DRINGEND - blutige Wasserblasen auf der Brust!!!

Hallo zusammen,

habe ein Problem. Mein Kleiner hat mir trotz Stillhütchen komplett die Brustwarze ruiniert.
Ich hab drei kleine, blutgefüllte und sehr schmerzhafte Wasserbläschen. Hab schon einen Horror vor der nächsten Mahlzeit.

Habt Ihr ein super schnelles Rezept, das eventuell Linderung verschaffen könnte?
Kann ich die Brust über Nacht einfach weglassen, evtl. abpumpen und ihm die andere Seite bzw. Muttermilchvorrat geben?

Bin für schnelle Hilfe dankbar!
Danke!!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

hallo

ich würde die nächste mahlzeit einfach die andere brust nehmen.

hast du ne hebi? die kann dir ne salbe geben hat bei mir geholfen beim abpumpen wurden meine brüste blau#schock

ein bissl mumi drüber geben bloß nicht aufstechen.

mein kleiner hat auch trotz stillhüttchen alles rampuniert.

wird er voll gestillt?? wenn du vorrat hast gebs ihn doch einfach über die flasche noch.

hoff konnte bissl helfen

lg kleinemaus

2

Hallo!

Hatte ich auch. Mensch tat das weh!
Hebamme hat mir ein paar Homöpathische Kügelchen gegeben und damit wurde es besser.
Was du jetzt tun kannst; Schwarzen Tee aufkochen, abkühlen lassen und dir die Teebeutel für eine halbe Stunde auf die Brustwarze legen - das gerbt und die Brustwarze härtet ab. (Ich leg mir sie in den Kühlschrank - das ist bei einer wunden BW dann recht angenehm.)
Den Teebeutel anschließend nicht wegwerfen sondern man kann und soll ihn ruhig ein paar mal verwenden. (meine Hebamme sagt: je älter desto besser)
Ich hab an der Brust weiterstillen sollen (auch wenns weh tat) und nach ein, zwei Tagen wurde es besser. Am Anfangs dachte ich - das ist aber ne brutale Methode - aber die Hebi hat mir erklärt das sonst bei der Brust weniger Milch produziert wird und die Kinder dann umsomehr ziehen und arbeiten müssen und das wäre viel brutaler...
Ich wünsch dir Gute Besserung!

LG
Gnocchy

3

Liebe Bine!

Aus Deinem Threat und aus Deiner VK ist leider nicht ersichtlich, wie alt Dein Keiner schon ist/ sprich wie lange Eure Stillbeziehung schon ist.

Zu Beginn der Stillzeit klagen etwa 96 % der Frauen über Schmerzen im Bereich der Brustwarzen. Langanhaltende schwere Schmerzen beim Stillen sind jedoch weder notwendig noch normal!
Ursachen sind meist erhöhte Empfindlichkeit der Brustwarzen infolge verstärkter Durchblutung durch die mechanische Belastung des Gewebes durch das Saugen des Kindes.
Hinzu kommen:
*Falsches Anlegen
*schlecht sitzender BH
*Stilleinlagen mit Plastikfolie begünstigen „feuchte Kammern“. Die Haut kann nicht „atmen“ Durch die entstehende Feuchtigkeit kann sich eine Entzündung verschlimmern.
*Zahnen. Ein Baby, das Zähne bekommt, verändert manchmal die Art, wie es trinkt. Es kann sogar sein, dass es zubeißt - und das tut natürlich weh.

Wenn Du alle hier genannten Punkte ausschließen kannst, kontaktiere bitte schnellsmöglich eine zertifizierte Stillberaterinnen der AFS oder der LLL.

Hier findest Du eine Beraterin in Deiner Nähe:
http://www.afs-stillen.de/cms/cms/front_content.php?idcat=83
Die Beratung ist kostenlos!

TIPs zur Linderung:
*Schwarzteebeutel kurz unter Wasser halten und dann auf die Brustwarze legen (Schwarztee enthält Gerbstoffe)
*Viel "oben ohne" herumlaufen (gemäßigte UV-Bestrahlung fördert die Heilung)
*Muttermilch/Speichel Gemisch nach dem Stillen nicht abwischen sondern wie Creme einreiben.

LG Silke
Stillberaterin AFS (Ausbildung abgeschlossen, Prüfung geschrieben, warte nun auf das Zertifikat.)
Ps: weitere Fragen gerne über VK.