Problem mit bester Freundin - Eure Meinung bitte!

Liebe alle,

ich weiß nicht, ob dass der richtige Ort ist, aber da ich hier immer so viel tolle und hilfreiche Meinungen lese, dachte ich mir, ich probiere es mal :) Sorry, dass es etwas lang wurde, ich würde mich trotzdem sehr über Eure Meinungen und Tipps freuen!

Ich habe ein Problem mit meiner (ehemals? :-( ) besten Freundin. Wir kennen uns seit wir Teenager waren, seit fast 20 Jahren. Seitdem sind wir beste Freundinnen, obwohl wir fast nie in der selben Stadt gewohnt haben. Wir hatten immer unglaublich viel Kontakt, haben uns täglich geschrieben, telefoniert, uns besucht, sind zusammen verreist, in allen Lebensphasen, wir waren uns gegenseitig sehr wichtig.

Wir haben uns in den letzten 5-10 Jahren in einigen Punkten unterschiedlich entwickelt, aber wir haben immer noch total viele Gemeinsamkeiten und ich dachte nie, dass das ein Problem wäre. Sie war vor 2 Jahren noch meine Trauzeugin, und es war allen klar, dass sie es natürlich ist. Vor etwas mehr als 1.5 Jahren ist dann etwas vorgefallen, ich sollte sie besuchen und habe den Besuch abgesagt, zu kurzfristig und rückblickend war das falsch und verletzend von mir, mir war nicht bewusst zu dem Zeitpunkt, wie wichtig ihr der Besuch war. Ich muss aber dazu sagen, dass sie auch schon öfter ähnliche Sachen gemacht hat, und dann war ich vllt. mal kurz eingeschnappt und es war wieder gut. Aber es war ein Fehler meinerseits, und es kam zu einem Streit, in dem sie richtig fies wurde, wie ich finde disproportional zu meinem Fehler. Daraufhin war ein paar Monate Funkstille, ich wurde zudem schwanger und war im ersten Trimester war mir immer schlecht und ich hatte keine Energie, mich darum zu kümmern. Danach habe ich ihr eine lange, sehr nette Nachricht geschrieben, mich für alles entschuldigt, ihr nichts vorgeworfen und sie gebeten, ob wir nicht wieder zurückkehren können zu unserer alten Freundschaft. Sie hat geantwortet und ist aber null auf die Situation eingegangen, ich fand das komisch aber habe gehofft, wir können es einfach begraben.

Seitdem ist aber alles anders. Jeder Kontakt geht von mir aus, jeder Anruf und jede Nachricht. Sie schreibt zurück, aber ist kalt und zurückweisend. Ich habe ihr zu Weihnachten und zum Geburtstag nette Geschenke geschickt (das machen wir seit Jahren so), sie nicht, und sie hat noch nicht mal zu der Geburt meiner Tochter eine Karte oder eine Kleinigkeit geschickt (mir geht es nicht um das Geschenk, sondern darum, dass von ihr nichts ausgeht). Sie war einmal zufällig in meiner Stadt, und ist pflichtschuldig vorbeigekommen um unser Baby zu sehen, ich habe total viel vorbereitet und zwei Kuchen gebacken und gekocht (mit einem 2 Monate altem Baby...), aber nach 45 Minuten musste sie wieder weg, und man konnte richtig sehen, dass sie keine Lust hat.

Ich hätte noch viel mehr Beispiele, es geht immer darum, dass ich mir Mühe gebe und sie es nicht erwidert. Eine andere Freundin, der ich davon erzählt habe, meinte es liegt vielleicht daran, dass ich jetzt ein Kind habe und ein anderes Leben, aber sie hat auch andere gute Freunde mit Kinder und da wir ja nie in der selben Stadt einen Alltag hatten zusammen, hat sich dadurch in unserer Beziehung nicht so viel geändert (ich rede echt nicht andauernd über das Baby, wenn wir mal sprechen, also ich glaube nicht, dass es das ist).

