Lebensdauer Lilypadz?

Hallo Ihr Lieben!

Wollte hier mal die Userinnen von Lilypadz Stilleinlagen fragen, wie lange die Lebensdauer war, sprich: wie lange haben sie gut geklebt?

LG Silke

1

Hallo,

kann Dir zwar keine Antwort darauf geben, aber ich wollte mir die damals auch besorgen. Meine Hebi hat mir abgeraten, bzw. davor gewarnt, weil darunter ganz oft Pilze entstehen.

LGe Isa

2

Liebe Isa!

Da hat Dich Deine Hebamme falsch beraten.
ARDO, der Hersteller der Lilypadz hat eine Studie im Doppelblindverfahren erstellen lassen, die das vermehrte Auftreten sogenannter Soor Infektionen deutlich widerlegt.

Zitat:
"Das Auftreten von Mastitis, Soor, Milchstau, Verletzungen der Brustwarze und der Überschuss von Muttermilch,
kam immer mit statistischer Signifikanz in der Gruppe der Nutzerinnen herkömmlicher Stilleinlagen
häufiger vor. Probleme bei der Unterversorgung mit Muttermilch erschienen in beiden Gruppen
insgesamt ähnlich.
Candida Infektionen (Soor) benötigen ein warmes und feuchtes Milieu zur idealen Entwicklung. Die LilyPadz
® wurden jedoch speziell dazu entwickelt, die Brust trocken zu halten und das Austreten der Muttermilch
zu minimieren. Dies ist wohl der Grund, warum die vorgenannte Erkrankung deutlich seltener in
der Silikon-Stilleinlagen Gruppe vorkam."

Link zur Studie:
http://www.ardo.ch/_CHDE/_produktepic/LilyPadz_Studie_D.pdf

Auch ich kann nichts negatives bezüglich Pilzinfektionen sagen. Nur habe ich seit Stillbeginn vor 14,5 Monaten jetzt das 5. Paar Lilypadz. Die anderen hören einfach auf zu kleben...

Gruß Silke

3

Die Teile nutzen aber nullkommanix bei großen Brüsten ;-)

Ich hatte sie auch und bin permanent ausgelaufen, die Brust wurde unnatürlich geformt, es schmerzte usw....


Hat nix mit Deiner Frage zu tun, aber dieser Werbesingsang :-) ;-) animierte mich zu dieser Antwort.





Lg

weitere Kommentare laden