Ab wann Hebamme?

Guten Morgen Leute,

ab wann habt ihr euch eine Hebamme gesucht? Ich bin aktuell Ende 5. SSW und bin mir da ziemlich unsicher.

Bei meiner letzten SS habe ich mir die Hebamme schon sehr früh gesucht. Hatte dann aber die FG in der 10. Woche und habe es gehasst, das der Hebamme dann mitzuteilen 😅. Habe aber gehört, dass man eine Hebamme nicht früh genug haben kann...

Viele Grüße

2

Es kommt auf die Region an, aber ganz generell sagt man schon, es geht nicht früh genug. Beide meiner Hebammen hatten auch auf ihrer Webseite stehen, dass man möglichst mit positivem Test suchen soll. Tut mir leid, dass du beim ersten Mal diese Erfahrung machen musstest! Andererseits kann die Hebamme ja auch bei einer Fehlgeburt unterstützend zur Seite stehen, wenn das gewünscht ist. Wenn nicht, ist es ja auch mit einer kurzen Nachricht erledigt.

1

Generell gilt so früh wie möglich, da Hebammen schnell ausgebucht sind (je nach Wohnort).

Ich hatte Glück, dass ich in SSW12 noch jemanden gefunden habe und dass auch nur weil sie viele "Ausfälle" hatte und somit Platz frei wurde.

3

Ich hab erst die Kritische Zeit abgewartet und mir dann eine gesucht

4

Ich hab ca. an ES+16 oder so angefragt nachdem ich in der Woche bis dahin 4 positive tests mit deutlicher Steigerung hatte und entsprechend sicher war.

5

Letzte ca 12 Woche

Diese hab ich meiner damiligen direkt nach dem FA Termin geschrieben also 6+2

6

Also hier kann man meistens schon suchen wenn man den test in der Hand hat sonst bekommt man keine mehr also im 3 Monate oder so sollte man hier nicht mehr anfangen zu suchen das wird eh nichts, hab ab der 5 ssw rum telefoniert und durch glück eine erwischt die mich dazwischen schieben konnte. Mein ET ist aber auch doof wegen Weihnachten Neujahr und so.

7

Ich hatte auch eine Fehlgeburt und da es zu Beginn schon nicht gut aussah, dachte ich ich brauche eh keine Hebamme. Leider zog sich das ganze dann bis zur 14. Woche und endete fast in einer stillen Geburt, aufgrund einer Trisomie 18, letztendlich war es dann doch eine Ausschabung. Die Ärzte in der Pränataldiagnostik haben mir aber sehr ans Herz gelegt, trotzdem noch nach einer Hebamme zu suchen und ich war sehr froh, dass mich noch eine in dieser schweren Zeit begleitet hat. Ich habe mir daher jetzt direkt früh eine gesucht, habe viel mit ihr über meine Ängste gesprochen und auch darüber, dass ich noch nicht in Woche 10 über Geburtsvorbereitungskurse oder Ähnliches sprechen möchte. Ich finde es sehr angenehm zu wissen, es ist jemand da, den ich wegen allem möglichen fragen kann, auch mit der Angst, dass es wieder schief geht. Du hast trotzdem Anspruch auf eine Hebamme und ich würde den auf jeden Fall nutzen. Auch wenn bei mir natürlich auch die Angst da ist wieder sagen zu müssen, dass es nicht geklappt hat. Ich denke der Nutzen ist trotzdem größer.

8

Vielen Dank, dass ihr eure Erfahrungen mit den Hebammen geteilt habt. Das ist definitiv hilfreich für mich, um meine Gedanken zu sortieren :)