Ich bin sehr traurig, ich dachte immer, wenn ich mal ein Kind habe, ist sie die Patin, und jetzt sind wir so entfremdet. Hattet Ihr schon mal so eine Situation? Ich hatte natürlich schon andere Freundschaften, die weniger wurden, aber noch nie eine so gute Freundschaft, die einfach "ausläuft". Ich habe viele gute Freunde, ich bin nicht einsam ohne sie, aber wir waren einfach immer so eng, sind durch so viel zusammen gegangen, und haben echt viele Gemeinsamkeiten, die nicht jeder versteht. Daher weiß ich nicht, warum ich ihr plötzlich so unwichtig bin. Ja, ich habe einen Fehler gemacht, ich bereue ihn, aber es war nichts furchtbares und ich habe mich wirklich ehrlich dafür entschuldigt (während sie sich nie entschuldigt hat, dass sie dann so ausfallend wurde).

Sie ist eine Person, die immer viele Probleme hat, und ich war immer für sie da (sie auch für mich, aber sie ist die Person, die einen um drei Uhr Nachts weinend wegen einem Mann anruft, und dann habe ich die ganze Nacht mit ihr durchgequatscht und sie getröstet, obwohl ich am nächsten Tag arbeiten musste - das war der Fall nur zwei Wochen bevor wir dann unseren Streit hatten). Daher finde ich, sie könnte mir schon verzeihen, dass ich sie verletzt habe, weil ich sonst wirklich immer für sie da war. Ich bin unzählige Male von Parties weg, um mit ihr stundenlang zu telefonieren, ich habe mal von einem Tag auf den anderen einen teuren Flug gebucht um sie zu besuchen, als ihr Freund sich getrennt hat - natürlich war ich nicht die perfekte Freundin, aber ich war immer loyal und zuverlässig, und einmal eben nicht, aber findet Ihr nicht das kann mal passieren? Als ich ihr damals nach der Funkstille geschrieben habe, habe ich sie auch gebeten mir zu sagen, wenn sie sonst irgendwas stört, darauf ist sie aber nicht eingegangen.

Ich bin mir unsicher, ob ich es ansprechen soll. Wahrscheinlich wäre es das beste, aber ich habe Angst vor der Reaktion, und dass sie mir sagt, dass ich ihr nichts mehr bedeute. Aber wahrscheinlich wäre es am besten, es zu klären, als ihr immer hinterherzurennen? Was meint Ihr?

Danke Euch <3
Ella

1

Hallo Ella,

es gibt zwei Möglichkeiten.
Entweder hat sie tatsächlich kein Interesse mehr an der Freundschaft, weil ihr euch unterschiedlich entwickelt habt oder aber sie ist depressiv und gräbt sich deswegen ein . Vielleicht beneidet sie dich auch und das zieht sie noch mehr runter.
In jedem Fall hast du nichts falsch gemacht!
Und ich würde dir raten, es zu akzeptieren und dich einfach mal nicht mehr bemühen. Dann wirst du sehen, ob noch was draus wird oder sie es "auslaufen" lässt.
Ich kann dich richtig gut verstehen, denn ich hab was ähnliches erlebt. Ich hab meine beste Freundin echt geliebt und hätte alles für sie getan, wir kannten uns in- und auswendig und nach ner Partynacht sind wir händchenhaltend im selben Bett eingeschlafen. Sie hat ihren heutigen Ehemann durch mich kennengelernt, er war einer meiner besten Freunde.
Als es mir dann durch einen privaten Tiefschlag länger richtig schlecht ging, ist die Freundschaft zerbrochen! Zu beiden übrigens! Sie konnte mich nicht mehr ertragen, riet mir zum Psychiater zu gehen und zeigte keinerlei Interesse, als ich nach Monaten wieder einen Freund hatte und nach vorne blicken konnte. Das alles ist nun ca. 5 Jahre her und ich hab bis heute nicht damit abgeschlossen! Und der Hauptgrund dafür ist, dass ich es mir absolut nicht erklären kann! Viele Versuche es zu klären gingen schief, bis mich die Kraft verlies. Man kann mit nichts abschließen, was man nicht verstehen kann. Und so wird es dir vermutlich auch gehen. Aber man muss es einfach akzeptieren und lernen damit umzugehen. So ne Freundschaft zu verlieren ist wie das Ende einer langen Beziehung.
Aber als allererstes würde ich sie anrufen (nicht schreiben) und ganz direkt fragen, wo ihr Problem liegt und ob sie die Freundschaft beenden will. Das solltest du nicht unversucht lassen!

