Schwanger: Überstunden abfeiern statt zahlen

Guten morgen zusammen. In unserem Betrieb ist es so dass Überstunden abgefeiert werden oder wenn sie zwischen 20 und 30 ü.stunden sind oder mehr, ausgezahlt werden. Oder beides zusammen (also Teil so u Rest so). Zb wurde meine Kollegin letzte Woche ins Büro gerufen weil sie 40 überstanden hat, es wird ihr ausgezahlt. Ich habe schon 60 Überstunden und mich hat noch niemand ins Büro gerufen (ich habe noch keinen Arbeitsvertrag unterschrieben...) obwohl der Marktleiter damals zu mir meinte man bekomme es immer bezahlt wenn man so ungefähr die 30 Überstunden erreicht.

So nun meine Angst... Im November spätestens Dezember gehe ich ins BV. Darf er meine Überstunden einfach als freie Tage machen und somit das bezahlen umgehen? Alle im Markt (auch der bezirksleiter) wissen ich habe wegen den Überstunden meinen aushilsjob beim Steuerberater aufgegeben da mir das zu viele Stunden wurden aber ich bin auf das Geld angewiesen. Mir wurde zugesagt sie zahlen das aus. Dürfen die ihre Meinung ändern aufgrund der Schwangerschaft? Durch ein BV dürfen mir ja eigentlich keine Nachteile entstehen.

1

Hallo,

geh von selber ins Büro und klär das ab!

LG

2

Hi. Ja das habe ich natürlich auch vor. Aber ich meine was wenn die sich nicht an die Abmachung halten. Nicht das ich doof da stehe weil ich unwissend bin

3

Du siehst das richtig, wegen der Schwangerschaft darf keine Nachteil entstehen.

weitere Kommentare laden
5

Ja, der Arbeitgeber soll sogar Überstunden abbbauen wenn eine Schwangere ein generelles BV bekommt, um die Zeiten des BV möglichst zu vermeiden, bzw. zu minimieren. Es bedeutet für dich keinen Nachteil wenn Du die Stunden vergütetet bekommst, die du vertraglich vereinbart hast, und die Mehrarbeit in Freizeit ausgeglichen wird. Das ist sogar vom ArbZG so vorgeschrieben.

Wenn der Arbeitgeber bei Kolleginnen gegen das ArbZG verstößt, entstehen dir dadurch keine Ansprüche auf dasselbe Vorgehen. Beim BV liegen die Dinge anders.

10

Ja aber der springende Punkt ist wegen den 60 Überstunden in den letzten 2 Monaten musste ich meinen nebenjob kündigen und die wissen ich bin auf das Geld angewiesen. Ich habe 2 schulpflichtigen Kinder, Schule geht in 2 Wochen los und ich hab nicht mal die schulsachen besorgen können. Klar entsteht mir ein Nachteil wenn ich dafür frei bekomme statt Entlohnung wie abgemacht

15

Dann frag ich mich warum du nicht eine höhere Stundenzahl vereinbart hast, wenn du im Schnitt pro Woche 7,5 Stunden mehr arbeitest als vereinbart. Überstunden sollte ja eigentlich eine Ausnahme sein. Und du warst rechtlich nicht verpflichtet, die Überstunden zu leisten und dafür den Nebenjob zu kündigen.

weitere Kommentare laden
6

"(ich habe noch keinen Arbeitsvertrag unterschrieben...)"

Warum arbeitest Du da, wenn Du keinen Arbeitsvertrag hast?
Praktikum?

Ich will Dir die Hoffnung nicht nehmen, aber gehe mal davon aus, dass Du keinen Cent sehen wirst, für die Überstunden. Gibt es eine Zeiterfassung, die das dokumentiert?

BTW: Überstunden abfeiern im BV ist wohl eher nicht ok. Die bleiben stehen oder werden ausgezahlt, aber ohne Arbeitsvertrag.....

