Hilfe, ich hab ein zu braves und ruhiges Kind! *lang*

Hallo Mädels,

jetzt wollt ich doch mal fragen, was ihr zu dem Thema meint: jeder, der meinen Kleinen kennen lernt (16 Monate) sagt mir, wie extrem brav und ruhig er doch ist und das macht mir langsam Angst :-[

Ich kann mich wirklich nicht beschweren, er war schon ein sehr liebes Baby und hat nur wegen Hunger geschrieen und war, wenn man mal von den paar ENtwicklungsschüben absieht, eigentlich immer zufrieden. Auch das Schlafen klappte bis zu 13 Monate super (naja, jetzt wacht er halt 1-2 Mal auf).
Jetzt kann er sich super alleine mit irgendwas beschäftigen, er findet immer etwas, auch wenn er nur Zeitschriften von einer Schublade in eine andere räumen darf, malen liebt er auch, dann kuschelt er mit seinen Kuscheltieren oder mit uns, baut mit Bausteinchen, etc.
Er hat es anscheinend nicht nötig, wie ein verrückter durch die Wohnung zu rennen (er läuft zwar seit er 12,5 Mo ist und auch sehr sicher, rennt aber nie) oder rumzuquietschen oder schreien (sprechen tut er aber auch recht normal, so um die 8-10 Wörter), brabbelt einfach gern vor sich hin.
Er hat auch keine typischen Wutanfälle, wenn ihm was nicht passt, weint er kurz und setzt sich auf den Boden, aber das ist nach 15 Sekunden vorbei wenn er abgelenkt wird.
Er wird auch nicht sauer wenn ihm andere Kinder seine Sachen wegnehmen (er geht dann halt später wieder hin und schnappt sie sich) und hält sie ihnen auch oft von alleine hin. Bei Erwachsenen ist er auch oft schüchtern (versteckt sich), aber bei Kindern nicht.
etc., etc..

Versteht mich jetzt nicht falsch, ich find's toll, so ein Kind zu haben, lieb, brav, verschmust und alles, aber irgendwie hab ich Angst, dass das nicht normal ist. Ich kenne eben kein anderes Kind, das ähnlich ist, alle haben sie Tobsuchtsanfälle, rennen überall rum und sind genau das Gegenteil von Jan #schwitz Sein Papa war wohl auch ein sehr ruhiger Bursche, aber ich hätte trotzdem gerne noch ein paar Erfahrungen von euch.

#danke

Stefferl

1

Tauscht du :-p nein in ernst ist alles Normal ich war auch ein sehr liebes Kind nie geschrien selbst zum essen , musste man mir bescheid sagen von alleine meldete ich mich nicht.Schlief ohne probleme bin mit neun Monate gelaufen und habe kein Mist gemacht.

ABER mein sohn hatt leider alles von seinen Vater ab bekommen er ist nicht eine minuten still Brabbelt den ganzen tag schreit mal so durch die gegend aus spass,Bocken kann er an besten fängt morgens an und höhrt nachts auf.
Essen geht auch nicht ohne gemeker mag nicht ihhhhhh usw.
Schlafen ist ist so oalala könnte er würde er ohne bleiben

Aber manchmal kann er ein ganz lieber Junge sein
Freu dich einfach und hoffe das es zur Pubertät auch noch so bleibt#cool

lg

2

Hmmm, keines meiner Kinder hatte mit 16 Monaten schon Tobsuchtanfälle - die kamen später :-p

Dein Kind kann sich halt eben gut mit sich alleine beschäftigen, andere können das nicht. Mein Grosser kam auch recht gut alleine klar, wollte zwar dass wir Eltern in seiner Nähe sind aber ansonsten wollte er meist alleine spielen, schaute immer gerne Bücher etc... Klar machte er auch mal Quatsch, aber er war immer recht pflegeleicht. Wie gesagt, die Tobsuchtanfälle kamen später... ;-)

Mein Kleiner ist jetzt (mit 23 Monaten) so richtig dabai, mal Tobsuchtanfälle zu bekommen. Auch fordert er uns Eltern mehr als sein Bruder dies tat. Er ist auch aktiver, rennt viel rum, erklettert alles was nur irgend geht usw...

