Nach zwei Kaiserschnitte normal Geburt?

Hallöchen, wollte mal fragen ob man nach zwei Kaiserschnitten normal gebären kann ? Hatte vielleicht jemand sowas schon mal?

Grüßle

1

Kann man. Kommt aber sicher drauf an, warum die zwei Kaiserschnitte gemacht wurden. Und man sollte es vorher mit der Klinik besprechen. Meistens muss man unterschreiben, dass man sich des erhöhten Risikos einer Uterusruptur bewusst ist. Deshalb gibt es unter Geburt auch keine PDA.

2

Ich bin aktuell mit Kind 3 in der 36. Ssw und hatte bereits 2 Kaiserschnitte.
Keines der Krankenhäuser in meiner näheren Umgebung wäre den Weg der natürlichen Geburt mit mir gegangen,also wird es wieder ein Kaiserschnitt.

Das Risiko einer Uterusruptur wäre wohl zu groß und obwohl meine Narbe super verheilt ist (es liegen immerhin 12 bzw. 9 Jahre dazwischen) möchte niemand,auch ich nicht,dieses Risiko eingehen.

5

Das mit der Uterusruptur sind veraltete Daten. Es gibt neue Studien, die Chance darauf ist nur minimal erhöht (meine zwischen 1,2-2%)

7

Das kann ja sein aber ich hatte in den letzten 2 Wochen 4 Gespräche in den 4 umliegenden Krankenhäusern und habe immer die selbe Antwort bekommen. Ich weiß nicht was wäre,wenn ich auf biegen und brechen darauf bestehen würde.Möchte ich aber ehrlich gesagt auch nicht. Ich bin mit dieser Art der Geburt fine und das wohl meines Kindes und auch meines ist mir wichtiger.

Daher gibt es nun einen Termin für den 3. Ks und sollte es vorher los gehen,wird der vorgezogen.

weitere Kommentare laden
3

Kommt auf die Umstände an, wie die Narbe aussieht, welches der Grund für die KS war, etc.

Ich habe im Umfeld einen sehr unschönen Fall mit Uterusruptur und weiteren Komplikationen mitbekommen, daher kommt für mich nur noch Re-Sectio in Frage, ich möchte kein unnötiges Risiko eingehen.

4

Machen die Krankenhäuser nicht

6

Ich hatte auch zwei KS und sowohl meine Ärztin als auch meine Hebamme sagen, eine Spontangeburt wäre trotzdem möglich und wünschenswert. Mit den KH habe ich noch nicht gesprochen.
Aber ich denke, wir werden einen geplanten KS durchführen.

8

Ich kenne auch keine Klinik die das macht und kein Gyn der so fahrlässig handeln würde.
Viel zu gefährlich, das Risiko würde ich für nichts auf der Welt eingehen.

9

Hallo :)

Ich hatte eine Not-Sectio und habe 19 Monate danach Spontan entbunden - Ohne jegliche Komplikationen. Die Narbe wurde immer wieder überprüft und solange keine Schmerzen auftraten, sagten meine Ärzte darf ich es durchaus spontan versuchen. Eine Einleitung wäre wohl ein Problem gewesen.

Lg Polly :)

13

Ja bei einem, kein Problem, aber 2 KS ist schon eine andere Hausnummer..

11

Bei mir war es nicht möglich, alle 3 Kinder kamen leider per KS. Kein Krankenhaus hier hätte einem vaginalen Entbindungsversuch nach 2 KS zugestimmt.
Am Ende wäre es aufgrund von Komplikationen zwar eh nicht gegangen, aber auch wenn alles gut gewesen wäre, wäre es ganz sicher wieder ein KS geworden

14

Hallo,
Also ich hatte zwei KS, bin aktuell in der 37 SSW und mein Wunsch-KH geht mit mir den Versuch der vaginalen Geburt.
Beim Ersten KS war es ein Not Kaiserschnitt bei 28+4 (Präeklampsie), beim zweiten Mal durfte ich auch erst eine vaginale Geburt versuchen, allerdings trat dann ein Geburtsstillstand ein, da ich über 48 Std wach und somit erschöpft war. Die 48 Std kamen zusammen aufgrund Blasensprung spät abends, durch Corona erstmal aufs Zimmer auf Station mit frisch entbundenen Babys die fast die ganze Nacht durch geweint haben und ich im KH bis Geburtsbeginn keine Ruhe fand.

Beim Vorgespräch mit der Oberärztin erklärte mir diese ebenfalls, wie bereits von anderen geschrieben, das die Wahrscheinlichkeit einer Ruptur nur bei 1,5-2% liegt, die meisten KH das Risiko aber nicht eingehen, weil sie oft nicht ausgerüstet oder entsprechend eingestuft sind, falls der schlimmste Fall eintritt. Also falls Not-OP's eintreten und dann eine direkt angrenzende Neonatologie benötigt wird, usw.
Ich musste auch so ein Zettel unterschreiben das ich genau aufgeklärt wurde über die Risiken.
Außerdem gibt's keine Medikation zur wehen Einleitung oder Förderung und der Versuch einer spontan Geburt wird viel schneller abgebrochen falls irgend etwas Komplikationen bereiten könnte.
Mir wurde außerdem gesagt, ich dürfte auch mit wehen ins KH kommen, am Kreissaal Klingeln und mich dann in dem Moment für ein KS entscheiden, wenn mein Bauchgefühl mir sagt das wäre besser.

Ich knapse heute noch an meinen beiden KS, obwohl ich sie schon zum Teil aufgearbeitet habe und ich bin froh das man mir den Versuch gewährt.
Das alles bedeutend kritischer betrachtet und kontrolliert wird, ist mir bewusst und auch gut so.
Allerdings finde ich, sollte man nicht vergessen das den 2% einer Ruptur 98% gegenüber stehen, wo es nicht reißt.
Und in Deutschland gibt es leider kaum Studien dazu, mir wurde aber der Tip gegeben, das es mehr auf englischen Seiten zu finden gibt.

Ob es am Ende bei mir doch im KS endet oder die spontane vaginale Geburt glückt, werde ich dann in den nächsten Wochen sehen. :-)

VG

15

Wünsche dir viel Erfolg das alles klappt ♡