9

Nein kein Praktikum. Normaler Job. Die kriegen es in der Personalabteilung nicht hin in die gänge zu kommen. Soll wohl immer so ewig dauern.

17

Ich hätte ohne Arbeitsvertrag nicht angefangen zu arbeiten.

weitere Kommentare laden
7

Um das beurteilen zu können fehlen mir ein paar Informationen:

1. Handelt es sich um angeordnete Überstunden ("Frau Müller, Sie müssten heute bis 20 Uhr anstatt bis 18 Uhr arbeiten!") und kannst Du das irgendwie nachweisen?
Oder handelt es sich um Mehrarbeit die ggf. auch freiwillig von Dir geleistet wurde. Ähnlich eines Gleitzeitmodells ( Du siehst, es gibt noch was zu tun und bleibst da, ohne dass Dein Chef gesagt hat Du sollst da bleiben. Und wenn es so war: wusste er jedesmal, dass Du noch da bleibst?).

2. Wie werden die Stunden dokumentiert?

3. Wie werden die Stunden verrechnet: Monatlich? oder vierteljährlich? Oder auf Zuruf vom Chef?

4. Hast Du schon einmal eine Vergütung der Stunden erhalten oder bisher nur gesammelt?

5. Seit wann sind die 60 Stunden auf deinem "Stundenkonto"?

8

Freiwillig nein. Es ist eine Teilzeitstelle (90 Stunden im monat). Die 60 Stunden haben sich in den letzten 2 Monaten angesammelt. Werden überwiegend ausbezahlt und nur zum kleinen Teil abgebaut (man schafft es nicht die abzubauen). Es gibt Pläne wo die Stunden drauf stehen (kann man nachweisen). Mir geht's nur darum nicht dass ich alles komplett abfeuern soll bevor ich in BV muss.

12

Also wurde Dir schon einmal etwas ausgezahlt?

Und die Stunden wurden angewiesen? Kannst Du das irgendwie belegen?

weitere Kommentare laden
29

Wie mit den Überstunden Verfahren wird hängt von vielen Faktoren ab.
Was steht im Arbeitsvertrag? Gibt es eine Übergeordnete Betriebsvereinbarung? Nur weil es bei den Kollegen ausbezahlt
wird muss das nicht auch bei Dir zutreffen. Denn In Betrieben gibt es Alt- und Neuverträge, die völlig andere Sachen beinhalten können.
In meinem Arbeitsvertrag steht beispielsweise, dass 10 Ü-Stunden pro Woche mit dem Gehalt abgegolten sind.
Es gibt aber eine übergeordnete BV, die besagt, dass Ü-Stunden in Freizeit abgegolten und nicht ausbezahlt werden.
Außerdem müssen die Ü-Stunden innerhalb von drei Monaten ausgeglichen sein, sonst verfallen sie.

43

Vertrag hab ich keinen bekommen und die beim Vorstellungsgespräch wurde absolut nix von erwähnt.

Bin jetzt erstmal krank geschrieben weil ich ja an der fleischtheke arbeiten aber überhaupt kein Fleisch mehr riechen kann (es riecht gammelig) und es auch nicht sehen kann, und manchmal wenn ich das Wort Fleisch ausspreche ich mich übergeben muss. Es wird immer schlimmer mit diesem ekel. Meine Überstunden haben sich in den letzten 2 Monaten angesammelt. Marktleiter wollte mir das auszahlen weil er mich verstehen kann (dass ich wegen den Überstunden meinen nebenjob kündigen musste und auf das Geld angewiesen bin.... Also ich den nj gekündigt habe wusste ich nicht dass ich das nicht ausgezahlt bekomme) aber als er beim Bezirksleiter angerufen hat gab's ein nein ich muss es abfeiern. Es ist so ein großes durcheinander... Ich hasse inzwischen diese Firma. Jetzt muss ich mir Geld leihen um die schulsachen für meine 2 Kinder zu kaufen.