Beschäftigungsverbot -> Meinung

hallo liebe (werdende) Mamis...

vorerst entschuldige ich mich für den langen beitrag, doch ich möchte gerne alle infos mit einbeziehen.

wie schon im titel beschrieben, habe ich nach gefühlt langer warterei endlich ein beschäftigungsverbot vom FA erhalten. warum ich so darauf bestanden habe, möchte ich kurz zusammenfassen...

- seit beginn der ssw muss ich heparin spritzen
- ich habe in dieser ssw tachykardie entwickelt und falls das herzrasen auftritt, bin ich danach dermaßen kaputt, als ob ich ein marathon gelaufen wäre
- ich habe seit beginn schmerzen am steißbein, die momentan sehr unerträglich sind
- nun sind auch heftige rückenschmerzen dazugekommen
- habe immernoch zwischendurch sodbrennen
- und nun stellt sich heraus, dass ich ssw-diabetes habe und alles auf den kopf stellen muss, um bloß nicht spritzen zu müssen...

ich bin zwar im büro in einer gesundheitseinrichtung tötig...habe dennoch sehr viel stress da ich noch ein schulkind habe. mein FA war nie dafür, ein verbot auszustellen, da mein arbeitsplatz keine gefahr darstellen würde. an sich ist das auch so aber es ging mir nie um den arbeitsplatz in bezuf auf meine ssw sondern um meine aktuelle lage.

wie also habe ich das verbot erhalten? dazu hat mir die ärztin der diabetologie verholfen. sie war nämlich schockiert, dass ich mit so vielen beschwerden überhaupt noch arbeiten gehe. meinte dann, sie würde gerne mit dem FA drüber sprechen, da sie es auch bezüglich diabetes befürworten würde, dass ich zu hause bleibe. ich bat meine FA mit ihr rücksprache zu halten. gesagt getan.. anscheinend haben sie kommuniziert und ich erfuhr, dass ich das attest erhalten würde...

als ich jedoch den termin beim FA hatte, war sie sehr entsetzt darüber, wie ich doch solche aussagen treffen würde wie: ich würde am liebsten nicht arbeiten...keine ahnung wie man ihr die situation geschildert hat...jedenfalls habe ich mich beim gespräch mit der diabetologin nur auf miene lage bezogen und meine meinung geäußert, was ich überhaupt nicht schlimm finde... da war also nicht mit "petzen"...

letzendlich stört es mich extrem, dass ich da wie eine faule hingestellt werde, dienicht arbeiten gehen möchte....in 4-5 wochen wäre ich eh in mutterschutzund ich denke, dass ich bis hierhin sehr gut ausgehalten habe. Sie versteht einfach nicht, dass mir diese schwangerschaft extrem viel bedeutet und das ich sensible da rangehe, da ich nach 3 fehlgeburten und nach jahrelangem kinderwunsch endlich wieder dieses glück spüren und erleben darf. da ist es doch normal wenn man übervorsichtig ist oder? die erlebnisse in meiner vergangenheit haben mich sehr geprägt...das kann leider nur ich nachvollziehen was ja auch in ordnung ist...aber ich wünscht mir sie als meine ärztin würde mich mehr in schutz nehmen. sie selbst verliert ja ncihts dadurch. Mein abteilungsleiter weiß über mienen zustand bescheid und sogar er hat es akzeptiert dass ich körperlich und seelich nciht mehr kann. es tut einfach weh, in ein falschens licht gestellt zu werden. ich verdiene es nciht, nicht ernstgenommen zu werden... nur weil ich nicht oft über meine beschwerden jammere und klage, heißt es ja nciht, dass sie nicht existieren...

puh... es tut mir sehr leid für den langen text...ich bedanke mich jetzt schon bei jedem fürs durchlesen und die mühe drauf zu antworten. ich wollte einfach mal nach eurer meinung fragen...vielleicht macht es mir die ganze sache leichter..

ganz ganz liebe grüße

22

Guten Morgen Limon,

naja also ich denke, dass du einfach an einem Punkt angekommen bist, an dem das Fass sozusagen übergelaufen ist & du schlicht und ergreifend für dich gesagt hast, dass es nun nicht mehr weiter geht. Wenn man diesen Punkt erreicht hat, sieht man nichts anderes mehr. Das ist dein Empfinden und deshalb auch in Ordnung so. Ich denke, dass jede Schwangere gerade zum Ende hin ihr Päckchen zu tragen hat, aber jeder geht eben anders damit um.

