Herzchen schlägt nicht mehr und Embryo zu klein

Hallo Ihr Lieben,

durch eine ICSI bin ich schwanger geworden. Die Freude war riesig. Doch gestern war ich beim Kontrollbesuch bei der Frauenärztin und dabei wurde festgestellt, dass das Herzchen nicht mehr schlägt. Zudem war das Embryo zu klein. Bin schon bei 9+3 und das Embryo war nur 1,11 cm klein. Dies entsprach der Woche 7+1.

Bei 6+5 hatte ich den ersten Ultraschall und da sah man einen kleinen Punkt von 3mm und ein schlagendes Herzchen.

Die Ärztin hat mir dann gestern Blut abgenommen und morgen soll ich nochmals kommen zum Blutabnehmen. Sie will auf Nummer Sicher gehen meinte sie und das HCG überprüfen. Dann muss ich wahrscheinlich eine Ausschabung machen lassen.

Blutungen habe ich keine, nehme allerdings Utrogest. Vielleicht wird dies dadurch unterdrückt...

Mir gehen nun tausend Gedanken durch den Kopf. Soll ich die Ausschabung machen lassen? Hatte vor 3 Jahren bereits schon eine. Oder soll ich mir Tabletten geben lassen und die Natur alles machen lassen? Habe etwas Angst davor ehrlich gesagt.

Wir haben noch 2 eingefrorene Blastozysten. Das ist gerade mein einzigster Trost und ich hoffe, dass ich dann im Herbst den nächsten Versuch starten kann und versuche optimistisch zu denken. Ich wünschte einfach nur, dass alles schon vorbei wäre, auch wenn das hart klingt. Anzeichen sind seit Freitag auch fast keine mehr da und ich habe nur noch ein leichtes Stechen auf der linken Seite. Mache mir auch Gedanken, ob ich was falsch gemacht habe, z.B. wenn ich mich mal aufgeregt habe über etwas oder weinen musste, dass sich dies negativ ausgewirkt haben könnte. Die Ärztin meinte, dass es was mit den Chromosomen sein könnte, wenn die Entwicklung so früh stoppt und ich keine Schuld hätte.

Welchen Weg seid ihr gegangen? Ausschabung oder die Natur es regeln lassen? Ich bin noch unschlüssig.

Liebe Grüße

1

Hey du das tut mir unglaublich unglaublich leid 😔 meine FG war vor einen Jahr ganz anders ... Das Kind hat sich immer weiter entwickelt nur mein körper konnte die Schwangerschaft nicht halten. Ich hatte furchtbar schlimme schmerzen. Musste davon schreien und starke Blutungen. Da die Fruchtblase schon geplatzt war und das Embryo tot und ich trotzdem weiter schlimme schmerzen und Blutungen haben wir uns für die ausschabung entschieden.

Du musst mit deinen Mann schauen was für euch die beste Entscheidung ist. Nach beiden Option ob Tablette oder ausschabung kannst du relativ schnell weiter machen. Jedoch würde ich es nicht wie letztes Jahr machen und nach ein Monat Pause weiter machen. Weil erst im Nachhinein ich gemerkt habe wie sehr mich das alles mit genommen hat. Aber jede deiner Entscheidungen ist vollkommen in Ordnung ❤️

Und nein du hast rein garnichts falsch gemacht. Das darfst du nicht denken. Auch wenn es schwer ist weil man sich gern selbst die Schuld gibt. Aber nein leider steckt man da nicht drin. 😔

Fühl dich gedrückt ❤️ ich wünsche euch das es bald klappt und es hält 🌷

Jetzt darfst du aber erst um dieses Leben trauern ⭐

2

Hey du, es tut mir sehr leid, was dir da gerade passiert. Vielleicht ist Misoprostol für dich auch eine Option, wenn die Schwangerschaft noch so klein ist? Ich habe das mal genommen und würde es immer wieder so machen. Ich denke das ist Typsache. Ich wollte auf keinen Fall ewig warten, aber auch eine Op möglichst vermeiden. Mit Misoprostol konnte ich Zeitpunkt und Ort selbstbestimmten und fand das sehr hilfreich. Danach habe ich einen guten Monat darauf gewartet, dass mein Zyklus wieder anspringt und dann war alles wie immer. Ich wünsche dir viel Kraft für die nächsten Wochen!

