Rohmilchkäse

Hallo Zusammen,

ich habe aus Versehen Rohmilchkäse gegessen. Es war ein Hartkäse, der mind. 3 Monate gereift ist. Allerdings weiß keiner, wie lange dieser schon offen (in einer Tüte) im Kühlschrank stand (es könnten schon 2 Wochen sein).Ich habe keinerlei Symptome und den Käse auch gut vertragen. Er hat auch gut geschmeckt. Jedoch habe ich jetzt große Angst, da eine Listeriose ja auch ohne Symptome ablaufen kann. Was meint ihr? Danke schonmal.

1

Da sollte nichts passiert sein. In der Schweiz lautet die Empfehlung:

Unbedenklich ist der Verzehr von Extrahart- und Hartkäse aus roher, thermisierter und pasteurisierter Milch. Die Rinde ist zu entfernen.

Weichkäse aus roher oder auch pasteurisierter Milch sollte man nicht essen. Feta zBsp auch nicht, aber in Griechenland essen den alle...

2

Mach Dir keine Sorgen, Hartkäse aus Rohmilch ist erlaubt, soviel ich weiß. Schau mal hier:
https://www.babycenter.de/x8950/welchen-k%C3%A4se-darf-ich-in-der-schwangerschaft-essen

Ob der Käse nun schlecht ist, weil er 2 Wochen offen im Kühlschrank rumstand, kann ich Dir aber nicht sagen. Wenn aber vorher keine Listerien dran waren, werden auch nach den 2 Wochen keine entstanden sein.

Ich habe vor 2 Wochen auch versehentlich ein paar große Würfel Hartkäse aus Rohmilch gegessen (Greyerzer), der bereits ein paar Tage abgelaufen war 🙁

Passiert ist trotzdem nichts.

3

Aus Vorsicht esse ich nicht regelmäßig Rohmilchkäse, aber solche Ausrutscher passieren uns bestimmt allen irgendwann während der Schwangerschaft.
Hartkäse gehört ja nicht zu den problematischen Sorten und dass die Tüte schon länger auf war ändert ja nichts dran, ob Listerien drinnen waren oder nicht. Eine Infektion ist sooo unwahrscheinlich, dass ich hoffe, dass du den kleinen Vorfall bald vergessen kannst ohne dich groß verrückt zu machen (auch wenn es schwer ist, ich weiß das aus eigener Erfahrung 😅).

4

Hartkäse ist sehr oft aus Rohmilch, aber unbedenklich, weil der Wassergehalt so gering und vor allem der Salzgehalt so hoch ist, dass da nix drin lebt. ;)

Ich esse regelmäßig Parmesan, würde an deiner Stelle nur vielleicht vom Tütenprodukt zum Käsestück umsteigen – schon alleine aus geschmacklichen Gründen! In den vorgeriebenen Tüten weiß man halt nie so recht, was wirklich drin ist (der Parmesan selbst oder doch hauptsächlich die Rinde...).

Mach dir keine Sorgen!