Stillen - Abstillen + Urlaub!? HILFE!!!!! Bitte

Hallo ihr lieben,

ich habe mal eine wichtige frage, denn ich mache mich diesbezüglich grad selbst fertig.

Wir wollen in ca 3 Wochen für paar Tage in den Urlaub fahren und ich Stille noch.

Jetzt kommt mir ständig der Gedanke "Was ist, wenn ich im Urlaub dann plötzlich keine Milch mehr habe"? Usw....

Ich habe Vorsichtshalber PRE Nahrung gekauft, die ich dann eh nehme wenn ich abstille ABER nun meine eigentliche frage:

Habt ihr in den Urlaub Flaschen, Wasserkocher, Thermoskanne und Sterillisator mitgenommen oder wie habt ihr die Flaschen immer sauber gemacht ??
Genauso: Habt ihr einen Beikostwärmer mitgenommen um Gläschen zu erwärmen?

Normal sind ja Hotels Familienfreundlich aber ich war dort noch nie und weiß ja nicht, wie das dann ist.

Oh man, das ist alles neuland.

Vielleicht kann mir jemand etwas berichten?!

Vielen dank im vorraus

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

ganz erlich ich denke nicht eine minute daran zu wenig milch zu haben....

ich werde auch solange stillen bis er "normal" mit isst und trinkt, werde die flasche überspringen! mache dich nicht verrückt, wenn du immer milch hast warum sollte dann im urlaub wo du super endspannt bist die milch weg bleiben ?

glg

2

hallo,
also ich glaube das wäre mir nicht im traum eingefallen irgendwelche fertignahrung zu kaufen ud allen firlefanz zum fläschchengeben mitzunehmen. warum sollte vo heut auf morgen die milch wegbleiben? kommt es dennoch zum wachstumsschub legst du halt öfter mal an. wir waren öfters im urlaub, auch als beide kider noch recht klein waren, aber wie gesagt wäre ich nie auf solche ideen gekommen. beikostwärmer wäre ggf nicht sooo schlecht
lg

6

also ich glaube das wäre mir nicht im traum eingefallen irgendwelche fertignahrung zu kaufen

Schön, wenn dir das nie in den Sinn gekommen ist aber ich habe es "Vorsichtshalber" gekauft.
Was ist daran jetzt schlimm?

Was gibst du denn einem Baby mit 4 Monaten, wenn du nicht mehr stillst (wieso auch immer?)
Wasser , Tee ? Das trinkt meine nicht.

Ich höre von einigen das sie plötzlich von heute auf morgen keine Milch mehr hatten...
was bei mir nicht sein muss (hoffe ich) aber man weiß es ja nie.

Naja eigentlich ging es mir jetzt um das, wie es andere in dem Fall machen würden also mit den Fläschchen reinigen usw.... aber egal.

3

Hallo,

warum sollte Dir im Urlaub "die Milch weggehen"? Sei doch froh mit einem vollgestillten Baby in den Urlaub zu fahren. Da brauchst Du keinen zusärzlichen Schnickschnack mitnehmen.

Und wozu brauchst Du PreNahrung zum Abstillen? Gib doch einfach irgendwann zusätzlich Beikost und fertig. Oder willst Du genau mit 6 Monaten (oder zu einem anderen festdefinierten Zeitpunkt) abgestillt haben?

LG, Andrea

4

warum sollte Dir im Urlaub "die Milch weggehen"?

Weil der Urlaub mit Stress verbunden ist (wg. Schwiegereltern) und ich so oft gehört und gelesen habe, dass da dann die Milch wegbleiben kann... ich weiß, blöd aber ich steigere mich dann immer da rein.

Und wozu brauchst Du PreNahrung zum Abstillen?

Weil ich darüber mit meinem Kinderarzt gesprochen habe und er meinte, wenn ich abstille irgendwann (für mich kommt so langsam der richtige Zeitpunkt weil ich nicht mehr möchte) dann soll ich die Milchzeiten mit der PRE ersetzen weil sie einfach der Muttermilch am nächsten kommt.

Gläschen bekommt sie seit 2 Tagen mittags.

7

Hi,

nimm dir fürs Stillen Ruhe.....stille eben nur ganz alleine deinen Schatz.....dann hast du schöne Rückzugsmöglichkeiten. Schaffe dir etwas Freiraum, vor allem wenn du gestresst bist. So schnell bleibt die Milch dennoch nicht weg.

LG

Isabel

weitere Kommentare laden
5

Hi,

würde mir auch null Gedanken darum machen, dass du zu wenig Milch haben könntest. Wie kommst du denn darauf? Hat doch bisher gut geklappt? Ich würd mir eher die Pumpe mitnehmen, falls die Brüste spannen.
Ansonsten, wenns schon Beikost gibt ist der Wärmer natürlich praktisch.

LG

Isabel

16

Hallo!

Darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht. Nachdem sich das Stillen gut eingestellt hat, bin ich auch mit (Voll-)Stillkind in Urlaub gefahren - ohne Fläschchen, Säuglingsnahrung usw. So einfach bleibt die Milch nicht weg!
Das war völlig problemlos.

Wenn ich keine Möglichkeit gehabt hätte, ein Gläschen selber zu erwärmen, hätte ich den Beikostwärmer mitgenommen. Aber da wir immer in Ferienhäusern sind, hat sich diese Frage nicht gestellt.

LG Silvia

17

P.S. Es ist stressfreier, mit den Abstillversuchen bis nach dem Urlaub zu warten. Das macht den Übergang für Dein Baby einfacher und dadurch auch für Dich weniger stressig.
Und durch das Stillen hast Du einen Grund, Dich mit Deiner Tochter zurückzuziehen, wenn es mal mit Deinen Schwiegereltern anstrengend werden sollte.
Ein paar Tage Stress oder mal Streit lässt die Milch nicht versiegen!

18

OK. Ja da hast du recht. Danke

19

Hallöli,

Also, ich denke nicht, dass Du von heute auf morgen keine Milch mehr hast. Aber wenn Du Stress befürchtest (Schwiegereltern) und Dich dieses Thema sehr beschäftigt, dann nimm doch einfach 2 leere Flaschen mit und ggf 1 Paket Pre-Milch. Vielleicht kannst Du dann beruhigter den Urlaub geniessen.

Notfalls könntest Du vor Ort in einem Topf die Flaschen auskochen und Wasserkocher vom Hotel leihen. Diese Dinge würde ich nicht mitnehmen. (Im Notfall hilft bestimmt das Hotel, und Geschäfte gibt es auch vor Ort.)

Als mein Sohn 8 Wochen alt war, waren wir auch 1 Woche im Urlaub und ich habe noch voll gestillt. DAs war sehr praktisch und hat super funktioniert.

Mach Dir keine so grossen Sorgen. Freu Dich auf den Urlaub und geniess es. :-)
Sandra