Äußere Wendung oder Kaiserschnitt? Erfahrungen gesucht

Hallo,

Ich war eben beim Gespräch mit dem Arzt der die Entbindung in unserer Klinik macht und beim Ultraschall kam raus, dass der Kleine noch immer in Querlage liegt (war seit Dezember schon immer in QL gelegen).
Jetzt meinte er, er würde ihm noch höchstens 2 Wochen geben um zu schauen ob er sich von selbst dreht und wenn nicht, ob man dann eine äußere Wendung oder einen Kaiserschnitt macht.

Bin jetzt aktuell bei 33+4.

Hat jemand Erfahrungen mit äußeren Wendungen? Wie läuft sowas ab? Ich müsste dazu auch nach Nürnberg ins Krankhaus das ca. 85km entfernt ist.

Ich bin grad richtig durcheinander, weil ich darauf irgendwie nicht eingestellt war.

Vielleicht kann mir ja die ein oder andere seine Erfahrungen mitteilen.

Liebe Grüße

1

Hallo Nunu,

eine äussere Wendung ist auf jeden Fall einen Versuch wert (Chance 50:50 bei Erstgebärenden, 70:30 bei Mehrgebärenden, dass es klappt). Bei dir ist die Chance noch besser, denn es kann bei einer Querlage noch kein Steiß fest im Becken sein.

Lass dir in Nürnberg einen Termin geben und dich beraten. Eine Wendung ist wirklich keine große Sache, die Komplikationsraten sehr niedrig.

Vielleicht dreht sich dein Baby auch noch spontan, es ist alles noch drin!

Viele Grüße

P.S. Ablauf vergessen:
Du hast einen Beratungstermin in dem alles ausgemessen und untersucht wird (zB Nabelschnurumschlingungen, Plazentasitz usw) mit Aufklärungsgespräch. Nach einer Bedenkzeit erhältst du einen Termin zur tatsächlichen Wendung im Kreißsaal, ca. 37. SSW.
Dort erhältst du ein CTG, einen erneuten Ultraschall und einen venösen Zugang, falls was ist. Oberarzt, Assistenzarzt und Hebamme sind bei der Wendung anwesend und begleiten dich. Nach 1-5 Minuten ist die Sache erledigt. Dann ein erneutes CTG. Nach einem Spaziergang und zB Mittagessen nochmals ein kurzer Check mittels CTG und Ultraschall, fertig. Kontrolle am nächsten Tag entweder wieder im KRS oder bei deinem Gyn.
Es gibt auch Krankenhäuser, die machen das stationär mit einer Nacht Aufenthalt, aber das ist der Ablauf in einer der beiden großen Kliniken in Nürnberg ;-)

Bearbeitet von mucki2105
4

Vielen Dank schon mal für deine Antwort. Und vor allem für den Ablauf. Hattest du das selbst auch oder woher weißt du das so genau?

Ich hoffe einfach dass sich der kleine Mann noch dreht.
War nur grad so ein kleiner Schock erstmal, weil ich dachte er liegt schon anders.

Aber vielen Dank auf jeden Fall schon mal für deine Antwort 🥰

8

Ich arbeite da im Kreißsaal 😉

2

Versuchs mal über die Suchfunktion. Solche Fragen kamen hier schon öfter ☺️

Ich habe mich damals gegen eine Äußere Wendung entschieden, aber in meinem persönlichen Fall wurden die Erfolgschancen auch nur auf 20% geschätzt. Es gibt dabei durchaus Risiken und deswegen würde ich mich wieder dagegen entscheiden. Ich hatte dann einen Kaiserschnitt bei 39+4.

3

Ich würde mir einen Termin holen und mich beraten und aufklären lassen.
Vielleicht dreht er sich auch noch von alleine.
Meine Kinder haben sich auch erst spät gedreht.
K1 35ssw
K2 37ssw
Beide waren vorher in BEL.
Ich habe es mit der Indischen Brücke versucht. Vielleicht ist das was? Google mal.
Alles Gute

Bearbeitet von ljm17
5

Meine Kleine lag in BEL, und mir wurde die äußere Wendung auch angeboten. Hab damals auch rumgefragt, es gibt da zwei Meinungen: Die einen sagen, ist kein großes Ding, kann man auf jeden Fall probieren, die anderen meinen, es hätte höllisch weh getan.

Ich hab mich dann direkt für den Kaiserschnitt entschieden, und es hinterher auch nicht bereut.

