Stillen beim 2. Kind, auch wenn es beim ersten nicht geklappt hat?

Hallo zusammen,

ich habe zwar noch etwas Zeit, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen, hätte aber doch jetzt schon gerne ein paar Tipps, wie es mit dem Stillen diesmal wirklich klappen kann.

Kurz zur Vorgeschichte: mein erstes Kind wurde nur 3 Wochen gestillt, mehr schlecht als recht und auch zugefüttert. Abpumpen hat überhaupt nicht funktioniert, ich konnte nichts aus meiner Brust rausbekommen, obwohl genug Milch da war. An mir sind Hebamme und Stillberaterin verzweifelt. Meine Brust ist anatomisch nicht fürs stillen ausgelegt, es hat nur mit Stillhütchen und mit Müh und Not geklappt, akzeptiert hatt die kleine nur die Stillhütchen aus dem Krankenhaus. Die man ja aber nur einmal nutzen kann. Ich bin von einer Brustentzündung in die nächste gerannt, mit tagelangen Fieber und Schüttelfrost, bis mir sowohl Hebamme als auch Stillberaterin zum abstillen geraten haben, da wir uns alle nur gequält haben.

Jetzt möchte ich trotzdem gerne einen zweiten Versuch starten, wenn unsere zweite Tochter zur Welt kommt.

Habt ihr Tips für mich, wie ich diese schlechte Erfahrung hinter mir lassen kann und es dieses Mal vielleicht besser mit dem stillen klappt?

Ich bin für jeden Rat dankbar! 🤍

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Oh, das klingt wirklich hart.

Meine Brust ist anatomisch nicht fürs stillen ausgelegt,
Wie kommst du darauf? Sagt das jemand "professionelles" oder ist es ein Gefühl? Wurde bei deinem Baby das zungenbändchen mal kontrolliert? Was sagt denn die stillberaterin, warum es nicht geklappt hat?

Bei meiner ältesten Tochter ist so ein bisschen der Knoten geplatzt, als ich die Brust ausgestrichen habe und sie hat das eher weggeschlabbert als geleckt. Ansonsten finde ich intuitives Stillen noch ganz gut, also, Baby auf dem leicht erhöhten Oberkörper.

Irgendwie kommt es ja drauf an, ob du Ideen hast, woran es lag

2

Mir wurde im Krankenhaus gesagt, das ich Schlupfbrustwarzen habe. Brustwarzen kommen nicht raus und bleiben die ganze Zeit flach, somit ist das saugen für die kleinen sehr schwer. Zungenbändchen war in Ordnung, es lag wiegesagt, an meiner Brust. Da sie nur die Stillhütchen aus dem kranken akzeptierte und keine anderen waren meine Ressourcen schnell erschöpft, so konnte ich mir auch mit nichts anderem behelfen. ☹️

3

Ich habe ein Frühchen gehabt und von Anfang an viel zu wenig Milch gehabt. Egal was ich angestellt habe, über 200ml am Tag bin ich nicht gekommen. Was ich heute anders machen würde: mich nicht von Hebammen und sogenannten "Stillberaterinnen" verrückt zu machen. Von denen hat es auf der Kinderintensiv gewimmelt, jede hat es besser gewusst als die vorherige und jede hat mir den ultimativen Tipp gegeben der das Gegenteil von dem war was die anderen gesagt haben. Ich würde mir eine Ansprechpartnerin suchen mit der du dich wohl fühlst und die deine Geschichte kennt. Und letztlich versuchen sich nicht verrückt zu machen, dass es dieses Mal unbedingt klappen muss. Ich habe noch 5 Monate abgepumpt was ich heute bitter bereue. Sollte ich nochmal ein Kind bekommen muss es von Anfang an klappen, ansonsten schiebe ich dem Stillterror einen Riegel vor und höre gleich auf. Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt. Liebe Grüße