Extrawurst???

Hallo!

Mein Großer bringt mich schön langsam zur völligen Verzweiflung was das Essen angeht. Ihm schmeckt generell mal gar nichts solange nicht eine Tonne Zucker drauf ist.#augen

Er probiert nichts Neues, wenn ich ihn doch dazu überreden kann spuckt er es meistens aus und schmecken tut's nie!
Am liebsten mag er süsse Speisen sonst isst er Reis, Nudeln, Knödel, Iglo TK Farmer Gemüse (ja nix anderes!), Erbsen, Mais, Fischstäbchen, klare Suppe, Schnitzel mit viel Preiselbeermarmelade, Pommes, Ananas mit Pizza, Wurst, Spaghetti, Äpfel, Kiwi, Himbeeren.

Hab vorhin einen Beitrag gelesen, indem alle Mütter schrieben dass sie keine Extrawürste kochen.
Also so ne richtige Extrawurst koch ich auch nicht, aber manchmal wenn es etwas gibt das er überhaupt nicht isst, mach ich ihm halt schon ein Schüsselchen Erbsen warm. Oder heute z.B. gab's für uns Nudeln mit Gemüse, Schinken und Schafskäse. Für Valenin hab ich dann eine Extraportion Nudeln mit Gemüse ohne Schinken und Käse gemacht.
Gestern gab's Kürbiscremesuppe. Er hat nur einen Löffel probiert. Nachdem es keine Extrawurst gab hat er tatsächlich bis zum Abendessen NICHTS gegessen. Wie hält der das eigentlich aus?

Mensch jeden Tag das Theater beim Essen. Weiß ja schon nicht mehr was ich kochen soll. Ich will ja schließlich auch nicht immer das Selbe.

Soll ich vielleicht doch mal hart bleiben und absolut nichts extra auf die Seite legen? Allerdings bin ich mir sicher, dass das voll das Theater wird und er nichts isst. Er ist da extrem konsequent! Immerhin hab ich es ja schon ein paar mal ausprobiert!

Denkt ihr ein Kind fängt an andere Dinge zu essen wenn es nichts anderes gibt? Irgendwie ist das ja dann auch wieder der totale Zwang und ob's da nicht noch schlimmer wird?

Dazu kommt noch, dass er ja ununterbrochen krank ist und er ja eigentlich gesund essen sollte.
Bin so ratlos...

Lg Karin

3

Ich finde dein Sohn isst viel und isst auch nicht anders als viele Kinder in dem Alter.

Bei uns wird auch Kindgerecht gekocht. Mein Gott, wo ist das Problem, Beilagen fallen doch bei jedem Essen ab.

Obst isst er ja, also würde ich einfach immer am Nachmittag auch eine Schüssel Obst hinstellen.

Eine Extraportion Nudeln finde ich jetzt nicht so tragisch, das mache ich auch oft. Oder ich "siebe" die Soße, weil meine Tochter es einfach nicht haben kann, wenn da Zeug drin rum schwimmt :-)

lg

1

Wenn mein Großer (2,75 Jahre alt) nicht das essen will, was es für alle gibt, dann kann er maximal ne Schnitte mit Wurst oder Käse bekommen und ansonsten ist gut.

Gezwungen zum Essen wird er nicht. Wenn er allerdings was gegessen hat (und da muss er nichtmal aufessen) gibt es einen Nachtisch (wie für alle anderen auch)

Und wenn er nichts isst, kommt er entweder später und möchte eine Schnitte haben oder er isst dann zur nächsten Mahlzeit mehr.

Wenn du bei den Nudeln was weglässt, was er nicht isst, dann isses keine direkte Extrawurst. Extrawurst ist nur wenn du nur für ihn was ganz anderes machst.

Sowas macht meine Schwiegermutter für meine Schwägerin (13). Alle essen Ente, Rotkohl und Klöße zu Weihnachten, nur die liebe Schwägerin bekommt Roster mit Kartoffelbrei - extra zubereitet - keine Rester!

LG und alles Gute Orphel

6

und damit hat deine schwiegermutter auch recht!

17

Ich bin 30 und bekomme - wenn es Klöße gibt - auch eine Extrawurst in Form von Kartoffeln oder Püree! :-p

Ohje, bin schon schlimm verzogen, oder?