Ich arbeite selbst im Büro und ich verstehe, dass auch das nicht einfach ist. Wer nie im Büro gearbeitet hat, wird das aber nicht verstehen. Genau so wenig wie ich nachvollziehen kann, wie es z.B. einer MFA geht. Es sind nunmal verschiedene Jobs und jeder kann auf seine Art und Weise belasten.

Ich persönlich habe auch seit Wochen sehr schlimme Schmerzen im Becken und im Rücken gehabt, sodass ich teilweise nicht laufen, geschweige denn fahren konnte. Das ständige Sitzen im Büro war wirklich schlimm. Also musste ich mich eben anders organisieren und schauen, wie ich anderweitig zur Arbeit komme und beim Sitzen habe ich zwischen Stuhl und Pezziball gewechselt oder hab mich eben manchmal hingestellt. Eine AU wäre für mich persönlich nicht in Frage gekommen, das ist aber in meinen Augen eine Einstellungssache. Bin dann zur Osteopathin gegangen, das hat wahre Wunder bewirkt.

Ich war einmal für 2 Wochen AU geschrieben, da mein GMH sich verkürzt hatte. Nach Ruhe und Liegen war er wieder top, also weiter geht's. Klar hab ich mir da auch Sorgen gemacht und hatte Angst, dass sich der kleine viel zu früh auf den Weg machen könnte. Aber ob ich mir diesen Sorgen daheim mache oder auf der Arbeit, wo ich im besten Fall abgelenkt bin. Na da bin ich lieber arbeiten gegangen. Aber das ist es halt wieder. Einstellung und der eigene Umgang mit "Problemen". Was für einen selbst gilt, deshalb noch lange nicht für andere und jeder darf seine eigene und persönliche Schmerzgrenze haben 🤷‍♀️

Was deine Ärztin angeht, so kann ich es auf der einen Seite verstehen, dass du dir eine andere Reaktion von ihr erhofft hast. Jedoch musst du eben auch sehen, dass du aus emotionaler Sicht schaust. Sie muss es sachlich sehen.
Das können wir manchmal nur schwer nachvollziehen.

Ich kann auch verstehen, dass du hier etwas Zuspruch suchst, denn wenn die Reaktionen nicht so sind wie man es sich gewünscht hätte, sucht man vielleicht einfach etwas Bestätigung für das eigene Gewissen. Du machst dir ja offenbar Gedanken darüber, obwohl du sozusagen hast was du wolltest. Sonst hättest du nicht nach Meinungen gefragt.

Wenn überhaupt hätte ich persönlich ebenfalls eine AU dem BV vorgezogen. Weil es so in meinen Augen einfach richtig gewesen wäre. Denn die Beschwerden kommen von der Schwangerschaft und nicht von der Arbeit. Eine SSD z.B. wird auf der Arbeit nicht schlechter und Zuhause nicht besser. Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine..

Das ist meine Ansicht dazu. Aber sind wir auch einfach mal ehrlich: ich darf nicht arbeiten klingt eben besser als ich kann nicht arbeiten. 😉 Jetzt ist es so wie es ist und es ist so auch in Ordnung.

