Kuhmilcheiweiss Unverträglichkeit. Wie testet man das?

Hallo ihr lieben,

Bei meiner tochter (6 Monate) steht eine Unverträglichkeit im Raum. Wüsste jetzt gerne mal wie man das testet, da ich sie noch voll stille. Bin für jede antwort dankbar.

Gruß, angsthasehoch-3

1

Hi!
Du musst alles, was Kuhmilchprotein enthält, aus deiner Ernährung komplett streichen.
Dann wartest Du ca. 4 Wochen und siehst, ob die Unverträglichkeitssympthomatik verschwindet (grüne Stühle evtl. mit Blutbeimengungen, geh. Atemwegsinfekte, spucken, Blähungen, schlimme Haut usw.)
Eine Kuhmilchproteinunverträglichkeit zeigt sich aber meist nicht erst mit 5 oder 6 monaten, sondern schon viel früher.
Bei Karl zeigte sich dies unverkennbar mit 2 Wochen.
Mittlerweise kann ich Joghurt und Käse essen, ohne dass grüne Stühle auftreten.
Karl ist auch hom. mit Aethusa LM 18 behandelt worden.
Seit dem ist die haut besser, freu!

alles gute für euch, uta

3

Danke für die schnelle Antwort. Kann man das nicht auch im Blut feststellen? Ernähre mich seit 5 Tagen völlig frei und es wird nicht besser. Sie hat nachts immer Atemnot.

Gruss

5

In dem Alter ist ein Bluttest wohl noch nicht aussagekräftig.
Besser ist da die Eleminationtsdiät.

Hat Dein Kind gerade einen akuten Atemwegsinfekt?
lg, uta

weitere Kommentare laden
2

Wir waren mit Corvin wegen Bauchschmerzen bei einer Heilpraktikerin.
Die hat gesagt, dass er eine Kuhmilcheiweiß unverträglichkeit hat.
Hab auch voll gestillt und sofort alle Milchprodukte verbannt.
Nach 4 Tagen waren die Bauchschmerzen nahezu weg.

Als er 5 Monate alt war, habe ich dann probiert wieder ein bisschen Kuhmilch zu trinken, aber davon hat er keine Bauchschmerzen, sonder Hautasschlag bekommen.

Mit 7 Monaten habe ich Abendbrei eingeführt, den ich mit Pre-Milch koche (ist ja auch Kuhmilch).
Er hat keinen Ausschlag bekommen, dafür aber Verstopfung.

Meine KiÄ sagt, dass man es durch einen Bluttest nachweisen kann.
Ich halte allerdings mehr davon, es diätetisch herauszufinden.
Meine Heilpraktikerin hat allerdings gesagt, dass Nahrungsmittel schon nach 4 Tagen aus dem Körper sind und ab da auch eine Besserung auftreten sollte.

Zur Zeit probieren wir Soja-Säuglingsmilch aus, die aber auch keinen großen Erfolg verspricht.
Ich will in der kommenden Woche mal zum KiA um den Bluttest machen zu lassen.
Denn ist der positiv, haben wir ein eindeutiges Ergebnis und auch die Sojamilch würde es dann auf Rezept geben.

Wünsch euch alles Gute
Carina
mit Carlotta und Corvin

(meine Tochter hat im ersten Lebensjahr übrigens auch auf Kuhmilch reagiert...wir haben es strikt gemieden und mit 18 Monaten erneut probiert - ohne Probleme dann!)

6

HI! Wir hatten das selbe: haben von Töpfer Lactana HA genommen, gibts bei dm und im ersten LJ komplett auf tierische Eiweise verzichtet. Auch geimpft haben wir erst mit 14 Monaten.
E ist heute fünf und verträgt alles!
Alles Gute
Marlene

4

http://www.urbia.de/kooperationen/allergien-ernaehrung/gastrointestinale-symptome

das hab ich grad hier bei Urbia gefunden...
...viell hilft dir das ja weiter?!

8

Vielen dank, da werde ich gleich mal schauen.

7

Hatten wir auch" es reich völlig wenn du einige Tage auf Milch und Milchprodukte verzichtest. Wenn es eine Milchunverträglichkeit ist, siehst du schon nach drei, vier Tagen eine Besserung.
Wir haben im ersten LJ komplett auf tierische Eiweise verzichtet und erst danach langsam angefangen. Ich weiß, dass gerade genau das Gegenteil behauptet wird, nämlich in Kinder von Beginn an an alles zu gewöhnen. Für mich macht das keinen Sinn solange die Darmlamellen nicht geschlossen sind und ich kann auch nur berichten, dass die weglass-Methode bei uns Super funktioniert hat. Unser Sohn ist jetzt fünf und verträgt alles!
Ach auch mit dem Impfen sollte man sich zurückhalten. Wir haben erst mit 14 Monaten geimpft. Solltet ihr schon durch sein, Warane ich empfehlen beim HP auszuleiten!
Alles gute
Marlene

9

Danke für deine Antwort. Verzichte jetzt seit 1 woche auf alles mit Milch, aber Besserung tritt bei der kleinen nicht auf. Das mit dem impfen habe ich beim Hp schon umleiten lassen. Werde wohl nochmal zum Arzt gehen müssen. Nerv. Gruß