gibt es was vorbeugendes gegen Herpes?

Hallo, eine Frage an die Herpes-Erfahrene: ich selbst hatte noch nie Herpes, allerdings bekommt mein kleiner Sohn alle paar Monate ein herpesbläschen unterhalb der Lippe. Herpes ist ja sehr gefährlich für Neugeborene und daher mache ich mir jetzt schon sorgen. Unser drittes kommt im Januar zur Welt und ich habe jetzt schon Sorge dass mein Sohn ausgerechnet da Herpes hat. Für das Baby waere es da ja sehr gefährlich aber ich denke auch für meinen Sohn wäre es schlimm wenn er nicht an das Baby ran darf. Meine Frage waere nun, gibt es irgendwas das ich tun könnte damit seine herpesausbrüche weniger werden? Sein Immunsystem sollte eigentlich schon stark sein da er schon sehr lang nicht mehr krank war.

Und wie ist es mit der Ansteckung? Ist er wirklich nur ansteckend wenn ein Bläschen da ist oder ist die Ansteckung immer gegeben?

Danke Euch für Antworten und lg

1

Sicher gibt es Mittel um das Immunsystem deines Sohnes (je nach Alter) noch etwas zu stärken, damit es weniger zum Ausbruch kommt. Vorbeugung geht nur über den Weg der Hygiene, höchster Infektionszeitpunkt ist während der Bildung der Bläschen und dem Vorhandensein. Also dann noch häufiger Hände waschen und küssen leider vermeiden. Ebenfalls nicht aus dem gleichen Glas trinken etc.

2

Meine Liebe, dagegen gibt's nix im Vorfeld. Ich bin selbst Herpes geplagt wie meine Mama und meine Tante und mein Opa!
Das kommt einfach wann es will!:-(
Meist wenn man Stress hat (auch als Kind)
Oder wenn man sich ekelt passiert das auch gern mal. Aber im Grunde genommen kann man dagegen nix machen.
Dein Sohn müsste dir sagen wann es anfängt zu kribbeln an der Lippe, ab dann sofort Herpes Zeug drauf machen.
Anders kann Mans nix machen leider leider.
Gute Nachricht aber: Es kann von heut auf morgen aufhören mit Herpes und jahrelang nichtmehr auftreten!
So geht's mir gerade letztes Herpes irgendwann letztes Jahr!
Also kann es auch sein das sein Sohnemann irgendwann davon erstmal befreit ist, kann aber auch wieder kommen irgendwann das ist der Nachteil!;-)
Also deinem Sohn erklären, wenn Herpes dann nicht das Baby küssen:-)

3

Hi,

Wirklich vorbeugen kann man Herpes nicht. Es kommt immer mal wieder, durch Erkältung, Stress oder Ekel. Das ist nun mal leider so. Ich leide auch immer mal wieder schon mein ganzes Leben darunter. Ausser eincremen und vorsichtig walten lassen kann man nicht viel machen.
Ich hatte es auch kurz nach der Geburt meines Großen. Man muss halt auf Küssen verzichten solange es da ist, auf Handhygiene achten und nicht aus den selben Gefäßen trinken (bzw. Besteck benutzen).

Es kann wirklich gefährlich werden für Säuglinge, aber auch für Kleinkinder und Kinder ist die erstinfektion (sog. Mundfäule) sehr unangenehm.

Es gibt halt Menschen die bekommen es ständig, andere nur ab und an und wieder andere (wie mein Mann z.b.) sind sogar komplett immun dagegen.

4

Noch besser erklärt als ich!:-)
Im Grunde haben wir es ja alle im Körper, wer es bekommt oder nicht steht halt in den Sternen!:-)

5

Meine Frauenärztin hat mir damals Zink empfohlen. Wieso das vorbeugen soll, weiß ich allerdings nicht mehr. Ebenso, ob es für Kinder geeignet ist.Vielleicht googelst du das mal?!

6

Vorbeugend ist hier schwierig...

Was aber der Verbreitung vorbeugt, damit sich das Baby nicht anstecken kann, sind diese Herpesbläschen-Patches. Die klebt man einfach auf die Blasen und so kann auch die Flüssigkeit sich nicht verbreiten. Ob man die allerdings bei so kleinen Kindern schon verwenden kann, weiß ich nicht! Da würde ich mich noch in der Apotheke erkundigen...

7

Was du mal versuchen könntest ist die Lippencreme Lomaprotect.

Den wendet man tatsächlich vorbeugend an.

Oft spielt auch die Sonnenstrahlung eine Rolle beim Herpes, gerade im Sommer, oder an den sonnigen Wintertagen.

Der Stift enthält Melissenextrakt, was ja gegen den Herpesvirus hilft und einen Sonnenschutz.

Den sollte es in jeder Apotheke geben, bzw. die können ihn eben bestellen.

Mir hilft er echt gut.... klar bekomme ich es wenn ich krank bin trotzdem immer mal wieder. Aber diese nervigen spontanen Ausbrüche ohne ersichtlichen Grund sind weg. :-)
Einfach wie einen normalen Labello mehrmals täglich auftragen.

8

Danke euch für eure vielen hilfreichen Antworten. Über den Stift und die Pflaster werde ich mich mal informieren. Und falls sie schon für 4-jährige geeignet sind, gleich mal besorgen:-)

9

Ich hatte ständig herpes. Jetzt in der Schwangerschaft müsste ich Kalium einnehmen und in dem praeparat war auch Zink enthalten. Seit ich das genommen habe hatte ich kein herpes mehr. Vielleicht hilft ein vitaminpraeparat mit Zink.

10

Hallöchen,

mir helfen die Lyranda Kautabletten sehr gut bei Lippenherpes. Die Kautabletten wirken zwar nicht wirklich vorbeugend, aber zusätzlich von innen. Ich hatte es jetzt schon 2 oder 3 mal, dass ich es kribbeln gespürt habe, gleich die Kautabletten genommen und der Herpes ist bei mir (!) nicht ausgebrochen!

Wenn er doch ausgebrochen ist, hatte ich zumindest das Gefühl, dass es schneller abgeheilt ist. Herpes Pflaster musste ich dadurch noch nie nutzen.

Allerdings habe ich online leider keine Informationen gefunden, ab welchem Alter man diese nutzen darf. Vielleicht mal in der Apotheke fragen. :)

11

Auf die schwöre ich auch!!! Es schwillt viel schneller ab, juckt nicht so schlimm und tut auch nicht so weh.

LG Lilli mit Baby 16+0

12

Mein Mann nimmt vorbeugend regelmäßig Zink Tabletten, seitdem wurde es wesentlich besser. Aber ob man das Kindern geben kann ist so ne Sache, da würde ich mal mit einem Arzt oder Apotheker sprechen.