Pränatale Tests... 🤷‍♀️

Hallo zusammen,

immer wieder lese ich hier, dass sich einige Frauen gegen pränatale Tests entscheiden, mit der Begründung, dass sich durch ein bestimmtes Ergebnis sowieso nichts ändern würde.

Mich interessiert einfach, warum diese Tests immer mit einem Abbruch in Verbindung gebracht werden?

Für mich hätte bzw hat sich auch nichts verändert durch eine positive Diagnose. Was ich aber im Nachhinein sagen kann, dass ich froh bin, die Tests gemacht zu haben. Ohne diese Tests hätte ich vom Chromosomendefekt meiner Tochter nichts gewusst und sie wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit verstorben. Durch das wissen, konnten Ärzte zum richtigen Zeitpunkt und Vorallem in der richtigen Klinik direkt handeln.

LG fasike mit babyboy inside 37. SSW đź’™

1

Genau aus diesem Grund gehe ich nächste Woche zur NTM. Nicht, weil ich dann einen Abbruch machen würde, sondern weil ich die bestmögliche Behandlung für meine Kinder haben möchte, sollte etwas auffällig sein.

Ich verstehe auch nicht, dass man die Tests immer direkt mit Abtreibung in Verbindung bringt.

2

Also grad hier in diesem Forum lassen ja fast alle diese Tests machen...

3

Genau meine Meinung!

Ich war schon öfter in der Situation, in der ich mich gefühlt habe, als müsste ich mich dafür rechtfertigen, dass wir uns für alle möglichen Tests entschieden haben.

Leider wird oft nur die "Abtreibungskeule" geschwungen und das Thema nicht differenziert genug betrachtet.

Ich sage immer: Ich nehme die bestmögliche medizinische Versorgung u Diagnostik für meinen Körper in Anspruch, warum sollte ich dies ausgerechnet meinem ungeborenen Kind verwehren?

lg
ks

15

Damit unterstellst du aber quasi allen , die den Test nicht machen , sie würden auf die bestmögliche medizinische Versorgung für ihr ungeborenes Kind verzichten .

Das ist Quatsch .

Wie ich in dem Text vorher schon geschrieben habe...

Wenn man sich die Abbruchrate bei der Diagnose Trisomie 21 anschaut, weiĂź man auch warum gleich die "Abbruchkeule" geschwungen wird.
Weil der Test leider genau dafĂĽr gemacht wurde...
Das es jetzt vielleicht auch Eltern gibt , die den machen , weil sie sich gerne auf irgendwas vorbereiten möchten ...mag ja sein .... Aber die Realität steht leider oben im Text .

Und dazu kommt noch , das er gar nicht so sicher ist , wie die meisten glauben.

Aber wie gesagt , es muss sich einfach Niemand zur Rechtfertigung gezwungen fĂĽhlen ....

Ich weiß aber auch nicht , warum man es immer in die ganze Welt raus schreien muss, wenn man irgendwelche Tests gemacht hat ... Ist ja okay...aber wenn man das eben immer jedem erzählt , kommt auch mal eine Meinung dazu, die einem selbst nicht gefällt.

In aller Regel ist es doch auch so, das die , die sich gegen Test entschieden haben das ja auch nicht ständig raus brüllen , sondern eben nur, wenn sie danach gefragt werden....

Ist absolut nicht böse gemeint... Ist nur meine Antwort auf dein Post warum immer die "Abbruchkeule" :)

Alles liebe
:)

4

Hallo,
Ich seh das genauso wie du. Hab bei meinem zweiten Sohn den Harmony Test machen lassen und es nicht bereut. Hab aber auch oft das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen. Mir ging es auch darum, einfach zu wissen, was Sache ist und worauf ich mich einstellen muss (zB Trisomie 21), aber keinesfalls, weil ich dann abgetrieben hätte.
LG Cheryl mit Zwerg an der Hand und Räuber im Arm