Ich wünsche dir, dass du die letzten Wochen noch gut rum bekommst und ich wünsche dir für die Zukunft natürlich alles Gute 🍀😊

1

Nicht böse gemeint, aber keiner der genannten Gründe rechtfertigt wirklich ein Beschäftigungsverbot, sondern höchstens eine AU-Bescheinigung aus meiner Sicht 🤷🏼‍♀️

4

Respektiere ich sehr! Vielen dank für deine Meinung wonach ich ja auch gefragt hatte. Ich muss evtl erwähnen, dass es mir oft körperlich schlecht geht und dann einfach auf der Arbeit rumliege. Zumal erlaubt mir mein Steißbein garnicht mehr das vernünftige Sitzen, was ich ja durchgehend tun muss. Das macht mir ein noch schlechteres gewissen... dann verstehe ich auch den unterschied nicht, zwischen dauernd krankschreiben und befreit sein?

Was sind denn Gründe für diCH, damit eine Frau freigestellt werden kann? Frag ich interessehalber..
LG

14

Grund für Au, nicht für Bv.

weitere Kommentare laden
2

Ich verstehe dich!

Ich finde es auch sehr oft ungerechtfertigt.
Zumal ich viele Frauen kenne die wegen nichts in den vorzeitigen Mutterschutz geschickt werden. Einfach aufgrund der Gefälligkeit des Arztes. ( das weiss ich aus meinem persönlichen Umfeld, oft wissen die Frauen nicht mal was der offizielle Grund ist ).

Andere Ärzte sind da wieder strenger.
Es kommt halt echt auf den Arzt an. Ich verstehe Ärzte die es nicht ausstellen wenn es keine 100Prozentige Indikation gibt. Aber in gewissen Fällen ist es halt ungerecht. Ein Geaubereich find ich...

Ich bekomme auch kein Beschäftigungsverbot...
Und das obwohl ich vor dieser ss 6 fg hatte inkl elss....
Aber ja damit müssen wir leben ...
Auch wenn es mir oft schlecht geht...
Grad psychisch aber es ist eben keine medizinische Indkation offenbar.
Die Ärzte können nix dafür sondern die die Richtlinien machen.

Alles Liebe für euch

Ilvy mit 6 ⭐und wunder 17+0

5

Vielen lieben Dank für deine Antwort und dein Mitgefühl. Es tut mir sehr leid, dass du unter solchen Umständen trotzdem keine Befreiung bekommst. Ich weiß ganz genau wie extrem sensibel man nach fg wird und sich von allem schonen möchte. Ich drücke dir die Daumen und hoffe, dass alles gut läuft!!!

LG

3

"aber ich wünscht mir sie als meine ärztin würde mich mehr in schutz nehmen. sie selbst verliert ja ncihts dadurch. Mein abteilungsleiter weiß über mienen zustand bescheid und sogar er hat es akzeptiert dass ich körperlich und seelich nciht mehr kann."

Deine Ärztin dürfte ein BV aussprechen, wenn das LEBEN von Mutter oder Kind gefährdet ist. Solch eine Gefährdung des Lebens ist mit deinen Beschwerden nicht gegeben: du oder das Kind werdet nicht an deinem Sodbrennen oder an Rückenschmerzen sterben. Genauso wenig werdet ihr sterben, weil du noch ein Schulkind zu versorgen hast. ​

Der Arbeitgeber könnte beispielsweise bei begründeten Zweifeln an der Richtigkeit des durch deine Ärztin ausgestellten BVs verlangen, dass die Krankenkasse eine Überprüfung deiner Arbeitsunfähigkeit einholt. Sollte hierbei festgestellt werden, dass keine Gefährdung für das Leben von Mutter/Kind vorliegt, könnte man deine Ärztin verklagen und sie haftet für dich. Solche Fälle sind mittlerweile gar nicht mehr selten.

Deshalb ist deine Aussage "sie verliert ja nichts" schlichtweg falsch...

Ich will deine Beschwerden keineswegs herunterspielen, aber aufgrund derer müsstest du krank geschrieben werden mMn.

