Mein Mann interessiert sich wohl nicht für´s Baby

Hallo Ihr,

mein Problem steht ja oben. Wie ich darauf komme? Ganz einfach:
Nach einem FA-Termin fragt er NIE was der Arzt denn gesagt hat, ob es dem Baby gut geht ect. :-(
Seit der 18. SSW spürt man die Bewegungen des Babys auch von Außen. Aber mein Mann streichelt mir nicht über den Bauch. Immer wenn ich ihm schon sage: "Schatz, es ist wieder Partyalarm in meinem Bauch" ;-)kommt von ihm der Kommentar: "Aha"#augen. ich habe ihn schon mehrmals darauf angesprochen, was mit ihm los sei. Und ob er sich nicht auf das Baby freut. Er sagt: "Doch. Wie kommst Du bloß darauf?" Und wenn ich ihm dann sage, wie ich darauf komme, ändert sich nichts.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Er hat mich bis jetzt auch nie zu einem FA-Termin begleitet. Während der SS mit unserem 1. Sohn war er ganz anders zu mir. Er hat mir ständig über den Bacuh gefasst und mit dem Kleinen gesprochen. Zu den FA-Terminen hat er mich auch regelmäßig begleitet.

Ich habe echt das Gefühl er will das Zweite garnicht.#heul#heul

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

#danke fürs zuhören.

Gruß
punktolino, die ganz traurig ist, mit Leon (18 Mon) und Finn inside (26+1)

1

mach dir mal keine gedanken. mein freund hatte den bezug zum baby erst.... als der kleine 8 wochen alt war.

während der SS hat er zwar auch gefragt ob alles okay ist, aber nie hand auf bauch gelegt oder mal geduldig auf ein klopfzeichen gewartet....

2

Hallo!

Das ist schade, dass dein Mann sich offensichtlich nicht freuen kann. Auch weil du mit ihm schon offen und ehrlich darüber gesprochen hast!
Ich würde es nochmal in einer ruhigen Minute versuche: Ihn klar sagen, dass es dich verletzt und dir weh tut, dass er sich dir gegenüber so verhält. Du hast das Gefühl, als wenn er sich nicht für das Baby interssiert! Ganz klar und deutlich!
Was sagt er denn darauf, wenn du ihn fragst, warum er dir nicht über den Bauch streichen will??
Das würde mich wirklich interssieren.
Ich hab vor meiner Schwangerschaft als Sozialpädagogin in einer Familienberatungsstelle gearbeitet, da kan so was auch mal vor... aber eine Ferndiagnose ist da jetzt etwas schwer!

Ich wünsche dir, dass er sich mehr freuen kann!
LG guglhupf

3

Das Problem ist das er garnichts weiter dazu sagt, wenn ich ihn fragen, warum er nicht mal den Bauch streichelt.

Ich hatte auch schon daran gedacht, ob es daran liegt, das es wieder ein Junge wird. Hatte eigentlich gehofft, das es ein Mädchen wird. Aber das Outing hatten wir erst in der 21. SSW. Also nach dem ganzen Dilemma.

LG punktolino

6

Das ist wirklich schade!
Naja, ich wünsche dir von Herzen, dass er sich bald offen freuen kann. Aber lass einfach nicht locker, und sag ihm offen, dass es dich bedrückt! Du dir Sorgen machst, dass er sich gar nicht freut!
Vielleicht kommt es dann bei ihm an!
Naja, aber wie die anderen schon gemeint haben: Männer ticken etwas anders.... also er freut sich sicherlich, kanns aber aus irgendeinem Grund nicht zeigen.... ist ja ein MANN!! *gg*

Alles Gute!
guglhupf22

4

Hi,

wir bekommen unser viertes Baby und mein Mann interessiert sich zwar schon für das Baby aber es ist alles halt etwas Routine geworden! Er weiß das ich es ihm sofort erzähle wenn mit dem Baby was nicht okay ist und FA-Besuche findet er schon seit dem zweiten Baby total langweilig!

Ich denke einfach das es für deinen Männe bei dem ersten Baby noch neu war und jetzt weiß er ja wie das läuft! Sei nicht zu enttäuscht. Mein Mann der ist genauso und wenn ich möchte das er das Baby fühlt nehme ich einfach seine Hand und lege sie auf meinem Bauch!

Männer ticken ein wenig anders wie wir Frauen. Nimm es dir nicht so zu Herzen.

LG Franzi mit
Julienne (4Jahre) an der rechten Hand
Jana Marie (fast 3Jahre) an der linken Hand
#baby Cassidy (11 Monate) im BabyBjörn und
#baby Nr.4 inside 18+3 SSw

5

Hallo,

na, da sind wir ja schon zwei, denen's so geht! Auch mein Freund hat noch kein einziges Mal nachgefragt oder die Hand auf den Bauch gelegt oder sonst irgendwie Anteil genommen an dieser 2.Schwangerschaft....:-(

Wenn ich ihn drauf anspreche, meint er nur, er sehe ja, daß es mir gut geht und alles okay ist und wenn das Baby erstmal da ist, kümmert er sich schon. Und ich könne ja mit "meinen Leutchen im Forum" über alles quatschen...Mag sein, aber das heißt ja nicht, daß mir nicht auch und gerade jetzt etwas Anteilnahme von ihm gut täte!!!

Du siehst, eine Hilfe bin ich dir leider nicht, aber vielleicht wars trotzdem ein kleiner Trost!!

