Kündigen wegen mangelnder Abgrenzung

Ich brauche mal ein bisschen Input von außen ob ich zu sensible bin oder ob das normal ist . Ich arbeite Teilzeit , ursprünglich hatte ich mich nach Elternzeit auf eine andere im Unternehmen ausgeschriebene Stelle beworben( Abteilung A eigentlich bin ich überqualifiziert für diese Abteilung die Arbeitszeiten sind top familienfreundlich ) über die auch mein Vertrag läuft. Weil es in einer anderen Abteilung ( Abteilung B ) großen Personalmangel gab und kurz vor mir für Abteilung A noch weitere eingestellt worden sind hat es sich ergeben das ich zu Abteilung B gewechselt bin . Abteilung B ist um einiges anspruchsvoller wie Abteilung A dafür angesehener im Lebenslauf , Bezahlung ist gleich für Abteilung B schlecht . In Abteilung A vertrete ich bei Krankheit der Kollegen in Abteilung B ist es so das ich fast die einzige Kraft bin die nicht Vollzeit arbeitet und immer wieder dazwischen hängt bei Meetings die außerhalb meiner Arbeitszeit angesetzt sind oder bei Zielvorgaben . Vielleicht habe ich auch zu viel gegeben ? Wenn ich Kollegen aus Abteilung A vertrete wird indirekt verlangt das ich doppelt arbeite Abteilung A nebenbei + die Aufgaben aus Abteilung B . Abteilung B läuft nicht gut was viel an der Führungskraft liegt . Die Führungskraft hat keinen Überblick und ist oft nicht greifbar , jeder macht was er will . Die Führungskraft ernst zu nehmen fällt teilweise schwer manchmal habe ich das Gefühl die faulen Kollegen haben bei ihr das leichtere Leben sie hat überhaupt kein Gespür oder Überblick dafür und greift an den falschen Stellen durch bzw. gar nicht .
Sie , die Führungskraft , vergisst andauernd etwas , legt Termine doppelt etc. etc. Viele meiner Kollegen in Abteilung B sind unzufrieden ( hohe Fluktuation ) , Motivationsmangel - eigentlich ist es egal ob man sich anstrengt oder versucht durch Vermeidung möglichst unauffällig zu umgehen . Ich merke wie mich die Motivation auch immer mehr verlässt . Abteilung A ist einfach nur ich sehe es nicht ein , das ich wenn ich dort vertrete auch noch doppelt arbeiten soll wenn meine Kollegen aus Abteilung B es teilweise wieder nicht tuen und sich die Arbeit stapelt . Die Führungskraft spricht mich dann an das ich dies oder jenes erledigen soll oder macht ihre Versäumnisse und mangelnde Planung zu meiner . Oft schreibt sich mir auch e-Mails obwohl sie wissen sollte das ich nicht mehr im Office bin weil ich nicht so lange da bin wie meine Kollegen . Genehmigt mir einen Urlaubstag aber meldet mich genau für diesen Tag bei einer Schulung an ( für diese Schulung gab es 3 Termine zur Auswahl !) Es ist nicht MAL das so was passiert sowas passiert ANDAUERND . Leider war ich auch noch so dumm und habe meinen Urlaubstag verschoben . Ich merke wie mich der Job welcher sehr stressig ist + die Situation immer mehr runterziehen . Es fällt mir schwer mich abzugrenzen ich nehme meine Arbeit ernst und erledige meine Aufgaben zuverlässig aber es demotiviert . Ich überlege ernsthaft ob ich kündigen soll weg von diesem stressigen Job und weg von dieser nicht führungsfähigen Kraft es besteht kein persönliches Problem mit der Person , trotzdem bringt es nichts mit ihr zu reden es fehlt an Selbstreflektion , es ändert sich nichts . Betriebsrat gibt es keinen der oberste Chef will davon , so bin ich ziemlich sicher nichts hören die Fluktuation in unserer Abteilung kommt nicht von ungefähr.

1

Kündigen und fertig.

4

Sehe ich anders. Jetzt würde ich erstmal nutzen, dass ich erkannt habe, dass ich mich zu wenig abgrenze und würde das nachholen. Ggf. auch klärendes Gespräch mit der Vorgesetzten führen.

Kündigen kann man dann immernoch, wenn sich nichts ändert, trotz eigener Abgrenzung. Und dabei sollte man bedenken, dass es überall Personalknappheit gibt und man sich bei einem neuen aG genauso positionieren muss.

2

Wäre mir zu viel Affentheater.
Würde mir was anderes suchen.

LG

3

Ich habe ziemlich schnell aufgehört zu lesen. Sorry.

Was ich mitbekommen habe: Du hast dich auf eine frei Stelle beworben, wurdest abgelehnt, sollst die Aufgaben, neben deiner eigentlichen Position, aber "nebenbei" zusätzlich erledigen.

Mein Rat: Hör jetzt echt mal auf, dich in dieses Drama hinein zu steigern und such dir einen Arbeitgeber, der professionell ist.

5

Nein ich wurde nicht abgelehnt ich bin ihnen entgegengekommen und auf Grund von Personalmangel in die andere Abteilung gewechselt . Nur wenn ein Kollege aus der anderen Abteilung krank ist springe ich in Vertretung ein .

7

Warum muss das dann ausgerechnet eine Teilzeitkraft machen? Und wer entscheidet dann, dass du in der alten Abteilung einspringst, statt in der neuen Abteilung zu arbeiten? Klären das die beiden Abteilungsleiter*inne unter sich? Dann müssen sie gleichzeitig klären, wer dann das liegengebliebene abarbeitet oder was dann warten kann. Lass dich da nicht zwischen die Mühlen spannen!

6

Entweder endlich Rückgrat zeigen und dir nichts zusätzlich aufhalsen lassen, selbstbewusst nein sagen und deine Arbeitszeiten und Rechte vertreten oder kündigen.

So einfach ist das