Neuer Partner

Hallo Ihr Lieben,

ich habe den Vater meiner Kinder kennengelernt, da war ich noch recht jung. Ergo hab’ ich so gut wie null Erfahrungen im Dating, schon gar nicht als Alleinerziehende. Meine Kinder sind 3 und 2 Jahre alt, ich bin 26, eigentlich eine selbstbewusste Frau, führe eine kleine Firma mit 4 Angestellten, nur was Partnerschaft betrifft bin ich gefühlt auf dem Stand eines verschüchterten Teenagers.😬

Ich lernte ihn kennen im November 21, da gab es gerade mal eine Phase, in der der Papa die Kinder regelmäßig an den Wochenenden genommen hat, da dies dann relativ schnell wieder nur noch sporadisch war, räumte ich ihm ein, nach nur 2 Monaten die Kinder kennenzulernen.
Er ist 43, hat selbst keine Kinder, aber eine sehr lange Beziehung und Ehe hinter sich. Angestellt, im Außendienst tätig, auch öfter unter der Woche unterwegs.
Uns trennt eine Stunde Fahrzeit. Wenn er hier ist, ist alles wundervoll, fast schon wie die intakte Familie, die ich mir immer gewünscht habe. Die Kinder lieben ihn, suchen ständig seine Nähe. Sie sind aufgrund ihres Alters natürlich am Anfang auch sehr unberechenbar und anstrengend gewesen, ich habe ihn immer wieder gefragt, ob dies ein Problem für ihn darstellt, was er verneint hat. Die Kinder lieben ihn, der große fragt mittlerweile öfter nach ihm, als nach seinem Papa.

Dennoch sehen wir uns uns nur durchschnittlich einen Abend/Tag in der Woche. Manchmal das ganze Wochenende, manchmal auch Wochenweise gar nicht. Zeit ohne Kinder zum kennenlernen gibt es kaum, maximal nachmittags. Mit den Kindern zu ihm zu kommen ist er ausgewichen (wenn dann war ich nur alleine in seiner Wohnung,wurde auch schon Freunden vorgestellt), meine Eltern nehmen die Zwerge nicht über Nacht und einen Babysitter zu arrangieren und dann über eine Autostunde entfernt zu sein ist mir in dem Alter der Kinder ehrlich gesagt nicht angebracht.

Wie schätzt ihr das ganze ein, kann so eine Beziehung überhaupt eine Zukunft haben? Ich habe das Gefühl wir „kommen nicht voran“… Leider habe ich wirklich niemanden mit dem ich darüber reden kann😕

1

Vielleicht hilft es, den Anspruch, dass es vorangehen muss, hinten anzustellen und es dabei zu belassen, die Zeit, die ihr gemeinsam habt, zu genießen. Vielleicht reicht es ja, wenn es einfach für den Moment schön ist und gar nirgendwo hinführt. Du hast ja sowieso ein sehr ausgefülltes Leben mit einem anspruchsvollen Job und zwei kleinen Kindern, und bist wahrscheinlich voll ausgelastet.
Mir (das ist aber einfach meine persönliche Sache) wär der Altersabstand zu groß für was Ernsthaftes - ist aber wie gesagt einfach mein persönliches Empfinden. Ich würd genießen, was es zu genießen gibt und gar nicht groß weiter denken. Eine schöne Zwischenbeziehung zum üben:-) Du bist noch so jung, da kommen ja noch viele tolle Männer.

2

Ich führe auch eine Fernbeziehung (1,5h Autofahrt),habe auch 3 Kinder aus der vorherigen Ehe mitgebracht, er selber hat keine eigenen Kinder, hat ein ziemlich ausgefülltes Leben durch den Beruf, sein Hobby und sein Anwesen, dass er selber saniert/renoviert.
Wir sehen uns auch nur am Wochenende, in der Regel an einem der Tage, leider nicht so oft über Nacht. Ihm würde es reichen sich alle zwei oder drei Wochen zu sehen, ich würde gerne jede Woche. Die unterschiedlichen Bedürfnisse sind manchmal schon schwierig, trotzdem ist die Zeit, die ich mit ihm habe wunderschön und möchte ich nicht missen.
Haben uns im Januar letztes Jahr kennengelernt und vom Gefühl her würde ich sagen, dass wir seit einem guten Jahr zusammen sind. Wir wollen eines Tages zusammen ziehen, er hätte gerne, dass wir zu ihm ziehen - ich möchte aktuell aber noch nicht alle drei Kinder aus ihrem Umfeld reißen (würde ich egoistisch finden).
Habt ihr denn schon Zukunftsgespräche?