich glaube einen natürlichen Bewegungsdrang hat jeder Mensch.Manchmal wird das nicht gefördert oder man gewöhnt ihn sich ab.
Wer sucht der findet, auch eine "Sportart" die Spaß macht.
Das können auch lange Spaziergänge in der Natur sein.Das tut wirklich jedem gut.

Ich finde schon, dass ich dafür belohnt werde, je älter ich werde.
Zum Beispiel mit Beweglichkeit,Schmerzfreiheit ( Rücken, Knie ,Hüfte, Schulter über was halt oft so geklagt wird Ü50 )
Besonders stolz bin ich auch darauf, noch immer eine sichtbare Taille und keinen Bauch zu haben.#freu

Generell fühlt man sich einfach besser.

L.G.

7

Hallo!
Ich kann nicht ohne Sport und richtig Bewegung leben. Ich mache in jeder freien Minute Sport und das schon viele viele Jahre. Alleine, mit anderen, drinnen, draußen, bei jedem Wetter, 365 Tage im Jahr!

Lg Sportskanone

8

Hallo!
Vielen lieben Dank für eure interessanten Antworten. Dann scheine ich mit meiner "Abneigung" wohl nicht alleine,aber ein doch seltenes Exemplar zu sein:-p

Vielleicht kommt der Spaß bei mir ja auch noch. Joga hat mir tatsächlich sogar ein bisschen Spaß gemacht. Vielleicht sollte ich mich einfach daran halten:-p

Alles Gute euch

16

hallo,
also wenn ich sport mache, dann auch nur zum mittel zum zweck.... oder aus vernunft... weil es gesund ist usw usw..
yoga ist auch das einzige das mir so gut tut, dass ich es gerne mache....

dann bleib doch beim yoga! ist doch prima!!! drei mal die woche ne stunde yoga macht auch nicht wenig kondition!!

lg a

9

Ich kann deiner Überschrift absolut zustimmen #pro #rofl

Ich hab immer nach den Schwangerschaften "Sport" gemacht um halt wieder das eine oder andere Pölsterchen los zu werden bzw. alles wieder zu Ordnen.

Das war dann eben auch Joggen gehen, wenn mein Mann zuhause war, oder Fitness DVD am Abend wenn alle im Bett waren... Hat auch immer geklappt, lustig wars nicht #schwitz

Aber Sport kann tatsächlich Spaß machen, wenn man den richtigen Sport wählt!
Ich hab immer sport gemacht, Trampolin, Ballet, Reiten, Tennis, Taek Gwon Do oder einfach Radfahren, Schwimmen oder Skaten... Aber wie du auch schreibst, dass war "Hobby" oder "Spaß" aber eben nicht "Sport"

Fitnesshype ist auch relativ, das kommt doch immer kurz vorm Sommer oder? #kratz Mach doch einfach was dir Spaß macht und bezeichne es hinterher als Sport #schein