Man, es gibt halt Leute, die nicht alles essen. Was ist denn daran bitte so dramatisch? Wir haben alle unsere eigenen Geschmäcker, sind Individuen und grunsätzlich verschieden! Meine Güte, es müssen doch nicht alle Menschen krampfhaft gleich gemacht werden. Wir leben doch nicht mehr im Sozialismus #klatsch

LG aus Thüringen

weiteren Kommentar laden
2

Hi,

ich weiss nicht so recht was ich da machen würde. Ich möchte auf jedenfall kein Kind haben, dass immer eine Extrawurst haben will. Mein Patenkind und ihr Bruder sind da Spezialisten. Finde es furchtbar. Auch mein Freund ist so einer...

Meine Maus ist gerade 6,5 MOnate alt, deshalb weiss ich nicht genau was ich machen würde. Aber fürchte schon den Tag an dem das gemeckere über das Essen los geht. Ich denke ich werde für alle das Selbe kochen, wenn Selina nichts isst, dann hat sie Pech..
Hört sich hart an, aber ich denke nicht dass sie das oft machen wird, wenn ich kein einziges Mal nachgeben werde.. Wenn ich einmal nachgebe, weiss sie dass sie nur lange genug meckern muss, bis Mama nachgibt..

lg Laila

4

Hi,

finde nicht, dass wir da mitreden können. Vorab kann man ganz einfach die Konsequenz an den Tag legen. Nur wenn dein Kind den 3. Tag nur frühstückt wird es auch dir schwerfallen. Also warte doch bitte erstmal ab. In der Theorie ist es toll so, aber in der Praxis extrem schwer durchzuziehen bei gewissen Kids, weil die dann tatsächlich nichts essen.Ich war auch so eine.

LG

Isabel

7

da wird dein kind aber wenn du pech hast tage lang nichts essen, kann deine einstellung nicht verstehen, stell dir mal vor du müsstest immer das essen was dein kind möchte und wenn es tagelang nur nudeln mit ebsen ohne sosse ist (oder was auch immer du nicht so magst), würdest du das wirklich machen wollen, nur will dein kind bestimmt was es zu geben hat und auch nichts anders macht für die anderen die es halt nicht essen mögen?

weitere Kommentare laden
5

natürlich schmeckt ihn es nicht, wenn er kosten muss, kann ich verstehen, ich finde auch er isst ziemlich viel. bei uns gibt es extra´s, warum auch nicht, nicht jeder isst alles, und ob ich nun 1oder 3 gemüse mache, da sehe ich kein problem.

ich hatte als kind mon wo ich nur ein was gegessen haben, morgens mittag abends, keine problem für meine mutte, sie hat vorgekocht und da habe ich halt nur das bekommen.

ich hätte nie was gegessen, was ich nicht mag, mache ich jetzt auch noch nicht.

und nein ein kind isst nichts, wenn es nichts anderes gibt unter zwang wird es nur schlimmer.

koch was was er isst nudeln und mach ihn extra sosse, gemüse ist ja kein problem, wenn du suppe machst die er nicht mag, mach ihn halt ne gemüsebrühe mit erbsen oder so.

8

also ich bin da konsequent!ichhabe 4kinder(10,8,3jahre und 7mon)und ich mache keinem hier extra essen!da werd ich ja nie fertig!!!!!!wer nicht will hat pech!!!!!soweit kommt das noch das ich hier anfange extra essen für jeden zu machen!
ich koch so das es jedem schmecken müsste und wir bereden auch beim frühstück was es denn heute geben soll!und dann is gut!!!!!
glg lotte die nicht extra kocht!!!!!!!

9

Hallo,

also er ist ja schon das ein oder andere, wenn man sich das so durchliest.

Ich z. B. würde nicht für jedes Familienmitglied ein anderes Essen kochen. Ich koche wirklich gerne, aber irgendwo hört es auch auf und ich sehe bei einer befreundeten Familie wie anstrengend es am Ende doch sein kann, wenn der jenige der kocht 3 verschiedene Fleischsorten + Soße usw. kochen muss. Das finde ich tatsächlich albern.

Allerdings finde ich wichtig mit den Kindern zu sprechen und besprechen was es mittags geben soll. Euer Valentin z. B. isst gerne Reis. Ist doch super. Dann kannst du mittags z. B. Reis kochen für alle und zwei verschiedene Gemüsesorten und Fleisch oder Fisch (was auch immer) und entweder er isst beim Fleisch/Fisch mit oder eben nicht.
Es gibt ja viele Kombinationen ohne von Beilage, Fleisch/Fisch, Gemüse ... immer 3 unterschiedliche Sachen zu kochen.

