Komplizierte frage

Guten Abend
Und zwar habe ich mit meinem Freund vor der Geburt eine Sorgerechtserklärung unterschreiben.

Es war immer ein Problem wenn ich zu meiner Familie wollte sie verstehen sich überhaupt nicht aber wollte mich auch nicht hin bringen o. das mich jemand abholt.
Sonnst war zwischen uns immer alles super
Nun ja es kam eins ins andere ich wollte ein paar Tage mit Kind zu meiner Familie (er hätte gern mit kommen können es war am Anfang der coronakriese)
Es ist so das sich das so hoch geschaukelt hat das er zum Anwalt um das Auffendhaltsbestimmungrecht zu bekommen
Jetzt wurde vom Gericht eine Vereinbarung getroffen, kein Beschluss.
das unsere Tochter bei ihm bleibt weil ich im Rollstuhl sitzt und laut des Richters nicht in der Lage mit Hilfe unsere Tochter zu versorgen.

Jetzt kommt das komische
Wir verstehen uns gut würden gern wieder zusammen sein.
Es gibt wohl eine schriftliche Möglichkeit das der Punkt mit dem Auffendhaltsbestimmungrecht nicht gefährdet wird da er auf keinen Fall möchte das unsere Tochter Kontakt zur Oma hat oder bekommt
Ist so eine Vereinbarung bindent?
Wird sie kontrolliert?
Gibt es so ein schreiben?

Vielen Dank für eure Infos

LG

1

In dem anderen thread schreibst du, dass er nicht mit dir reden will... Was ist die Wahrheit?

2

Wie wäre es denn mal mit einem Anwaltsgespräch oder einer Beratung beim Jugendamt für Dich? Das ABR hat nichts mit dem Umgangsrecht zu tun. Und sofern Dir niemand das Umgangsrecht entzieht, kannst Du in Deiner Umgangszeit zu wem auch immer fahren und wen auch immer besuchen. Ausnahme wäre, dass die Person nachweislich dem Kindeswohl schadet, was festgestellt werden muss und es ein Gerichtsurteil gibt, nach dem diese Person mit dem Kind keinerlei Kontakt haben darf.

Konkret: Dein Ex kann nicht einfach so bestimmen, zu wem das Kind Beziehungen aufbauen darf und zu wem nicht. So sieht es das Gericht wohl auch, sonst hätte es nicht nur einen Beschluss über den Aufenthalt des Kindes gegeben. Lass Dich rechtssicher beraten, sonst wird Dein Ex immer am längeren Hebel sitzen.

3

Ich habe jetzt schon paar mal deine Beiträge mitgelesen. Jedes Mal geht es darum, dass dein Partner nicht möchte, dass euer Kind Kontakt zu deinen Eltern hat. Ihr scheint kein bisschen weiter gekommen zu sein. Er will es nicht ohne Grund und an ein einfaches ‚er mag meine Eltern nicht‘ kann es nicht liegen, wenn er sich so krass weigert und sogar zum Anwalt oder vor Gericht geht. Ich weiß nicht was vorgefallen ist, aber du solltest das Problem mit ihm klären und wenn sein handeln begründet ist(wovon ich ausgehe) musst du es einfach akzeptieren. Ohne Grund rennt niemand zum Anwalt.