3

Danke Dir für die lange Antwort und die Tipps, das war super hilfreich! Ich kann gut verstehen, warum es Dich so verletzt hat, mir geht es ähnlich. Wahrscheinlich ist akzeptieren wirklich das beste, aber es fällt mir gerade noch so schwer... ich wünsche Dir alles Gute <3

8

Oh Gott...du schreibst mir aus der Seele.
Mir ist das Gleiche passiert. Eine lange Freundschaft wurde beendet und ich weiß bis heute nicht warum. Habe ihr bitterlich weinend Sprachnachrichten geschickt, nachdem sie nicht mehr ans Telefon gegangen ist. Danach hat sie meine Nummer komplett gesperrt. Seitdem ist diese Freundschaft beendet. Ich hatte lange danach regelrecht "Liebeskummer". Hab Bilder angesehen und dabei geweint. Wie du sagst: wie soll man was abhaken, was man nicht versteht.
Auch ich habe es jetzt mit der Zeit akzeptieren gelernt und es sticht nur noch sehr selten, wenn die Gedanken darauf kommen.
Ich vermutete auch eine Depression und dass ich da Dinge im Umgang mit ihr falsch gemacht habe, ohne es zu merken. Aber wie gesagt: die wirklichen Gründe hab ich nie erfahren...

An die TE: auch von mir also der Rat: lass nichts unversucht, um die Gründe zu erfahren, was hier eigentlich los ist. Und sollte es das Ende sein, wünsch ich dir viel Kraft!

2

Schreibe ihr doch einen Brief? So, wie du es hier beschrieben hast (nur ohne die Vorwürfe in Klammern)

4

Das habe ich ja eigentlich schon gemacht, zwar als Mail, aber ja, vielleicht sollte ich es nochmal probieren. Danke!

5

Ja ein handgeschriebener Brief ist dann doch nochmal was anderes nicht wahr😊

6

Freundschaften gehen auseinander. Der Knackpunkt war der kurzfristig abgesagte Besuch gewesen. Und du merkst selbst an ihrem Verhalten, dass die Freundschaft so gut wie nicht vorhanden ist. Akzeptieren, auch wenn es schmerzt.

7

Hey Ella!

Ich denke du solltest auf jeden Fall ein persönliches Gespräch mit deiner Freundin suchen und sie in diesem mit offenen Herzen dazu ermutigen brutal ehrlich mit dir zu sein. Ich glaube auch, dass der Grund für ihr distanziertes Verhalten tiefer liegt, als das von dir abgesagte Treffen und viel mehr aus einem inneren Konflikt entspringt, der dir möglicherweise nicht bekannt ist. Im Umgang mit inneren Konflikten stoßen Betroffene manchmal ihre Liebsten von sich weg um „Raum zu schaffen“. Dieser Raum ermöglicht ihnen eine bessere Auseinandersetzung mit der eigenen Situation. Jeder Mensch geht ganz unterschiedlich mit persönlichen Herausforderungen und Problemen um, das dürfen wir nicht vergessen. Vielleicht möchte sie das, womit sie momentan in ihrem Leben zu kämpfen hat, ganz alleine konfrontieren bzw. dich erst gar nicht damit belasten, da du nun Mama geworden bist und dadurch wichtige Verantwortungen trägst. Manchmal muss man Menschen, die man ins Herz geschlossen hat auch ihren Weg alleine gehen lassen, nicht zwanghaft für immer - manchmal ist es nur für eine Weile, manchmal findet man wieder zueinander. Jedenfalls, um innere Ruhe zu finden, habt ihr beide ein solides Klärungsgespräch verdient. Ich hoffe, dass es klappt und wünsche dir das Beste!

9

Manchmal ist das halt einfach so.... Ich habe eine (ehemals) sehr gute Freundin - da bin ich Patentante ihrer 2. Tochter und sie Patentante meines 1. Sohnes... Seit Jahren haben wir keinen Kontakt mehr & sie hat auch gar nicht auf meine Geburtskarte von meinem 4. Kind reagiert - nicht mal per WhatsApp... hin & wieder sehe ich noch die Töchter, wenn diese mal bei ihrer Oma (mein Wohnort) sind - aber das auch max. 1x pro Jahr... manches "verlebt" sich halt über die Zeit...