Schwanger bei neuem Arbeitgeber

Hallo ihr lieben,

undzwar habe ich folgende Situation….. ich Wechsel ab nächsten Monat meinen Arbeitgeber wegen einem Umzug in eine ganz andere Stadt. Jetzt bin ich auf meiner aktuellen Arbeitsstelle im Beschäftigungsverbot da ich im Kindergarten arbeite. Jetzt war das alles einwenig anders geplant aber wir freuen uns dennoch sehr,

Bevor ich meine neue Stelle in einem anderen Kindergarten antreten kann, muss ich zu dem zuständigen Betriebsarzt.

Jetzt ist meine Angst dass er bemerkt dass ich schwanger bin und ich deshalb meine neue Arbeitststelle nicht antreten kann und arbeitslos werde was wirklich das schlimmste für mich wäre….

Wisst ihr vielleicht was er überhaupt alles macht? Welches Blutbild und ob seine Schweigepflicht da dennoch greift trotz Schwangerschaft

1

Hast du denn den Vertrag schon unterschrieben beim neuen Arbeitgeber? Dann ist der auf jeden Fall gültig, auch wenn du dann direkt wieder ins BV kommst.

2

Leider nein, es gibt erst eine Bestätigung dass ich vorraussichtlich bei dem neuen Arbeitgeber anfangen werde aber zum Vertrag kommt es erst nach dem Betriebsarzt. Dadurch dass es ein ganz anderer Arbeitgeber ist weiß ich natürlich auch nicht wie sie vorgehen bzw. wie der betriebsarzt vor geht…

3

Das finde ich sehr ungewöhnlich. D.h. du hast den alten Job gekündigt, ohne einen neuen Vertrag vorliegen zu haben? Das war natürlich mutig.

Ich fürchte, wie genau dieser spezielle Betriebsarzt vorgeht, wird dir keiner sagen können. Rechtlich scheint die Lage da echt schwierig. Vielleicht kannst du ihn einfach direkt fragen, ob er es deinem AG sagen müsste, wenn du schwanger wärst. Wenn er es weitersagen muss, kann es natürlich passieren, dass du keinen Vertrag bekommst.
Ich halte die Chance, dass der Arzt es sowieso merkt, leider für eher hoch.

4

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

Bearbeitet von ybiab
5

Hey,

egal, wie der Betriebsarzt reagiert, beim derzeitigen Fachkräftemangel kann es doch sein, dass sie dich trotzdem haben wollen. ode planst du 3 Jahre EZ?

es könnte doch sein, dass dein AG trotzdem Verwendung für dich hat, auch als Erzieherin kann man doch die Kollegen entlasten, wenn man Schreibtischarbeit übernimmt und vielleicht willst du gar nicht so lange aussteigen?

Viele Grüße, Shannyo