Alles Gute 🍀

6

Vielen lieben Dank auch für deine Antwort. Diese Seite des Ablaufs war mir nicht bekannt.
Auch danke für die Aufklärung. Nichtsdestotrotz kann jeder gerne das überprüfen was er möchte. Bv gilt Ja nicht nur dann wenn das Leben in Gefahr ist, sondern auch die Gesundheit. Wenn mein Puls rast und ich schwer Luft bekomme, und dies viel mit Stress einhergeht (soweit ich nun beurteilen kann), dann weiß ich nicht mehr, was noch passieren muss. (Eines von vielen Gründen für mich, die ich habe)
Bitte nicht falsch verstehen, ich versuche mich nur zu orientieren ab wann sowas wie eingestuft wird. Muss ich dafür erst im kh liegen oder umkippen damit es anerkannt wird? Verstehe ich nicht. Jemand ist doch am besten in der Lage , über seinen Zustand zu wissen oder?
Deine Argumentation mit krankschreiben verstehe ich auch... was mich halt traurig gemacht hat, dass meine fa nach dem Gespräch mit der anderen Ärztin doch einfach die Bescheinigung erstellt hat. Sie hätte es trotzdem verweigern und mich ja dann auf diesem Wege aufklären können wenn sie es ja medizinisch nicht für nötig hält (mit Krankmeldung) anstatt mich als die Schuldige darzustellen...
Fakt ist, so oder so bin ich nicht mehr in der lage, die Leistung zu erbringen, wie ich es mit wünschen würde...
LG

8

Entschuldigung iat schon spät 🙈😀 ja genau Gesundheit/Leben Mutter/Baby.

Naja viele Schwangere, einschließlich mir, leiden an ganz vielen Beschwerden aufgrund der Schwangerschaft, die aber nicht die Gesundheit längerfristig gefährden und deshalb ein Grund für eine AU statt ein Beschäftigungsverbot sind... meine Ärztin stellt auch nur in ganz seltenen Fällen eins aus.

weitere Kommentare laden
10

Hallo hallo! Glaube auch, dass die angegebenen Gründe eher für eine AU sprechen als für das BV ansich. Es gab Zeiten, da sind die BV‘s ausgestellt worden wie Zuckerl. Und da wurde jetzt ein Riegel vorgeschoben. Es gibt strenge Richtlinien und die Ärzte, die das BV ausstellen, müssen dieses nach diesen Richtlinien rechtfertigen. Ob fair oder nicht. :)

Kann deine Gyn also gut verstehen.

Aber jetzt hast du doch das BV und für die Zukunft solltest du lernen, nicht soviel darauf zu geben, was andere von dir halten. Als Mutter wirst du aus unterschiedlichen Gründen sicher noch oft genug angeprangert. ;)

Alles Liebe und genieße den Mutterschutz!
🎈 mit Keksi in der 36. Woche

30

Was für eine liebevolle Antwort ☺️ Danke dir. Ich wünsche euch alles Gute. Komm gut auf die Welt keksi ☺️

11

Hallo, ich denke ebenfalls, dass deine gesundheitliche Lage eine BV nicht unbedingt rechtfertigt, ABER nach drei FG möchte man einfach null Risiko und null Stress eingehen und das kann ich leider sehr gut verstehen.
Ich bin nach drei FG schwanger. Ich habe sofort ein BV durch den Arbeitgeber bekommen. Also für meinen Beruf sowieso, da er in der Schwangerschaft zu gefährlich ist. Aber man hat mir auch keinen Ersatzplatz geschaffen, was bei den ersten zwei FG noch im Gespräch war. Bereits beim dritten Versuch hätte man mich aber Zuhause gelassen. Natürlich muss mein Arbeitgeber das nicht tun aber ich bin ihm sehr dankbar und würde es anderen Frauen in der Situation auch wünschen. Ich mache ein bisschen was vom Home Office aus, ganz gechillt. Die ersten Wochen dieser Schwangerschaft war ich überhaupt nicht in der Lage zu arbeiten, psychisch total am Ende, ständig auf den Abort wartend...
Jetzt kann ich die Schwangerschaft genießen. Und mein Arbeitgeber hat einen noch loyaleren Mitarbeiter erhalten, ich bin die gesagt sehr froh
Übrigens war keiner meiner Kollegen da irgendwie angefressen, alle haben ja von den FG gewusst und sich sehr für mich gefreut dass ich diese Schwangerschaft in Ruhe Zuhause genießen kann. Ohne Neid und Missgunst. Ich glaube, in Wahrheit will da auch keiner tauschen ;-)
Bleib einfach Zuhause und genieße die letzten Wochen.