3

Hallo, das tut mir so Leid für dich, fühl dich umarmt!
Ich hatte im November einen Kontrolltermin bei 11+3 wo festgestellt wurde, dass die Entwicklung bei ca 8+5 aufgehört hatte. Ich war so schockiert, weil ich überhaupt nichts gemerkt hatte und dachte, alles sei gut. Ich fand den Gedanken furchtbar, schon 3 Wochen mit einem "toten" Baby in mir rumzulaufen. Ich hab mich dann sehr schnell für eine Ausschabung entschieden, da ich nicht noch ewig warten wollte.
Heute denke ich etwas anders darüber. Ich fand es im Nachhinein schwierig, nicht zu wissen, ob mein Körper es allein geschafft hätte und so ein bisschen das Vertrauen in mich verloren. Dadurch wuchs eine enorme Angst, nicht wieder schwanger werden zu können. Alles aus heutiger Sicht quatsch. Aber wahrscheinlich würde ich bei einem erneuten Fall erstmal ein paar Wochen warten.
Sprich mit deinem Partner und hör in dich herein. Du wirst dich schon richtig entscheiden.
Alles Gute!

6

Hey, wollte nur kurz dazu schreiben, dass ein Entwicklungsstopp bei 8+ nicht bedeuten muss, dass das Baby dann schon tot war. Bei mir war das Baby größenmäßig nur bei 6+... durch die wöchentlichen Kontrollen wusste ich aber dass es noch bis ca 9. Ssw gelebt hat. In der 10. Ssw hatte ich es dann erfahren. Anfang der 9. Ssw hatte ich den vorherigen Kontrolltermin, wo das Herz noch schlug.

7

Unnötiger Kommentar

weiteren Kommentar laden
4

Hey du Liebe,

Es tut mir leid, dass ihr nach all eurer Mühe diese traurige Nachricht bekommen habt 🤍
Bei mir wurde letztes Jahr im Dezember ein Missed Abort festgestellt, Stand 7. Woche. Ich habe mich für einen natürlichen Abgang entschieden. Im Januar hab ich diesen dann mit Cytotec angeschubst und nachts die komplette Fruchtblase geboren. Diese haben wir an einem privaten Ort beerdigt.
Ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft und dass eines deiner Eisbärchen anschließend bei euch bleiben wird ❤️🍀

Liebe Grüße, jukimaus

5

Das tut mir sehr sehr leid! Du hast garnichts falsch gemacht, eine intakte Schwangerschaft kann so schnell nichts stören, und das darfst du dir auch niemals einreden! In den meisten Fällen sind es Chromosomenstörungen beim Embryo. Der Körper erkennt dann in der Regel schnell, dass die Schwangerschaft nicht intakt ist, und beendet diese.

Ich hatte letztes Jahr auch eine Fehlgeburt. Festgestellt wurde sie in der 12. SSW. Ich bin ins Krankenhaus gegangen weil ich Schmierblutungen hatte, die ich abklären lassen wollte. In der 8. SSW habe ich ebenfalls noch das Herz schlagen sehen, leider ist der Embryo danach nicht wirklich weiter gewachsen. Mir hat man damals sowohl im Krankenhaus als auch durch meine Frauenärztin zu einem natürlichen Abgang geraten. Meine Blutungen hatten ja bereits leicht angefangen. Für mich war es die richtige Entscheidung, weil mein Körper es letztendlich selbst geregelt hat. Ich hatte kaum Schmerzen, aber wirklich starke Blutungen, mit denen ich in der Intensität nicht gerechnet hatte. Aber es ist alles gut gegangen, wobei ich auch körperlich ein paar Tage wirklich k.o. war. Ich habe aber auch Freundinnen, die sich für eine Ausschabung entschieden haben und für die das der richtige Weg war. Ich denke, da muss jeder auf sich und sein Gefühl hören. Ich wünsch dir alles Liebe!!

8

Hattest du dir schon eine Hebamme gesucht?

Falls nicht, das kannst du auch jetzt noch. Manche begleiten auch eine kleine Geburt. Oder vielleicht findest du zumindest eine gute Beratung. Ich hab damals eine ganz tolle Hebamme gefunden, die mir in nur einer Stunde Telefonat so viel neuen Mut mit auf den Weg gegeben hat ❤️

Wünsch dir alles Gute - mein Sohn war auch mal ein Eisbärchen 🐻‍❄️🥰