5

Ist nunmal so, dass nicht jeder mit einem behinderten Kind leben kann oder möchte. Deswegen ist diese Kombination wohl so weit verbreitet.
Ich sehe grundsätzlich eine Bereicherung in den heutigen medizinischen Möglichkeiten, aber viele Frauen verlernen einfach, sich selbst und der Natur zu vertrauen und stellen wirklich alles in Frage. Es gibt immer weniger Urvertrauen in die eigenen Fähigkeiten des Körpers.
Mal davon abgesehen ist der harmonytest beispielsweise ja nun auch kein Garant für ein gesundes Kind. Es werden lediglich 3 häufige Trisomien untersucht, wovon zwei in der Regel sehr auffällig sind im US. Dafür diese Summen bezahlen? Nein... Das ist für mich eher ein profit machen mit der Angst der Schwangeren. Und die ist meist umso größer, umso öfter vorher schon was schief gegangen ist.
Ich hab nichts dagegen, sowas zu nutzen, wenn ein Verdacht diesbezüglich besteht, dass etwas nicht stimmt... Aber dieses pauschalisierte daran gefällt mir irgendwie nicht. Viele schwangere glauben, der test war io, kind ist gesund, quasi wie eine Garantie... Leider nein. Und einen Herzfehler erkennt der test nicht.

Auch wir haben eine Vorgeschichte, auch uns wurde der test angeraten. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, eben weil es keine Garantie für ein rundherum gesundes Kind ist. Wir haben uns aufgrund der bei unseren Familien gehäuft auftretenden Herzfehler dafür entschieden, uns schon zur frühen feindiagnostik schicken zu lassen und diesbezüglich lieber die Organe von einem feindiagnostiker beurteilen zu lassen. Auffälligkeiten werden sich dort gesehen und wir könnten so sicherstellen, in ein kh zu gehen, was zu eventuellen Auffälligkeiten passt. Wir haben also insgesamt geplante 5 US. Die 3 normalen und 2 mal feindiagnostik. Das reicht uns völlig aus. Ansonsten glaube ich dran, dass einfach alles in Ordnung ist und andere diagnostik für uns nicht notwendig ist. Ich hab eine Verbindung zu meinem Baby, der ich vertraue.

6

Ich finde ,es ist grundsätzlich bescheuert sich rechtfertigen zu müssen, egal warum man welche Untersuchung machen lässt. Es ist der eigene Körper und das eigene Kind und da entscheidet die Schwangere und im besten Falle natürlich der werdende Papa, was und ob etwas untersucht wird und was daraus auch resultieren sollte. Punkt!

Liebe GrĂĽĂźe, Mandy

11

Sehe ich auch so! Allerdings sollte sich auch niemand rechtfertigen mĂĽssen wenn er keine Tests macht. Das mĂĽssen die Eltern ganz allein fĂĽr sich entscheiden.
Da gibt es weder Richtig noch Falsch.

12

Genau so ist es. Ich habe bei meinen Jungs keinerlei "besondere" Tests machen lassen. Dieses Mal werden wir aber etwas genauer hinschauen lassen. 🌸

7

Hi, ich habe keine Tests machen lassen. Warum nicht? Es spielte für mich keine Rolle und ein irgendwie gearteter Befund hätte mir nur die Schwangerschaft versaut. Es gibt ja auch viele falsch positive Ergebnisse/ Fehlalarm. Hätte die Ärztin etwas Auffälliges im Ultraschall gesehen, hätte ich das abklären lassen. Aber so hatte ich eine wundervolle Schwangerschaft. Ich hätte einfach nicht gewusst, wie ich damit umgehen soll. Was macht das mit dir, wenn du ein Kind bekommst, das vielleicht ein ganz normales Leben führen kann, vielleicht ist es aber auch nur atmender Brokkoli. Und natürlich wirst du dann belehrt, dass du noch eine Spätabtreibung durchführen lassen kannst. Ich hätte das schon nicht gewollt. Und natürlich denkst du auch darüber nach. Was tust du dir und deinem Mann damit an? Ist das wirklich ein Leben für das Kind? Also warum mich vorher mit einem Testmarathon in den Wahnsinn treiben? Habe ich mir erspart.
Ich bin ohnehin der Meinung, dass das gefährlichste die Geburt ist.
Den Hebammen und Ärzten fällt ja normalerweise nach der Geburt auf, wenn irgendwas nicht stimmt. Die Diagnostik wird dann nach der Geburt gemacht. Ist halt blöd, wenn man dann nicht in einer Klinik mit Neo das Baby bekommt. Aber die verlegen das Kind ja innerhalb von Minuten oder die Geburtsklinik fordert die Spezialisten zur Geburt an (jedenfalls wird das hier so gemacht. Habe mich natürlich vorher informiert. )
Ich habe deshalb meine Blume in einer Klinik mit Neo bekommen. ich wollte im Notfall einfach nicht weit von meinem Kind entfernt sein.
Viele GrĂĽĂźe TanteLillifee mit Blume auf dem Arm

9

Genau so sehe ich das auch.
Ăśber den atmeten Brokkoli musste ich echt mal grinsen, aber es ist natĂĽrlich eine ernste Sache.

