Stillhütchen abgewöhnen

Hallo zusammen,

Mein Sohn ist ein Frühchen, er ist jetzt 2 Monate alt, korrigiert 1 Monat.
Das er bisschen früh kam lag er 5 Tage auf der Neo und wurde sondiert. Ab und zu hat er dort auch die Flasche bekommen, aber stillen konnte ich ihn in den ersten Tagen nicht. Die MuMi hat er auch über die Flasche oder Magensonde bekommen.
Als er dann bei mir im Zimmer war, konnte er meine Brust nicht halten, er war natürlich auch sehr schlapp und kraftlos am Anfang.
Die Stillberaterin meinte, dass ich mit Stillhütchen stillen soll. Habe ich auch getan und er hat es auch sehr gut gehalten. Ab da stille ich ihn voll, er wird nich zugefüttert.
Aber mittlerweile will ich die Stillhütchen abgewöhnen. Es ist manchmal einfach anstrengend immer daran zu denken, wenn ich z.B. raus gehen will, muss ich sie immer dabei haben. Oder das ständige sauber usw.
Natürlich ist für mich das wichtigste als erstes, dass mein Sohn überhaupt gestillt werden kann. Ob mit oder ohne Stillhütchen.
Aber wie kann ich es abgewöhnen? 😕
Manchmal gebe ich ihm direkt meine Brust, ab und zu nimmt er sie an, aber meistens schreit und weint er.

Hat hier jemand vielleicht Tipps für mich? Und wie lange hat es bei euch gedauert?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo
Ich habe und hatte dasselbe Problem.
Beim ersten Kind habe ich es nie geschafft es abzugewöhnen... und beim zweiten befürchte ich dasselbe.... es gibt nur Geschrei. Ich hab das Gefühl, dass das Baby einfach total auf Gummi getrimmt ist. Brustwarze scheint nur zu irritieren.
Fühle mich deshalb auch irgendwie schlecht... so a la: "pseudo-still-mama"

2

Also wir haben tatsächlich „einfach“ immer wieder angelegt ohne Hütchen.
Es hat ein paar Tage gedauert aber dann hat sie es super gemacht und das Thema war durch.
Ich habe die Brust anfangs immer etwas „zusammen gedrückt“ quasi wie beim c Griff sodass sie die Brustwarze besser fassen konnte aber nicht so viel das sie rausrutscht und wenn der Mund auf ging von oben also quasi von der Nase aus nach unten in den Mund gleiten lassen.

Sie hatte es dann echt zügig raus.
Achja und immer schon angelegt sobald die ersten Hungerzeichen da waren, so sind wir dem Geschrei entgangen.

8

Wie alt war euer Baby da als du abgewöhnt hast?

9

Sie war da ca 1 Monat alt.

3

Unser zweiter Sohn ist jetzt 8 Wochen alt , er konnte meine Brustwarzen auch nicht halten , das kannte ich von unserem ersten Sohn bereits und hatte schon in der Klinik stillhütchen bei , das klappte super . Ich habe immer wieder versucht ohne , ging nicht .
Dann habe ich angefangen erst die stillhütchen zu nutzen und nach kurzer Zeit , wo er etwas beruhigter war, das Hütchen abzunehmen. Es dauerte eine Zeit aber inzwischen stillen wir ganz ohne Hütchen und er kommt super zurecht.

Nicht aufgeben ,Versuch mit Hütchen anzufangen , nimm es nach einer Zeit ab , Versuch es etwas Ganz in Ruhe , klappt es nicht , Hütchen wieder rauf.
Immer wieder so versuchen , ich drück die Daumen

4

Ich muss aber meine Brust auch immer in den C Griff nehmen damit er sie greifen kann . Sonst würde er es auch nicht hinbekommen . Dafür sind meine Brustwarzen zu flach

5

Ich hatte gedacht, dass ich die meinem Baby nie angewöhnt bekomme. Es gab nur Geschrei bei allen üblichen Tipps und die eine Brust hat sie eh nie ohne Hütchen genommen. Ich hab ihr ihre Zeit gegeben und dann so viele Hütchen gekauft, dass es für mich entspannt war. War dann halt auch immer eins im Wickelrucksack etc. Ab und zu habe ich ihr die Brust so angeboten und mit 4 Monaten hat sie die Hütchen fast von einem Moment auf den anderen nicht gebraucht. Sie hat allerdings erst nur ihre Lieblingsbrust ohne genommen und dann nach ein bisschen die andere auch. Mach euch keinen Stress mit dem angewöhnen. Ja, es ist nachher einfacher, aber ich würde da den Druck rausnehmen und dein Baby erstmal kräftiger werden lassen. So schlimm sind Stillhütchen auch nicht. Und durch die Hütchen hatte ich diese ganze wunde Brustwarzenprobleme auch nicht.

6

Hallo Hilal :)

Die ersten Wochen habe ich so viele Threads zum Thema wie Stillhütchen abgewöhnen eröffnet, das Thema hat mich verrückt gemacht. Meine Hebamme meinte, es kann sein dass durch das Stillhütchen die Brust nicht entleert wird usw. Stillberaterinnen meinten man sollte keine Stillhütchen benutzen, habe Angst bekommen bald deshalb keine Milch mehr zu produzieren - alle haben das Stillhütchen verteufelt.

Ich stille jetzt seit knapp 8 Monaten MIT Stillhütchen (Alhamdulillah) und das EINZIGE Problem, war dass ich mir zu viel Kopf gemacht habe und nur die negativen Seiten gesehen habe.
Kauf dir direkt mehrere Stillhütchen, auf die bin ich erst später gekommen 😅
Eine Packung immer in der Wickel- oder Handtasche. Mehrere für zu Hause. Sodass du nur 1x täglich mit reinigen (geht Eig echt schnell) beschäftigt bist.

Manchmal lasse ich das Stillhütchen weg um die Reaktion meines Babys zu sehen - sie guckt dann immer so angeekelt 😂😂

Was ich sagen will, Tipps wie erst trinken lassen dann stillhütchen schnell abziehen haben damals nicht geholfen - aber akzeptieren hat geholfen.

Alles Gute dir 🌼

7

Hallo,

ich hab auch mit Stillhütchen gestillt. Hab mich genauso gefühlt wie du ä, war total gestresst und genervt und wollte sie bloß loswerden.
Ende vom Lied. Hab meinen Frieden mit diesen Dingern geschlossen und mir auch mehrere gekauft und überall gebunkert. Was soll ich sagen, als mein Sohn sechs Monate alt war hat er auf einmal ohne gestillt, hat sie mit der Hand weggeschlagen und seitdem hat’s ohne funktioniert.
Nimm den Druck raus! Dein Baby braucht sie anscheinend und du bist nicht weniger Stillmama bloß weil du mit Hütchen stillst.