Elternzeit beantragen (Zeitarbeit)

Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich beim AG (Zeitarbeit) meine Elternzeit beantrage? Da ich natürlich nicht mehr zwangsläufig in der Einsatzfirma beschäftigt werde, würde ich gerne einerseits zwecks Kündigungsschutz grundsätzlich die vollen 3 Jahre angeben. Ich möchte tatsächlich aber max. 2 Jahre zu Hause bleiben (mind. 18 Monate), mir aber auch die Option offen halten, da ich ja nicht weiß, wie das Kind sich entwickelt, in der Kita (sofern und wann ich einen Platz bekomme), früher als die 2 bzw 3 Jahre wieder einzusteigen. Da es sich beim AG um ne Zeitarbeit handelt, ist es natürlich weder absehbar, ob sie einen geeigneten Einsatz und mit welcher Wochenarbeitszeit sie mich unterbringen können. Bisher habe ich Vollzeit 38,5 Std gearbeitet, unbefristeter Vertrag. Muss ich außer der Dauer auch den Arbeitsumfang offen formulieren (damit ich die Option habe, mit weniger als 38,5 Std zu arbeiten)? Und wie formuliere ich das am "wasserdichtesten"? Bzw kann mir im dieser Frage auch zB pro familia oder eine ähnliche Einrichtung zwecks der Formulierung helfen? Danke für eure Tipps und Antworten! Lg

1

Du beantragst gar nicht, sondern meldest an und das einfach bis einen Tag vor dem 2! Geburtstag (danach kannst du problemlos ranhängen, wenn gewünscht, musst aber nicht und verlierst das Jahr nicht bei erneuter Schwangerschaft usw.).
Teilzeit in Elternzeit beantragst du dann einfach 7 Woche vor dem gewünschten Beginn oder früher, wenn du absehen kannst, ob das in Frage kommt. Bei dem Antrag später sagst du dann wieviel Stunden und wie verteilt.

2

Danke schonmal für deine Antwort! :-) Wenn ich nach 18 Monaten wieder einsteige, bzw dies sicher weiß, gebe ich entsprechend 18 Monate an?! Oder sollte ich die 2 Jahre angeben und wenn ichs abschätzen kann, 7 Wochen vor Ende der 18 Monate angeben, dass und in welchem Umfang ich wieder starten möchte? Danke und Lg!

3

"Wenn ich nach 18 Monaten wieder einsteige, bzw dies sicher weiß, gebe ich entsprechend 18 Monate an?! "
Nein.

Sondern so:
"Oder sollte ich die 2 Jahre angeben und wenn ichs abschätzen kann, 7 Wochen vor Ende der 18 Monate angeben, dass und in welchem Umfang ich wieder starten möchte? "
Solltest du das jetzt schon ganz genau wissen, schreibst du einfach in die Anmeldung mit rein, ab xxx stehe ich ihnen voraussichtlich mit X Stunden an folgenden Tagen mit Teilzeit in Elternzeit wieder zur Verfügung.