31

Mein absolutes Mitgefühl!!!! Sehr schrecklich was du da erzählst und genau diese psychische Lage habe ich auch durchlebt. Teilweise habe ich immer noch Panik, wenn keine Bewegung zu spüren ist. Letztendlich bin ich froh, dass ich auch verstanden werde, auch wenn die Schicksale sehr traurig sind. Wünsche dir ebenfalls alles Gute 🍀

13

Eine AU wäre hier richtig gewesen und hätte für dich ja nicht viel geändert oder?

Naja, du hast ja, was du wolltest, da verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum du dir hier noch Meinungen abholen möchtest.

17

Allein der Schwangerschafts Diabetes verlangt viel ab ich bin Diabetiker Typ 1 und in der 20ssw und weiß jeden verdammten Tag was es für eine arbeit ist seinen Blutzucker im Zaum zu halten weil man auch weiß für wen man es macht ich bin seid der 9ssw im Bv ohne das ich überhaupt was sagen musste hat meine Diabetologin es ausgestellt ich arbeite in der Altenpflege

24

Also ich hatte einen Schwangerschaftsdiabetes und was hat er mir abverlangt außer dass ich nicht gefressen habe wie ein Schwein und nach der Geburt 10kg weniger hatte als VOR der Schwangerschaft.
So pauschal kann man das nicht sagen!
Dein Typ 1 Diabetes, das ist ne ganz andere Nummer, damit hat man wirklich was zu tun

18

Du hast ja schon einige Meinungen gehört, ich möchte dir trotzdem noch antworten.

Nein, du hast keinen Anspruch auf ein Beschäftigungsverbot. Deine Symptome gefährden deine Gesundheit nicht, abgesehen vom Diabetes, der aber zuhause ja noch genauso da ist. Der wird ja nicht durch die Arbeit ausgelöst, sondern durch die Schwangerschaft, genau wie die anderen Symptome. Eine AU wäre deutlich angebrachter.

Dein Gehalt, dass du ja jetzt weiter bekommst, wird deinem Arbeitgeber zwar erstattet, das Geld dafür fällt aber auch nicht vom Himmel. Dafür zahlen alle AG in einen "Topf" ein über die U2 Umlage. Gerade große Firmen versuchen seit Jahren, aus diesem System raus zu kommen, mit dem Argument, dass sie keine Angestellte ins BV schicken, weil sie mit erhöhten Arbeitsschutzmaßnahmen und Versetzungen die Gefährdung der Schwangeren ausschließen, was sie ja auch Geld kostet. Deswegen wird die Umlage immer teurer und Fälle wie deiner werden eher mal überprüft.

Und da du angebracht hast, es wäre unfair dass andere Frauen viel einfacher ein BV bekommen: als Selbstständige hättest du die Wahl zwischen ohne Geld zuhause bleiben, evtl Kunden verlieren, und trotzdem arbeiten. Damit würde sie nach deiner Argumentation ja ihre eigene und die Gesundheit ihres Kindes aufs Spiel setzen.

Das ist so meine Meinung zu dem Thema. Nichtsdestotrotz wünsche ich dir eine entspannte restliche Schwangerschaft! 🍀🐞😘