6

Hi,

ich hatte das Thema erst vor kurzem mit meiner Hebamme. Sie hat vorher im Klinikum Fürth gearbeitet und wusste wie es dort abläuft (ich werde dort entbinden).
Sie hat mir die Angst genommen. Z.B. erzählte sie, dass alles ganz vorsichtig gemacht wird und wenn ein Widerstand vom Baby zu spüren ist oder die Frau abbrechen möchte, sofort aufgehört wird. Außerdem bleibt man eine Nacht zur Überwachung und das Baby wird ständig via CTG beobachtet. Sie meinte aber auch, dass es natürlich Gründe gibt warum das Kind falsch liegt und es dann eben ggf. nicht klappt. Bei mir hat sich mein Würmchen zum Glück gedreht und ich hoffe es bleibt so.

Trotzdem kann ich dir sagen was ich an deiner Stelle machen würde. Entscheiden musst es aber du und das muss nicht heute sein! Höre auf dein Gefühl!

Ich würde mir einen Termin in Nürnberg geben lassen und mich einfach mal aufklären lassen. Es ist dein Körper und dein Baby und du kannst jederzeit auch nein sagen! Falls du eine Hebamme hast würde ich ganz schnell mit ihr Kontakt aufnehmen und vorher noch andere Dinge in Absprache mit ihr ausprobieren (Übungen, vielleicht kann sie Akupunktur, etc.) Vielleicht hilft es ja und die Wendung erübrigt sich.

Vielleicht willst du aber lieber gleich den Weg zum Kaiserschnitt gehen. Das ist auch gut. Es gibt glaube ich überall Vor- und Nachteile.

Weißt du in welche Klinik du müsstest. Ins Südklinikum vielleicht? Da habe ich nur Gutes von der Grburtsstation gehört. Meine Kollegin hat da schon vor über 20 Jahren ihr Kind in BEL natürlich entbinden dürfen. Die einzige Klinik hier im Umkreis (Ich weiß heute macht es z.B. Fürth auch unter gewissen Voraussetzungen). Ich denke sie sind in der Geburtsmedizin schon immer weit. Vielleicht beruhigt dich das auch.

Und vielleicht dreht sich dein Würmchen doch noch. Gibt es ja häufig.

Ich drücke dir die Daumen, dass du für dich den richtigen Weg findest.

Viele Grüße
Jenny

9

Eine spontane Beckenendlagengeburt wäre nur eine Option, wenn sich das Kind in BEL befände. Das der Erstellerin ist aber in Querlage, das ist geburtsunmöglich.

Südklinikum galt lange als einzige Anlaufstelle, allerdings machen das auch andere Klinken im Umkreis (Nbg Hallerwiese, Uni Erlangen). Fürth denke ich nicht mehr, da kein Level 1 mehr seit kurzem.

13

Hi,

das ist ja sehr interessant mit dem Fürther Klinikum. Habe gerade mal gegoogelt und auf der Internetseite steht noch Level 1. Darf ich dich fragen, woher du das weißt? Ich habe jetzt keine Probleme, fande es aber immer sehr beruhigend, dass sie so toll ausgestattet sind.

Übrigens wollte ich mit der Geschichte meiner Kollegin nur aufzeigen, dass das Südklinikum einfach gut sein soll. Habe damit nicht gemeint, dass sie spontan entbinden kann. Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe und schön, dass es heute in mehr Kliniken möglich gemacht wird 👍

Über eine Nachricht zum Fürther Klinikum würde ich mich freuen, auch wenn es hier gerade am Thema vorbei geht 🙈

Viele Grüße
Jenny

weitere Kommentare laden
7

Hallo,
Ich habe das gleiche aktuelle Problem, ständige Querlage. Habe allerdings noch ein paar Wochen Zeit (aktuell 32. Ssw, und viertes Kind sowieso noch viel Platz)
Meine Frauenärztin meinte interessanterweise, dass man es beobachten würde, dann aber auch eine Option sei, die Geburt unter Beobachtung einzuleiten. Oft würden sich die Kinder unter Wehen noch richtig umdrehen. Blöd ist nur, wenn das Fruchtwasser erst bricht, und der Arm oder so vorliegt. Daher die Einleitung.
Vielleicht fragst du nochmal danach?
Liebe Grüße

12

Danke für deine Antwort.
Mein erster lag auch 31. Woche noch quer, hat sich dann aber von alleine noch gedreht.

Aber evtl frage ich das mit Einleitung unter Beobachtung nochmal nach in der Praxis. Danke

10

Hi, also mein Kleiner war bis zuletzt in BEL und ließ sich auch ums verrecken nicht drehen 😅 2 mal wurde es versucht, vergeblich. Der hat einfach einen Dickschädel und wollte nicht.
Angenehm war die Prozedur nicht aber auch nicht arg schmerzhaft. Letzten Endes wurde es also ein KS und mittlerweile bin ich auch ganz froh darüber, ich glaube das sollte schon alles einfach so sein.