Zusatzuntersuchungen

Hallo,
Ich hab schon ein Kind und bin nun nach 2 FG wieder schwanger. In meiner ersten ss war ich bei einem anderen Frauenarzt, mit dem ich wirklich super zufrieden war. Leider ging er in Pension. Bis jetzt habe ich leider keinen Frauenarzt gefunden, dem ich voll vertrauen kann. Bin jetzt beim 2 frauenarzt, da der erste eine Gebärmutterentzündung und noch andere Dinge nicht erkannt hat und das wahrscheinlich der Grund meiner 2. Fehlgeburt war. Dazwischen war ich dann dank meines Hausarztes auf der Hormon/kinderwunschambulanz und nun bin ich schwanger und Herzschlag konnte auch schon festgestellt werden.
Deshalb hab ich nun auch den Frauenarzt gewechselt. Aufgrund meiner gerinnungsstörung musste ich bei meiner ersten ss schon lovenox spritzen. Er meinte aber gleich, dass er mir das nicht verschreiben möchte (auch nicht trotz der beiden Fehlgeburten). Hab mir dann von der kinderwunschambulanz, von der Hämatologie und vom Arzt im Krankenhaus eine "Bestätigung" geholt, dass lovenox sehr wohl Sinn macht und bin damit zu meinem Hausarzt. Dieser hat mir dann das Rezept ausgestellt und war erschrocken über den Frauenarzt.
So, dann hatte ich leichte Blutungen aber war total panisch weil ich das nur von meinen Fehlgeburten kenne. Ich wollte also einen Termin bei meinem Frauenarzt, habe ihn aber erst 3 Tage später bekommen. (daher war ich dann im Krankenhaus, wo ich zum Glück auch das Thema lovenox ansprechen konnte).
So und nun meinte er, ich soll ALLE zusatzuntersuchungen machen. Meinen tsh Wert findet er aber nicht so wichtig zu kontrollieren (trotz hashimoto, gehe aber zu einem Schilddrüseninstitut weil ich es sehr wohl wichtig finde).
Bei den zusatzuntersuchungen bin ich mir aber nicht sicher, ob ich diese machen möchte. In meiner ersten Schwangerschaft meinte mein Frauenarzt, es gibt keine Auffälligkeiten und ich müsse daher keine Untersuchungen machen. Er hatte aber auch ein besseres Ultraschallgerät als mein jetztiger Frauenarzt. Als ich also sagte, ich möchte die Untersuchungen nur machen wenn es Auffälligkeiten gibt, ist er mir gleich ins Wort gefallen und meinte: er ist kein spezialist, er weiß nicht was Auffälligkeiten sind und dafür gibt es eben Spezialisten und der stellst

2

Hallo,

zuerst tut es mir Leid wegen der Fehlgeburten.

Schlimm genug was da und beim vorherigen Arzt gelaufen ist.

Kurz und knapp zum aktuellen Arzt:
Das geht gar nicht, er ist nicht berechtigt bei Beschwerden und der Feststellung der Schwangerschaft privatärztliche Rechnungen zu stellen. Das sind Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse!!!
Was du schilderst hört sich in der Tat nur nach Geldmacherei an. Und ich stehe in der Regel bei ähnlichen Beiträgen meist auf der Seite des Arztes.

Blutungen, Feststellen der Schwangerschaft, TSH Kontrollen bei bestehenden Schilddrüsenerkrankungen sind alles medizinisch indizierte Leistungen und keine IGeL.

Die vom Arzt angesprochenen Zusatzuntersuchungen kann und darf er anbieten und Sinn& Zweck erläutern, jedoch nicht dich zur Durchführung nötigen. Um welche genau geht es hier eigentlich?

Ich würde wohl in deinem Fall Kontakt mit der Krankenkasse aufnehmen, das gestörte Vertrauensverhältnis schildern und drum bitten während des aktuellen Quartals einen anderen Facharzt aufsuchen zu dürfen.

3

Ich finde deine Antwort sehr gut. 🤗

Ich muss nur mal Interesse halber nachfragen, weil ich schon öfters gelesen habe, dass man dem FA nicht im Quartal bei der Schwangerschaftsvorsorge wechseln darf:

Hat man nicht generell ein Recht auf Zweitmeinung und freie Arztwahl? 🤔

Danke! Liebe Grüße.

5

Fachärzte können sog. Pauschalen, wie es bei der Schwangerschaft der Fall ist, nur einmal pro Quartal abrechnen. Da ist es dann auch unrelevant ob eine Schwangere völlig ohne Komplikationen nur 3 mal zur Vorsorge da gewesen ist oder aufgrund von beispielsweise Blutungen, Schmerzen etc. wöchentlich. Der Arzt bekommt immer nur Summe X für das Quartal. Von einem anderen Arzt kann dies nicht nochmal angerechnet werden.
Deshalb vorher Kontakt mit der Krankenkasse aufnehmen.

Der hier beschriebene Arzt versucht wohl „zusätzliche Arbeit“ einfach privat in Rechnung zu stellen, das ist aber rechtlich so nicht ok!

weitere Kommentare laden
1

Sorry leider zu früh abgeschickt.

Jedenfalls stellt sich mir jetzt die Frage welche Untersuchungen ich machen soll oder eben nicht. Ich könnte mein Kind auf keinen Fall abtreiben. Und eigentlich denke ich mir, dass er dramatische Fehlbildungen/Schädigungen auch so sehen müsste bzw. Würde ich bei einem Verdacht schon eine zusätzliche Untersuchung machen. Aber ich habe das Gefühl, er ist nur am Geld interessiert und nicht direkt an einer guten Schwangerschaft.
Allein zur Feststellung der Schwangerschaft musste ich 65€ fur den ultraschall bezahlen. Und auch bei der blutung hätte ich wieder 65 € bezahlen sollen. Finde das sehr viel.

Ach ja, mein Partner ist 30 und ich 29. In der humangenetik wurden bei uns keine Auffälligkeiten festgestellt (außer hashimoto und apc resistenz), Behinderungen oder andere Vorerkrankungen sind in der Familie ebenfalls nicht bekannt

7

Hey, 1. Schau, dass du einen anderen Arzt findest, der jetzige scheint mir extrem unseriös.
2. Ich lasse die NFM durchführen, sollte die auffällig sein, schaue ich weiter.
Mir geht es dabei keines Wegs um Abtreibungen, sondern um Planung.

9

Möchte mich den anderen anschließen. Wenn es keine weiteren Risikofaktoren gibt, würde ich auf die meisten Untersuchungen verzichten. Es gibt so viele Zusatzuntersuchungen, hatte meistens schon keine Lust mich darüber zu informieren (allein das verunsicherte mich schon). Gerade beim Ersttrimesterscreening können Unauffälligkeiten gesehen werden, die sich später in Luft auflösen…dann hatte man viel Stress für nix. Aber dennoch machen solche Untersuchungen in bestimmten Fällen sind.
Ich habe immer das Organscreening bei der Feindiagnostik machen lassen, da mein Bruder damals an einem Herzfehler gestorben ist. Solche Sachen habe ich daher gerne abgeklärt…einfach um für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein (angefangen von möglichen Behandlungen während der SS, dann die Wahl einer geeigneten Geburtsklinik bis hin zu möglichen Behandlungen nach der Geburt).
Ansonsten sollten aber auch die einfachen US-Termine reichen, viele Auffälligkeiten (besonders die, die Gesundheit stark beeinträchtigen können) sollte auch der normale FA sehen.

Alles Gute!! 🍀