Baby Vegan ernähren

Hallo zusammen.

Ich möchte meinen kleinen vegan ernähren.
Hat hier jemand Tipps für gute Bücher oder selbst Erfahrungen?

1

Hmm...das kann man als Erwachsener Mensch gern so handhaben, aber gib das mal bei Google ein und lies dir mal bereits die ersten Artikel dazu durch... Von sowas wird dringend abgeraten.

3

Das Fleisch ebenso wie alle tierischen Produkte alles andere als gesund sind für den menschlichen Körper sollte mittlerweile jedem bekannt sein... also warum sollte ich meinem Kind totes Tier pürieren 😳

11

Hallo,

die Natur hat vorgesehen, dass ein Baby in den ersten Monaten hauptsächlich Muttermilch bekommt. Das ist alles andere als vegan.

Um ein Kind (später) Fleischfrei zu ernähren, muss es auch nicht unbedingt vegan sein...vegetarisch ginge doch genauso gut.

Wenn man sich mit vegetarischer Ernährung sehr gut auskennt, kann man ein Kind (meines Erachtens nach) auch gut vegetarisch ernähren.
Wäre das für dich ein möglicher Kompromiss?

LG

weitere Kommentare laden
2

Bitte sprich mit einer auf Baby- und Kleinkindernährung spezialisierten Ernährungsberatung darüber.
Auf keinen Fall sich selber was zusammensuchen. Dort wird dir genau erklärt worauf du achten musst.

Bei den ganz kleinen ist mein Kenntnisstand, dass von einer rein veganen Ernährung eigentlich immer abgeraten wird. Vielleicht wäre vegetarisch ja ein Kompromiss für dich, bis das Kind etwas älter ist. Aber auch da würde ich mich an eine Ernährungsberatung wenden.

4

Vielen Dank für deine Beitrag. So die erste Anfangszeit mit essen wäre ja eben dann „nur“ die Milch was dazu kommen würde oder?
Ich würde meinem Kind niemals Fleisch geben. Man mischt ja schließlich auch kein Zucker oder Schokolade für ein Kind ins Essen weil man weiß es ist ungesund

5

Hallo.
Du hast wahrscheinlich irgendeine schlaue Doku gesehen, Gamechangers oder so, und glaubst jetzt, es besser zu wissen, als sämtliche Ernährungsberater. Du sollst ein Baby/Kleinkind nicht ohne Aufsicht vegan ernähren, das ist gefährlich. Vegetarisch ist glaub ich ok, du musst aber auf eisenhaltige Ernährung achten. Hirse ist zb gut.
Und vielleicht solltest du deinem Kind nicht so drastisch deine Meinung aufzwingen, denn ja, mehr als eine Meinung ist es nicht, dass tierische Produkte extrem ungesund sind. Es kommt auf Maß, Qualität uvm an.

weitere Kommentare laden
6

Hey
Wie du dein Kind ernährst kann keiner von uns so wirklich beeinflussen und das du für dich entschieden hast vegan zu leben ist ok.
Allerdings solltest du dich zum Wohl deines Kindes bitte wie bereits die Schreiberin vor mir vorgeschlagen hat beraten lassen welche Nährstoffe usw. bei einer veganen Ernährung fehlen und wie diese kompensiert werden kann.
PS: Fleisch ist nicht ungesund es kommt wie bei allem auf die Qualität an und welche Menge man verzehrt.

7

Ich hatte letztens erst ein Gespräch mit einer Freundin zu diesem Thema. Sie würde ihr Kind gerne vegan ernähren, da sie es natürlich als "gesündeste" Lebensweise ansieht und warum sollte sie ihrem Kind etwas "schlechteres" bieten.

Vegetarisch ist unproblematisch. Bei veganer Ernährung sagte sie, dass ihre größten Probleme der B12 Mangel wären und Zink, das sie hauptsächlich über Nüsse und Hülsenfrüchte zu sich nehmen, ersteres mag ihre Tochter nicht, zweiteres verträgt sie nicht gut.
Sie überlegt, ob es ausreichend ist, Käse mit in die Ernährung aufzunehmen, aber weiterhin Eier, Fleisch und "Trinkmilch" wegzulassen.

Ich finde das Thema sehr interessant, hoffentlich kommen hier mehr Erfahrungen (und wenig Anfeindungen).