Außerdem isst er Obst, das eignet sich gut zum Nachtisch und auch mal nachmittags und wenn wirklich mal gar nichts für ihn dabei sein sollte dann schmiert er sich eben ein Brot/Brötchen.

Du kannst ja trotzdem immer mal wieder neue Sachen ausprobieren vielleicht findet er noch ein paar Nahrungsmittel die im schmecken.

Diskussionen über das Essen gibt es doch in vielen Familien, versuch es einfach gelassen an zu gehen (was immer leichter gesagt als getan ist) und probier mit den Sachen zu kochen die er mag und biete immer mal wieder andere Sachen zum kosten an.

LG :-)

10

Hallo,
ich bin zwar mit meiner Kleinen noch nicht so weit aber so aus dem Bauch heraus würde ich vorschlagen, das nicht soo eng zu sehen. Extrawurst hin oder her. Würde es pragmatisch angehen und wenns kein zu großer Aufwand ist, ihm ein Essen zubereiten, dass ihm schmeckt. Vielleicht gibts ja auch ein einfach zubereitetes Standardgericht, dass du ihm immer machst, wenn ihm das andere Essen nicht schmeckt (zB Wurstbrot mit einem Stück Tomate)?
Ansonsten habe ich mal den Tipp gelesen, die Kinder beim Essenkochen mitmachen zulassen. Dann würde der Stolz vor gewissen Vorbehalten überwiegen. Kannst es ja mal ausprobieren.
Machtkämpfe beim Essen sind doch doof! Man kann einem Kind doch nichts reinzwingen. Es ist auch tatsächlich so, dass der kindliche Geschmack noch sehr empfindlich ist und vornehmlich auf süß positiv reagiert. Daher gibts ja auch jede Menge Lebensmittel, die den meisten erst im Jugend-/Erwachsenenalter schmecken (Kohlgemüse, Spinat, Oliven, würziger Käse, überhaupt alles was sehr gewürzt ist, Kaffee, Alkohohl etc.).

#winke

12

#winke

Ich kenne das (obwohl mein Söhnchen erst 13 Monate alt ist), denn ich habe hier auch einen schlechten Esser daheim (der noch dazu keine Milch mehr trinkt und somit auf das Essen angewiesen ist).

Wir machen es jetzt immer so, dass immer zumindest eine Beilage beim Essen dabei ist, die ihm schmeckt.
Wenn die Soße nix ist, dann gibts halt nackte Nudeln evtl. mit etwas Butter oder Parmesan drauf.

Beim Gemüse das Gleiche. Bei uns sind im Moment immer Erbsen dabei, weil Söhnchen die gerne isst.

Inzwischen wird es bei uns auch immer besser, wahrscheinlich weil wir kein Tamtam mehr drum machen.

Ich wünsch dir alles Gute und leide mit dir#winke
Eichkatzerl

13

Also solange die "Extrawurst" aus Erbsen,Mais oder TK-Gemüse besteht,finde ich das nicht so schlimm.
Bei uns ist es momentan so,daß meine Kinder mein selbstgekochtes Karottengemüse lieben,ich es aber schon langsam nicht mehr mag,da es -mit Beginn der Stillzeit mit der Kleinen- fester Bestandteil unserer Mahlzeiten war.Ich koche es immer mal wieder und lasse es halt dann selber links liegen.Esse zur Zeit Gemüse eher in seiner rohen Form im Salat.Solange die Kinder Gesundes in irgendeiner Form essen,ist es doch gut.
Gegen Fischstäbchen und Pommes spricht ja auch nichts,so ab und zu.Wenn TK-Gemüse dabei ist,ist es doch auch wieder etwas gesünder.
Mein Mittlerer hat sich eine Weile nur von "nackigen" Nudeln ernährt.Was will man da machen?Habe ihn halt gelassen.Inzwischen ist er nicht mehr so scharf darauf.Ißt sie jetzt doch lieber auch mit Fleisch,Gemüse,Soße etc.
Mach Dir nicht zu viele Gedanken.Das wird schon.
Mein Bruder ist auch groß geworden.Der hat sich laut meiner Mutter nur von Keksen ernährt.
LG littlehands