Fazit: jedes Kind ist anders - und das ist auch gut so!

LG,
Lyss

3

Mein Sohn hat einen kleinen Freund der ist genauso...er hat einfach die Ruhe weg;-)

Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen, die unterschiedlichen Charaktere zeigen sich schon sehr früh. Dein Sohn wird wohl nie ein `Draufgänger´ werden - muss er aber doch auch nicht! Ich persönlich liebe ruhige ausgeglichene Menschen, ich bin eher zapplig und brauche einen solchen Gegenpol.

Achte nur darauf ihn bei allem besonders positiv zu bestärken gerade wenn du meinst das er manchmal etwas schüchtern ist.

Mit 16 Monaten fängt die Trotzphase auch erst langsam an, warte mal ab bis er zwei wird, vielleicht gibts dann doch noch Gebrüll;-)

4

hallo
Wollte dir gerdade schreiben dass du es geniessen sollst und ja kein 2. Kind bekommen sollst :-p aber ich hab grad gesehen- dafür ist es schon zu spät#hicks

Nicht alle Kinder sind gleich, das wird dein zweiter Zwerg dir dann ab Juli zeigen:-p.
Mein Grosser war immer sehr freundlich, lieb, ausgeglichen,brav, hat zwar sehr an mir geklammert und ist auch heute noch so.
Mein Jüngster ist ein wahres Monster!!!!#schock und hält mich gnaz schön auf Trab#hicks
Aber ich weiss- das geht vorbei.
Mach dir keine Sorgen: dein Sohn fühlt sich geborgen und hat alles in seinem Leben was er braucht!
Lg Sylvie

5

Hi,

ist ja süß! Aber mach Dir keine Sorgen. Meiner ist in dem Alter auch so gewesen, eher schüchtern ruhig, leicht zu beschäftigen... Hab mir richtig Mühe geben müssen, daß er sich von den anderen Kindern nicht immer alles gefallen läßt.

Jetzt ist er 2 Jahre + 3 Monate alt und voll der Wusel, auch mal richtig laut, voll im Trotzalter, immer dabei und keine Spur mehr von wenig durchsetzungsfähig!

Ich würd sagen: Genieß es solange es dauert ;-)

Außerdem sind sie nun mal alle verschieden, unsere kleinen Persönlichkeiten.

LG Alex

6

#danke, jetzt bin ich ein bisschen beruhigter.
Hab einfach ein bisschen Paranoia, weil Jan ziemlich bei seiner Geburt gelitten hat (Apgar 4-7-9) und ich immer Angst hab, dass er doch was abbekommen hat, obwohl alle Ärzte sagen, dass bis jetzt alles total normal läuft.

Ist halt doch ein typischer Jungfrau-Junge. Dann werd ich die Ruhe mal geniessen bis Nr.2 da ist, das wird sicher ein Wirbelwind, das ist mir schon klar :-p

LG
Stefferl

7

Hallo,

ist er ein Steinbock?;-)

Meine jüngste ist und war auch so.

Sei froh und genieß es!

LG

8

hallo!

keine sorge! mein sohn ist und war auch so! das aktiver werden und die trotzphase kommen später... bei uns aber auch lange nicht so ausgeprägt wie bei anderen kindern, die ich kenne.

sei froh! :-p

lg

9

hallo
freu dich über deinen sohn. nicht jedes kind ist gleich. meine tochter ist ähnlich wie dein sohn. sie kann sich sehr gut allein beschäftigen, weint so gut wie nie, ißt gut, liebt bücher und mag es insgesamt auch irgendwie gerne ruhiger. wir als eltern sind da genauso. färbt irgendwie ab oder es sind einfach die gene :-D.
lg
nantke