VG Isa

35

Ich frage mich auch warum die TE so angegriffen wird. Plötzlich gibt es sehr viele Ernährungsexperten hier...
Einen B12 Mangel haben übrigens sehr, sehr viele Menschen, unabhängig von der Ernährungsart. Besonders im Alter ist die B12-Aufnahme schwieriger, vielen Rentnern wird B12 gespritzt. Ich finde es unproblematisch einem Baby/Kind B12 z.B. in Tropfenform zu geben. Das macht man mit Vitamin D ja auch.
Ich finde das Thema auch sehr interessant und ich bin mir sicher, dass es in 30-40 Jahren normal sein wird sich vegetarisch oder vegan zu ernähren.

9

Vegane ausgewogene Ernährung ist für Erwachsene schwierig, aber möglich. Bei Kleinkindern und Säuglingen finde ich es persönlich bedenklich. Vegetarisch geht. Dabei geht es um Milch und Milchprodukte (wie Jogurt etc.) die auch der Allergieprävention dienen. Aber ich würde mich ebenfalls an einen spezialisierten und vor allem zertifizierten Ernährungsberater wenden. Alles andere kann zu schlimmen Mangelerscheinungen führen.

10

Ich bin selbst vegetarisch, nahezu vegan, aber niemals würde ich ein Baby vegan ernähren.

12

Was isst ein Baby die erste Zeit wenn man sagt vegetarisch? Es ist Keks erstmal kein Käse oder Joghurt etc.

22

Ich „oute“ mich mal.
Ja, ich füttere meinem knapp einjährigen neben dem Familienessen das ein oder andere Gläschen.
In vielen vegetarischen Menüs sind Milch enthalten.
Weiterhin gibt es ja abends den Milch- Getreide- Brei

weitere Kommentare laden
16

Hallo :)

Meine Hebamme (fleischesserin) hat mir in der Schwangerschaft das Buch "vegan in anderen Umständen" empfohlen. Von der gleichen Autorin gibt es auch ein Buch über vegane Ernährung der kleinen. Es heißt "vegan für unsere Sprösslinge". Gelesen habe ich es leider noch nicht, kann also nicht sagen, ob es gut und hilfreich ist.
Mit meiner Hebamme und auch Frauenärztin habe ich über vegane Ernährung in und nach der Schwangerschaft gesprochen. Aus der Sicht von beiden spricht absolut nichts gegen eine vegane Ernährung, solange man die Kleinen ausgewogen ernährt (ja, geht auch vegan).

Liebe Grüße,
Moni

24

„Vegan für unsere Sprösslinge“ und auch „Vegan in anderen Umständen“ für die Schwangerschaft von Carmen Hercegfi kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Darin findest du viele gesunde und sehr leckere Rezepte und vor allem gibt es einen großen wissenschaftlich fundierten Theorieteil, in dem sie alles zu den (in der veganen Ernährung potenziell kritischen) Nährstoffen von der Beikost bis zum Teeniealter erklärt. Das Buch zeigt, dass eine ausgewogene vegane Ernährung auch für Kinder gut umsetzbar ist, wenn man einige Dinge beachtet und gibt einem viel Sicherheit.

Liebe Grüße
Ann-Sophie

18

Ich bin selber seit über 10 Jahren vegan. Auf die Idee, mein Kind vegan zu ernähren, bin ich trotzdem nie gekommen. Büchertipps kann ich dir keine geben, aber die Empfehlung, dich professionell beraten zu lassen.

27

Wir leben Vegan und haben5 Kinder,zwei haben schon eigene Familien und leben auch vegan.
Meine Eltern waren schon vegan.
Beschäftige Dich damit und ernährt Euch ausgewogen,so das alles über die Nahrung aufgenommen werden kann was der Mensch an Nährstoffen braucht.
Ich bin nun 48Jahre und mein Mann 59 Jahre wir und auch unsere Kinder sind extrem fit und gesund.
In unserer Familie gibt es überhaupt keine Volkskrankheiten,nicht mal eine Allergie.
Meine eigenen Eltern leben noch und sind auch sehr fit trotz hohem Alter.
Meinen Kindern haben wir immer auch Fleisch angeboten und sie auch selbst entscheiden lassen,keines wollte weiter Fleisch essen.
Ich muss keinen missionieren.
Ich muss und will keine Tiere essen,finde die Fleischindustrie fur mich sehr unterirdisch.
Jeder muss seinen Weg finden.