Erfahrungen Entbindung Euskirchen oder Mechernich gesucht

Hallo Ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach Erfahrungen zur Entbindungsstation in Euskirchen und Mechernich.

Ich war gestern in Euskirchen und habe mir dort den Kreißsaal angesehen, soweit fand ich es da auch gut. Allerdings haben Sie dort nicht so viel über die natürliche Geburt gesprochen, sondern viel über die PDA.

Der andere Aspekt ist, dass Euskirchen keine Kinderstation hat, Mechernich aber schon.

Ich bin zum ersten Mal schwanger und daher etwas unsicher;-)

In Euskirchen im Krankenhaus wäre ich in ca. 5-10 Minuten, bis nach Mechernich wären es ca. 20 Minuten. Wahrscheinlich hat man unter wehen auch nicht wirklich bock, noch lange Auto zu fahren oder#kratz?

Über Eure Erfahrungen von der Geburt bis zum Aufenthalt auf der Wöchnerinnenstation in Euskirchen oder Mechernich würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße
xxtina90xx#winke

1

Ich habe in Euskirchen entbunden und war sehr zufrieden.

Alle waren nett, auf Station gab es auch keine Probleme. Ich weiß nur nicht ob die da mittlerweile mit der Renovierung durch sind.

Zu Mechernich hab ich keine Erfahrungen, hab aber Freunde, die zumindest mit der Kinderstation keine guten Erfahrungen gemacht haben.

Ich würde jederzeit wieder in Euskirchen entbinden, brauche aber aus medizinischen Gründen diesmal ein KH mit Kinderstation und werde daher in Bonn entbinden.

Lg

Sommermama 34 SSW

2

Vielen Dank für deine Erfahrung.

Die Zimmer auf der Wöchnerinnenstation sahen nicht so modern aus, aber das ist mir egal, da ist mir die Betreuung wichtiger;-)
Euskirchen hat 14 Betten und wenn Sie die kapazitäten frei haben, könnte jedes Zimmer auch als Familienzimmer genutzt werden. Spezielle Familienzimmer haben Sie dort nicht (Nicht begrenzt von der Anzahl her) und direkt neben dem Kreißsaal ist der OP Bereich der zum Kreißsaal gehört, was ich auch nicht so schlecht finde, falls es ein Notfall werden würde, was ich nicht hoffe.

Bei der Besichtigung waren alle sehr nett.

Liebe Grüße

xxtina90xx 32 SSW

3

Hallo,
über die Qualitätsberichte (Internet) kannst Du Dir die sectio und Dammschnittraten ausrechnen. In Mechernich geht das zu fast 40 % sectio und ca. jeder 7. Geburt Dammschnitt. Beide Zahlen sind weitaus höher als der Durchschnitt.

Zu Euskirchen kann ich nichts sagen.

Die erste Geburt dauert meist ohnehin lange. Ein top Krankenhaus für spontane, selbstbestimmte Entbindungen ist das Marienhospital Bonn, dazu eines der geburtenstärksten in NRW mit top Personalquote von Hebammen und Gyns, auch nachts.

Wenn Du allerdings mehr Wert auf schöne Zimmer legst, so kannst Du in Bonn Pech haben, da es nur recht rudimentär renovierte Familienzimmer gibt und Du gesetzlich versichert möglicherweise im Drei-Bett-Zimmer liegst.

4

Vergessen, eine tolle Neo haben sie auch und letztendlich sind sie (auch) ein sogenanntes Kinderkrankenhaus.

5

Vielen Dank für deine Erfahrung.

Ich glaube die Entscheidung ist so gut wie gefallen:-D Wenn es keine Probleme gibt oder ein medizinisch notwendiger Eingriff gemacht werden muss, werde ich nach Euskirchen gehen.

Bis nach Bonn würde ich ca. 30 Minuten fahren, ist eben die Frage, ob man unter Wehen bock darauf hat.

Leider habe ich keine aktuellen Qualitätsberichte über Euskirchen gefunden, muss ich noch einmal genauer nachschauen;-)

Liebe Grüße

weiteren Kommentar laden
7

Huhu

schon etwas älter dein Thread, habe ihn grade erst gefunden :)

Also in Mechernich hab ich mal im Kreißsaal gearbeitet, deswegen sind die leider raus.
Euskirchen ist zwar mein Lieblingskrankenhaus, aber die FHK und den Kreißsaal da fand ich furchtbar und ich werde mal ins Marienhospital gehen :)

LG

8

Huhu,

ich habe im August letzten Jahres in Euskirchen entbunden und ich war super zufrieden, auch die Betreuung bis zur Entlassung war bei mir top. Beim nächsten Kind wird es auch wieder Euskirchen werden, sofern vorher alles passt.
Bonn soll mittlerweile richtig blöd sein, da so überlaufen.

Liebe Grüße

9

Huhu,

danke für deinen Bericht. Och nööööö, dann überlege ich wenn es mal soweit ist, ins Elisabeth zu gehen.
EU ist für mich definitiv raus, wenn ich keine Risikoschwangerschaft bekomme.

LG