Trinkmenge mit 7 Monaten

Hallo,

ich wollte mal fragen, wieviel Babys mit 7 Monaten etwa trinken sollten? Meine bekommen 3 mal täglich Brei und einmal noch eine Milchflasche. Zu dem Brei trinken sie einen kleinen Schluck Wasser, aber wirklich nicht viel. Ansonsten wollen sie am Tag nichts trinken. Ist das nicht viel zu wenig? Sollten sie nicht mehr trinken, wenn sie nur noch eine Milchmahlzeit bekommen?

Leider finde ich keine richtigen Informationen zur Trinkmenge in dem Alter...

1

Meine Kleine (9 Mon.) stillt nur noch morgens und abends. Tagsüber trinkt sie aber leider auch nicht viel. Hab mir auch die Gedanken gemacht. Meine Freundin sagte, dass ihr Sohn erst anfing richtig zu trinken, als sie komplett abgestillt hatte. Und dr KiA sagte zu ihr, dass das auch ok ist,weil die Kinder über die Milch, aber auch über den Brei (besonders Obst) genug Flüssigkeit aufnehmen.

2

Hallo,

Ich kann Dir Deine Frage leider nicht beantworten, sorry. Aber ich würd gerne mal wissen wieviel Brei Deine Kleine pro Mahlzeit isst.

lg und einen schönen Sonntag#winke

4

Hallo,

also mittags gibts 1,5 Gläschen mit je 190 g plus etwas Obst. Nachmittags Getreide-Obst-Brei mit 150 ml Wasser + 4,5 EL Getreide. Abends dann Getreide-Milch-Brei mit 200 ml Milch und 7 EL Getreide plus etwas Obst. Mache ich weniger, wird sie nicht satt. #mampf

7

Hi.

Vielen lieben Dank. Ist einfach mal interessant. Meine Maus istbja noch kleiner....

lg#winke

3

Hallo,
genau weiss ich das nicht ,aber denke das die kleinen sich die Menge holen die sie brauchen und solang ihr nicht mit Verstopfung oder sonst was Probleme habt und die Windeln regelmäßig nass sind denk ich ist das ok.

Meine kleine ist auch 7 Monate,sie bekommt im Moment 2 Brei Mahlzeiten und 3 Pre Milchflaschen a 240ml. Wasser trinkt sie über´n Tag so 100ml.

Hast du mal den Kinderarzt gefragt oder deine Hebamme?

Grüsse

5

Einen halben Liter! #schock Ich war echt ein wenig überrumpelt, als ich das las. Ich weiß nur leider nicht, ob das zum Brei gilt (wo Stillmahlzeiten bzw. Anfangsmilch ja anteilig auch mit rein gerechnet werden müssten) oder die gesamte Flüssigkeitszufuhr am Tag (im Essen ist ja auch Wasser drin). Aber ich denke, dass man mit 150ml am Tag, so wie ich derzeit verfahre, nicht auf der Seite der Experten steht.

Ob ein Baby sich genug selber holt... hm, also man muss es ihm erstmal anbieten und dann gibt es viele die Wasser "nicht mögen", ich bezweifle, das in diesen Fällen ein Baby kein Wasser braucht #gruebel
Aber rein zwingen kannst du es auch nicht.
Wenn deine Maus kein Wasser mag, versuche doch erstmal warmen, verdünnten Fencheltee. Vielleicht kannst du auch ein anderes Gefäß dafür verwenden, aus der Flasche kennt sie ja nur Milch, es ist für sie dann vielleicht komisch wenn auf einmal nur Wasser kommt.
Meine Tochter kennt keine Flasche, wir haben nach dem Stillen direkt mit der Trinklerntasse begonnen und ich werde demnächst zu den Mahlzeiten mal mit richtigem Becher üben (sie ist auch 7 Monate alt).
Hoffe ich konnte weiter helfen,
LG

6

Meine Kleine (7 1/2 Monate) bekommt auch 3 Breimahlzeiten, bzw. Abends auch mal nicht Brei, sondern Brot.

Wir stillen vor dem aufstehen (gegen 6 Uhr und schlafen dann noch mal ne Stunde)
8 Uhr Milchbrei (im Moment Reisbrei) mit drangemixtem Obst (sind bestimmt 200 g was sie da wegputzt)
11:30 Uhr Mittagsgläschen = 190g + etwas Wasser (sie trinkt da aus einer Trinklerntasse und zwar nicht viel... vielleicht 50 ml?)
15 Uhr stillen wir
18 Uhr gibt es entweder Keksbrei oder Brot. Wenn sie Brot ist, trinkt sie dazu schätzungsweise 100 ml Wasser. Zum Keksbrei trinkt sie kaum was, aber der wird ja mit Wasser angerührt, von daher...
Und dann stillen wir im Bett noch mal und dann schläft sie ein.
Und Nachts, meist gegen 2 Uhr, stillen wir auch.

Ich denke, sie holt sich an Flüssigkeit, was sie braucht.