Meine Schwester hat alle Tests machen lassen. Ergebnis: alles gut.
Dann wurde das Kind geboren und plötzlich sah man dass er einen schweren, sehr seltenen Herzfehler hat. Und ja, das Kind wurde binnen Minuten in ein spezialisiertes KH geflogen. Das war überhaupt kein Problem. Aber sie hatte eine entspannte Schwangerschaft, die sie in vollen Zügen genießen konnte.

Eine gute Freundin hingehen sollte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein schwer behindertes Kind bekommen. Sie und ihr Mann hat so dermaßen gelitten. Auch wenn sie vor dem Test der Meinung war, das Ergebnis würde niemals was ändern in Richtung Abtreibung hat sie sich natürlich Gedanken darüber gemacht, ob sie dem gewachsen sind, ob sie das dem Kind antun wollen... die Schwangerschaft war der Horror für alle! Und? Kind kerngesund!

FĂĽr mich zwei schwerwiegende GrĂĽnde diese Tests nicht machen zu lassen.

10

Ja, einer Freundin von mir ist ähnliches passiert wie deiner Schwester. Der kleine Mann ist ohne Vorwarnung in der Schwangerschaft entwicklungsverzögert.
Ein gesundes Kind ist halt GlĂĽckssache.

8

wir haben bei beiden Schwangerschaften die Tests nicht machen lassen,
Grund beide sind durch künstliche Befruchtung entstanden und durch die vorherige Humangentische Beratung ist kein Risko oder nur ein sehr geringes Risko rausgekommen. Zumindest auf meiner Seite. Die Andere genetische Seite ist unbekannt da die Schwangerschaften nur mit Spendersamen möglich waren.
Außerdem meinte mein Frauenarzt, das sehr viele Fehlbildungen eh im Ultraschall zu erkennen sind. bei der 2 Schwangerschaft wäre die Nackenfaltenmessung sowie der dazugehörige Bluttest mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit unauffällig gewesen. Und trotzdem haben wir unsere kleine Tochter gestern beerdigt.
In der 15 SSW war der Ultraschall auffällig, Feindiagnostik ergab die Diagnose Anenzephalus. Wir haben uns trotz keinerlei Überlebenschancen gegen einen Abbruch entschieden. In der 17 SSW hat sie sich verabschiedet, es war kein Herzschlag mehr da. Sicherlich ist dies ein sehr seltener Fall. Sollten wir uns nochmal dazu entscheiden ein weiteres Kind zu wollen, würden wir sehr wahrscheinlich wieder auf die Tests verzichten.

13

Ich habe da auf meine Ärztin vertraut und wir haben vereinbart, dass die Tests nur gemacht werden, wenn sie Auffälligkeiten sieht. Die Nackenfalte hat sie beim normalen Ultraschall mitgemessen und auch nach anderen Softmarkern geschaut. Da alles unauffällig war, haben wir keine weitere Diagnostik gemacht. Mit dem Geld haben wir dann lieber was schönes fürs Baby gekauft.
In der zweiten Schwangerschaft wurde ich dann dennoch zum Feinultraschall geschickt, da es in der 34. Woche eine Unstimmigkeiten gab. Es war alles in Ordnung und das Baby gesund. Dieses Bangen war furchtbar. Bei so einem Rest hätte ich mich nur verrückt gemacht. Der Feinultraschall war schon super. Aber eigentlich doch erst sinnvoll, wenn die Organe ordentlich sichtbar sind. Dort saßen viele Frauen im Rahmen der Nackenfaltenmessung und da kann doch auch ein Pränataldiagnostiker nicht viel mehr sehen als ein gut geschulter erfahrener Gyn.