Alles Liebe +umarmung,

Marion mit Quentin (4) und Zoé inside (29.SSW)

7

Mach dich mal nicht verrückt. Es ist erstens nicht mehr alles soo super neu für ihn (ganz normal, beim 2.) und oft können die Männer das halt nicht so nachempfinden. Die "große" Zeit für die Männer kommt ja erst, wenn's Baby da ist. Dann können sie es sehen, mit ihm reden usw. Das ist viel spannender.
Mein Mann hat bei der letzten SS auch nur gegen Ende echtes Interesse gezeigt, da hat sie aber meinen Bauch auch schon ganz ordentlich ausgebeult und man konnte sehr gut sehen, wo was gerade passiert.
Das wird schon!
Maria

8

Hallo,

das finde ich ziemlich lustig, weil mein Mann auch ein bisschen so reagiert - und er ist mit Leib und Seele Vater unserer Tochter (jetzt 22 Monate alt).

Unser zweites Kind war eine Entscheidung meines Körpers - mein Mann hätte sicher noch länger warten wollen (ein paar Zyklen, vielleicht bis der ET in 2007 fällt wegen des Elterngeldes, grins!), aber ich habe einfach keinen perfekten zeitlichen Abstand gefunden und es einfach drauf ankommen lassen. Als dann der SS-Test positiv war - womit wir beide nicht gerechnet hatten - hat er sich "trotzdem" gefreut, wahrscheinlich sogar in dem Moment noch viel mehr als ich, denn ich habe dann plötzlich doch ganz viel Angst vor meiner Courage bekommen.

Aber in der Schwangerschaft (ich bin jetzt 39+1) hat er sich wirklich sehr viel anders verhalten als damals bei meiner Tochter. Er hat viel weniger meinen Bauch angefasst, weniger nachgefragt, alles viel mehr "laufen" lassen, würde ich sagen. Manchmal hatte ich auch Angst, dass seine Freude weniger groß sei wie bei Rebecca gerade angesichts der Entstehungsgeschichte von Baby Nr. 2. Aber jetzt, da der ET immer näher kommt und wir außerdem eine Hausgeburt planen, wird seine Freude immer größer, allerdings auch sein Bewusstsein, was uns (wieder) erwarten wird: schlaflose Nächte, eingeschränkte Gesprächsthemen ("Seine Windel war schon wieder grün!!!!!", "Er hat heute schon wieder 4 Stunden am Stück geschrieen!!!!!!!!!!") und das "dämpft" bei uns BEIDEN ein bisschen die Stimmung! Es ist einfach anders als beim ersten Mal, als wir beide nur bis zur Geburt einen "Plan" bzw. eine Vorstellung hatten. Nun wissen wir zu gut, was hinterher passieren kann, und das führt dann dazu, dass wir wohl ein bisschen mehr in Bodennähe fliegen. Ganz abgesehen davon, dass wir auch gar nicht mehr so die Zeit haben, uns auf das Baby zu konzentrieren wie damals in der ersten SS, da die freie Zeit, die wir haben, größtenteils komplett unserer Tochter gewidmet ist. An unserem "freien" Abend einmal pro Woche gehen wir dann ins Kino und auch ansonsten hat bei uns in den letzten Wochen die Tendenz zugenommen, abends einfach mal eine DVD zu gucken und abzuhängen, was wir davor auch nicht gemacht haben (wir verzichten aufs Fernsehen und haben die Abende immer gequatscht oder gelesen). Es ist, als würden wir beide noch einmal richtig Kraft schöpfen, bevor es wieder rund geht und ein Baby unseren Rhythmus diktiert.

Ich könnte mir vorstellen, dass sich Dein Mann auch in einer ähnlichen Gefühlslage befindet. Vielleicht drückt ihn auch die vermehrte Verantwortung, immerhin muss er - sollte er Euer Hauptverdiener sein - bald drei "Mäuler" stopfen und das macht ihm vielleicht auch Sorgen. Und eben, dass er nicht den direkten Kontakt zum Kind hat wie Du und deswegen noch viel weniger Möglichkeiten, sich einfach mal auf das wachsende Leben in Dir zu konzentrieren und dann auch Freude zu spüren.

Achja, mein Mann war bei meiner Tochter zu genau 2 Vorsorgeterminen mitgekommen: Einmal zum 2. Screening in der 22. SSW und dann nach dem Überschreiten des ET zum Geburtsplanungsgespräch im KH, als es um die Alternative "Spontangeburt vs. Kaiserschnitt" ging (es war dann spontan). Jetzt bei meinem Sohn war er wieder zum 2. Screening mitgekommen und war bei einem Vorsorgegespräch mit meiner Hebamme dabei. Ich habe irgendwie gar nicht so groß das Verlangen, ihn dabei zu haben und würde das jetzt auch nicht so als "Liebesbeweis" empfinden. Für mich ist das selbst eher so ein "Abhaken", ich bin dann auch immer ganz konzentriert auf den US, die Ärztin, die Hebamme und er würde mich dann nur ablenken. Ich mache es dann so, dass ich ihn danach immer sofort im Büro anrufe und mit allem vollquatsche, bis er mich aus der Leitung wirft. Und dann werden natürlich die US-Photos und die Eintragungen im Mutterpass abends analysiert und durchdiskutiert. Ich finde das ganz gut so.

Also, mach' Dir keine großen Sorgen, wenn Du ansonsten mit ihm als "Vater" zufrieden bist, grins!

Ganz liebe Grüße und eine schöne Rest-SS (mit oder ohne engagierter väterlicher Begleitung!) und vor allem dann auch eine schöne Geburt,
Sabi.