Abstillen,hab eine frage????

Hallo an alle stillwütigen

mein Sohn ist leider de rmeinung meine brust doof zufinden und hat sich somit selbst von heut auf morgen abgestillt

Das kotzt mich richtig an denn ich habs so genossen,beim ersten ging da stillen nicht und er will nicht!!??

Naja nun gut ich hab mich damit abgefunden und pumpe jetzt den rest der noch da ist ab

Nun die frage wie lange dauert das abstillen bis nichts mehr kommt??Denn ich trink schon pfefferminztee aber es wird nciht weniger

aber abpumen kann ich auch nicht da sich eine brustwarzen dadurch sofort entzünden d.h.ich pumpe nur kurz um den druck zunehmen!!??

Was kann ich noch tun??

LG Shyan+Adrian Maurice 12wochen(der die#flasche mehr liebt als die brust):-(#heul

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Shyan,

schade, dass er nicht mehr will, aber man kann sich´s eben nicht aussuchen...

Ich würde dir raten, nicht abzupumpen, denn das regt die Milchbildung eher wieder an (die Brust "denkt" dann, es wird ja Milch gebraucht), sondern die Milch nur auszustreichen.
Das geht ganz gut unter der warmen Dusche.

Ansonsten soll auch Salbeitee ganz gut sein und du solltest einen möglichst engen BH tragen.

Ich habe selber auch vor 2 1/2 Wochen abgestillt (bzw. Jonah wollte auch nicht mehr so recht) und die Milch ist immer noch nicht ganz weg, manchmal kommen noch ein paar Tropfen, also man muss wohl Geduld haben.

Liebe Grüße,
Miriam + Jonah (30 Wochen)

2

Wieso will denn Dein Kind die Flasche?
Hast Du mit Flasche gefüttert und gestillt dabei?
Denn dann ist es kein Wunder. Schließlich ist es einfacher für ein Baby an der Flasche zu saugen.
Ich hab mit Abstillen keine Ahnung (noch nicht). Aber ich würde das Abpumpen auch nicht übertreiben, da man dadurch die Milchproduktion ja eher anregt. Damit sie kein Milchstau ergibt würd ich die Brust ab und an ganz warm machen (Wärmflasche) und die Milch rausmasieren (bis nix mehr kommt), dann abkühlen mit einem Kühlakku oder Kühlkissen.
Angeblich soll dass die Milchproduktion hemmen. Hab das mal gemacht, weil ich einen Milchstau hatte. War total krass, hat schrecklich weh getan und hatte Fieber. Die Milchproduktion nahm wirklich ab. Allerdings musste ich dann wieder damit aufhören, da ich ja weiterhin stille!

LG Susisu

3

Oje, du Arme,
ich fürchte, da musst du jetzt durch! Abstillen von einem Tag auf den anderen ist natürlich hart!
Wie lange das volle Gefühl bleibt, kann ich nicht sagen, das ist bei jedem sicher anders. Gut, dass du die Pumpe nur zur Not nimmst, denn das Abpumpen stimuliert ja wieder zur Neuproduktion!
Bei drohender Brustentzündung hilft Kühlen, Quark und das Auflegen gekühlter Weißkohlblätter.
Wenn gar nichts mehr geht, würde ich zum Arzt gehen und mir etwas verschreiben lassen.

4

Also, erstmal: Bist du ganz sicher dass es nicht mehr geht? Wie lange hast du es probiert bevor du ihm die Flasche gegeben hast? Willst du es nicht doch nochmal probieren? Viele Kinder haben in dem Alter ne neugierige Phase wo alles interessanter ist als die Brust und sie dauernd loslassen, aber das geht auch wieder vorbei.
Und wenns echt nicht geht: Willst du nicht weiter abpumpen, damit er wenigstens weiter MuMi kriegt? Wenn die Warze wund wird, machst du wahrscheinlich was falsch beim Pumpen, wahrscheinlich zu viel Druck aiuf der Pumpe. Denn normal ist Abpumpen kein Streess fuer die Brustwarze.
Sorry dass ich hier ANtworten gebe nach denen du nicht gefragt hast, aber ich finde jede Mutter die frueher als unbedingt noetig abstillt sooooooo schade... und du ja anscheinend auch :-)
LG
Ina

5

Ich kann mir deine Situation einerseits dadurch erklaeren, dass dein Sohn die Flasche und die Brust bekam - dann entscheidet er sich natuerlich fuer den "Weg des geringsten Widerstands". Aus der Flasche trinkt sich's nun mal viel leichter als aus der Brust.
Es koennte sich aber auch um einen sogenannten Stillstreik handeln. Hat sich bei euch etwas drastisch veraendert? (Trennung, Umzug, Trauer, Stress...) Das kann zur Ablehnung der Brust durch das Baby fuehren. Mit viel Geduld kann man weiterstillen, zuerst im Halbschlaf (des Babys natuerlich), bis das Kind die Brust wieder akzeptiert.

Uebrigens: Mit 12 Wochen stillt sich KEIN Kind freiwillig und selbst ab. Wovon sollte es sich denn ernaehren, wenn nicht von Milch???

6

meine hebi hat mir phytolakka D1 Globoli gegeben.....
denke, dass das hift.
ansonsten tgl. 3 tassen pfefferminztee (schmeckt besser als salbei) und zu den üblichen stillzeiten die brust bissl ausstreichen....nicht zu viel rumdrücken, sonst wirds mehr.

das war bei mir der fall :-(
engen BH anziehen udn einfach abwarten und tee trinken...:-)

drück dir die daumen.....

LG MOni

7

Hi Shyan,
bei mir hat es eine Woche gedauert bis die Milch weg war. Ich hab die ersten zwei Tage wenn die Brust spannte immer ein kleines bißchen abgepumpt und die Abstände immer länger werden lassen. Dann nur noch einmal am Tag und zum Ende der Woche hin gar nicht mehr. Zwischendurch hab ich die Brust ausgestrichen. Dann hab ich einen engen BH getragen auch nachts und Salbeitee getrunken. Und kalte Wickel gemacht mit Kühlakkus und auch mit Quark.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße
Nicki und Luca (8Wochen alt)